Rindertuberkulose: Eine Zoonose mit entscheidenden Auswirkungen

Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankheit, die viele Tierarten und auch den Menschen befällt. Diese Zoonose, die durch Bakterien der Gattung Mycobacterium verursacht wird, stellt eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheit und die Tiermedizin dar. Das Verständnis der Infektionsmechanismen, der Übertragungswege, der Symptome und der Behandlungsmöglichkeiten ist für die Bekämpfung dieser Krankheit von entscheidender Bedeutung. … Weiterlesen …

Salmonellosen: Diese Infektionen verstehen und ihnen vorbeugen

Zoonosen sind eine Gruppe von Infektionen, die von Tieren auf Menschen übertragen werden können. Unter ihnen sind Salmonellosen aufgrund ihrer Häufigkeit und der weitreichenden gesundheitlichen Folgen besonders bemerkenswert. Diese Infektionen werden durch Bakterien der Gattung Salmonella verursacht und äußern sich durch eine Reihe von Symptomen, die von einer leichten Gastroenteritis bis hin zu schweren Infektionen … Weiterlesen …

Pasteurellose: eine stille Bedrohung für Tiere und Menschen

Pasteurellose ist eine bakterielle Infektion, die durch Arten der Gattung Pasteurella verursacht wird und häufig mit Haus- und Wildtieren in Verbindung gebracht wird. Sie kann Menschen vor allem durch Tierbisse oder -krallen befallen und zu lokalen oder systemischen Infektionen führen. Welches Bakterium ist verantwortlich? Pasteurellose ist eine Infektionskrankheit, die Tiere und Menschen befallen kann und … Weiterlesen …

BSE: Mythen, Realitäten und Herausforderungen

Die bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), gemeinhin als Rinderwahnsinn bezeichnet, ist eine progressive neurologische Erkrankung, die Rinder befällt. Die Krankheit trat in den 1980er Jahren auf und gab Anlass zu weltweiter Besorgnis, da sie durch den Verzehr von kontaminierten Produkten potenziell auf den Menschen übertragen werden kann. BSE gehört zu einer Gruppe von neurodegenerativen Erkrankungen, die … Weiterlesen …

Cowpox-Virus: Alles, was Sie über Rinderpocken wissen müssen

Das Cowpox-Virus, auch Rinderpocken genannt, gehört zur Familie der Poxviridae und zur Gattung der Orthopoxviren. Cowpox ist weniger bekannt als das menschliche Pockenvirus, bleibt aber für Fachleute des Gesundheitswesens und virologische Forscher von Interesse. Die von ihm verursachte Krankheit ist durch Hautgeschwüre, Rötungen und starke Ödeme gekennzeichnet, die auch Eiter enthalten können. Zu den Symptomen … Weiterlesen …

Brucellosen: eine bakterielle Zoonose an der Schnittstelle zwischen Mensch und Tier

Die Brucellose ist eine bakterielle Zoonose von globaler Bedeutung, die aufgrund ihrer Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit, die Tiergesundheit und die Wirtschaft zunehmend an Interesse gewinnt. Diese Krankheit wird durch Bakterien der Gattung Brucella verursacht. Sie kann direkt oder indirekt zwischen Tieren und Menschen übertragen werden. Von dieser Infektion sind insbesondere Haus- und Wildwiederkäuer sowie … Weiterlesen …