Schmerzen und Gelenkerkrankungen

Unsere Gelenke werden tagtäglich auf eine harte Probe gestellt (Gehen, Sport, langes Stehen usw.). Es gibt zwar normale Verschleißerscheinungen, aber auch bestimmte Krankheiten können Gelenkschmerzen verursachen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Überblick verschaffen. Was sind die häufigsten Gelenkerkrankungen, die Schmerzen verursachen? Schmerzen, die nur ein Gelenk betreffen, können durch infektiöse Arthritis, Gicht oder Arthrose verursacht … Weiterlesen …

Darmmikrobiota und Augengesundheit: die Darm-Augen-Achse

Die Darmmikrobiota spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und das Sehvermögen. Entdecken Sie, wie die Darm-Augen-Achse Erkrankungen wie AMD, diabetische Retinopathie und trockenes Auge beeinflusst, und erkunden Sie natürliche Lösungen wie Probiotika und Präbiotika, um Ihre Mikrobiota wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre Sehkraft zu erhalten.

Tiermediation: Begleitung durch Pferde bei der Behandlung von PTSD

Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) ist ein komplexer psychologischer Zustand, der häufig auf traumatische Erlebnisse zurückzuführen ist. Die PTSD ist durch Hypervigilanz, Flashbacks und emotionale Störungen gekennzeichnet und hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen. Herkömmliche Behandlungsansätze wie die kognitive Psychotherapie und die Verhaltenstherapie bieten zwar vielversprechende Ergebnisse, reichen aber nicht immer aus, um den … Weiterlesen …

Welche Rolle spielt Melatonin bei der Bewältigung präoperativer Ängste?

Die Bewältigung präoperativer Ängste ist ein wichtiges Thema in der Anästhesie, das sich direkt auf das Wohlbefinden der Patienten und die postoperativen Ergebnisse auswirkt. Melatonin, das hauptsächlich für die Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus bekannt ist, spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Was sind die Wirkungsmechanismen dieses Hormons und wie kann es die präoperativen Erfahrungen der … Weiterlesen …

Wie kann man mit ptsd mit natürlichen Heilmitteln umgehen?

Die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) ist ein Krankheitsbild, das viele Menschen nach traumatischen Ereignissen betrifft. Obwohl pharmakologische Behandlungen wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) häufig verschrieben werden, sind sie oft mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden. Immer mehr Forschungsarbeiten beschäftigen sich mit natürlichen Heilmitteln zur Bewältigung der Symptome von PTSD. Posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD/TSPT) verstehen Die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD ) ist … Weiterlesen …

warum wird Methylenblau in der Psychiatrie verwendet?

Methylenblau gewinnt in der Psychiatrie zunehmend an Bedeutung für die Behandlung komplexer Erkrankungen wie schwere Depression, Schizophrenie und Alzheimer-Krankheit. Dank seiner antioxidativen und neuroprotektiven Eigenschaften und seiner Wirkung auf die Neuroplastizität über BDNF stellt es eine potenzielle therapeutische Option für Patienten dar, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen. In diesem Artikel werden seine Wirkungsmechanismen und … Weiterlesen …

Vorteile von Kreatin bei Frauen in der Menopause und Perimenopause

Die Menopause und die Perimenopause stellen für Frauen Zeiten großer hormoneller Veränderungen dar, die von Symptomen wie dem Verlust von Muskelmasse, einer geringeren Knochendichte, Stimmungsschwankungen und einem Rückgang der kognitiven Funktionen geprägt sind. In dieser unumgänglichen Phase des Frauenlebens erweist sich Kreatin als unerwarteter, aber starker Verbündeter zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit. Bekannt für seine … Weiterlesen …

Daflon zur Behandlung von Nervenzusammenbrüchen?

Der Nervenzusammenbruch ist eine der häufigsten und schwächsten psychischen Störungen unserer Zeit. Während die herkömmlichen Behandlungsmethoden Psychopharmaka, Verhaltenstherapien und innovative Behandlungsmethoden wie die transkranielle Magnetstimulation umfassen, interessieren sich einige Forscher nun auch für natürliche Verbindungen wie Hesperidin, ein Flavonoid, das in Daflon enthalten ist, um diese Krankheit zu behandeln. Aber kann Daflon dann wirklich Nervenzusammenbrüche … Weiterlesen …

Die Vorteile von L-Theanin: Eine natürliche Ergänzung für körperliches und geistiges Wohlbefinden

L-Theanin, eine Aminosäure, die vor allem in grünen Teeblättern vorkommt, wird wegen ihrer positiven Auswirkungen auf das geistige und körperliche Wohlbefinden immer beliebter. Sie wird zur Stressreduzierung, zur Verbesserung des Schlafs und sogar wegen ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme eingesetzt und wird zunehmend als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Obwohl ihre Vorteile weithin angepriesen werden, ist es … Weiterlesen …

Baldrian: ein botanischer Schatz für die Stressbewältigung

Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten wegen ihrer beruhigenden und angstlösenden Eigenschaften verwendet wird. Sie gehört zu den beliebtesten natürlichen Heilmitteln zur Förderung des Schlafs und zur Linderung von Angstzuständen. Die Pflanze, von der hauptsächlich die Wurzeln und Rhizome verwendet werden, enthält verschiedene bioaktive Verbindungen wie Valepotriate, Sesquiterpene und Valerensäuren, die eine … Weiterlesen …

Ozempic: ‘Nützliche’ Nebenwirkungen, die über den Gewichtsverlust hinausgehen

Ozempic (Semaglutid) ist weithin für seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes und der Gewichtsabnahme bekannt. Die jüngsten Diskussionen über GLP-1-Peptide zeigen jedoch eine Reihe von positiven Nebenwirkungen, die weit über die Gewichtsabnahme hinausgehen. Dieser Artikel untersucht diese positiven Nebenwirkungen auf der Grundlage von Informationen von Experten wie Dr. Tyna Moore. [ Achtung: Dieser Artikel … Weiterlesen …

Wie kann man nächtliche Schweißausbrüche in den Wechseljahren lindern?

Die Menopause ist eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die oft von lästigen Symptomen wie Nachtschweiß begleitet wird. Diese Episoden übermäßigen Schwitzens treten während des Schlafs auf, führen zu häufigem Aufwachen und beeinträchtigen die Schlafqualität. Die Hauptursache sind hormonelle Schwankungen, insbesondere ein niedrigerer Östrogenspiegel, aber auch Faktoren wie Stress, scharfes Essen, Koffein- oder Alkoholkonsum, … Weiterlesen …

Verspannungen mit rezeptfreien Muskelentspannungsmitteln lindern

Bei der Behandlung von Muskelschmerzen bieten rezeptfreie Muskelentspannungsmittel eine wertvolle Lösung zur Linderung von Verspannungen, ohne dass ein vorheriger Arztbesuch erforderlich ist. Diese Produkte sind speziell dafür formuliert, Krämpfe zu lindern und verspannte Muskeln zu entspannen, wodurch die Beweglichkeit verbessert und die Schmerzen deutlich verringert werden können. Da sie einen direkten und unmittelbaren Zugang zur … Weiterlesen …

Wie kann man mit Essanfällen mithilfe der Homöopathie umgehen?

In der Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens spielt dieHomöopathie eine immer größere Rolle, vor allem im Hinblick auf das Gewichtsmanagement. Diese natürliche und individuelle Methode zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Menschen als Ganzes behandelt und sich nicht nur auf die Symptome des Übergewichts konzentriert. Die Homöopathie beschränkt sich nicht auf eine schnelle … Weiterlesen …

Wie kann man die mit einer Präkordialgie verbundenen Schmerzen lindern?

Präkordialgie, ein Begriff, der auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mag, bezeichnet für diejenigen, die ihn erleben, eine ganz konkrete Realität: einen Schmerz in der Präkardialregion, d. h. im linken anterolateralen Teil des Brustkorbs, direkt vor dem Herzen. Dieses Gefühl, das von leichtem Unbehagen bis hin zu stechenden Schmerzen reichen kann, löst oft verständliche Besorgnis … Weiterlesen …

Das Tiger-Syndrom verstehen: Mythen und Tatsachen

In der großen Welt des Katzenverhaltens gibt es einige Störungen, über die man nur Vermutungen anstellen kann, wie z. B. das Tigersyndrom bei Katzen. Diese Erkrankung, die bei Tierbesitzern sowohl Neugier als auch Besorgnis hervorruft, äußert sich in plötzlichen aggressiven Ausbrüchen, die oft unverstanden und schwer vorhersehbar sind. Was ist das Tiger-Syndrom? Wenn Ihre Katze … Weiterlesen …

Welches rezeptfreie Anti-Stress-Medikament sollte man wählen?

Natürliche, rezeptfreie Anxiolytika und Antistressmittel, die in Apotheken erhältlich sind, bieten sich als erschwingliche Alternativen zur Bewältigung von chronischem Stress an. Sie bieten eine Lösung für Menschen, die versuchen, ihr Stressniveau zu kontrollieren, das sich auf ihre Gesundheit auswirkt, insbesondere auf den Blutdruck und die Herzfrequenz. Schlafstörungen und chronischer Stress Es stimmt, dass Schlafstörungen häufig … Weiterlesen …

Marines Magnesium oder Bisglycinat, was soll man wählen?

Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff für unseren Körper, der bei vielen biologischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielt. Es gibt verschiedene Formen von Magnesium, die alle ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile haben. In diesem Artikel sollen zwei beliebte Formen – marines Magnesium und Magnesiumbisglycinat– miteinander verglichen werden, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Form … Weiterlesen …

Fieber, Kopfschmerzen und sozialer Schmerz: Doliprane, das Allheilmittel?

Doliprane, oft der erste Reflex bei Schmerzen, ist ein weit verbreitetes paracetamolhaltiges Medikament. Aber wie wirksam ist es wirklich bei Kopfschmerzen, Fieber und sogar bei sozialen Schmerzen? Dieser Artikel befasst sich mit seiner Verwendung, seinen Grenzen und untersucht natürliche Alternativen, die in Online-Apotheken erhältlich sind. [ Warnhinweis: Die Informationen in diesem Blogartikel dienen nur der … Weiterlesen …

Durchlässiger Darm: Wie man den Darm repariert

Die Darmdurchlässigkeit, im Englischen oft als “permeable intestine” oder “leaky gut” bezeichnet, ist ein Konzept, das in der Gastroenterologie und der integrativen Medizin zunehmend untersucht wird. Dieser Zustand bezieht sich auf einen Zustand, in dem die Darmbarriere, die normalerweise für bestimmte Substanzen undurchlässig ist, durchlässiger wird. Die Darmbarriere umfasst den Oberflächenschleim, eine Epithelschicht und die … Weiterlesen …