Weihrauchessenz von Oliban, mythische und rituelle Pflanze

Weihrauch

Seit der Antike gehörte Weihrauch zusammen mit Myrrhe und anderen Aromastoffen zu den Drogen, die bei religiösen Zeremonien in Tempeln verbrannt wurden. Diese duftenden Begasungen werden auch heute noch verwendet und sind Teil der Riten der heutigen Religionen. Weihrauch, eine mythische und rituelle Pflanze aller Zivilisationen im Mittelmeerraum, war daher das Ziel aller Habgier der Reiche, sich die Produktionsstätten von duftenden … Weiterlesen …

Olfaktotherapie, die Kraft des Fühlens und die Kunst des Fühlens

Geruch

„Von allen Sinnen fällt mir der Geruch am meisten auf. Wie wird aus Geruch, Geschmack, Parfüm? Wie werden unsere Nerven nuanciert? Subtile, erhabene Interpreten dessen, was nicht zu sehen, nicht zu hören, nicht mit Worten zu schreiben ist? Der Geruch wäre wie eine Seele, immateriell. Diese Sätze von Marcel Hanoun , Filmemacher und Denker, illustrieren auf poetische Weise die Mysterien des Geruchssinns . Geruch … Weiterlesen …