Jojobaöl und die Gesundheit der Haut

Jahrhundert machten indigene Völker in den halbtrockenen Gebieten im Süden Arizonas, in Südkalifornien und im Nordwesten Mexikos eine bemerkenswerte Entdeckung. Sie lernten, die wertvollen Samen des Strauches Simmodsia chinensis, besser bekannt als Jojoba, zu nutzen. Durch Erhitzen und Zermahlen dieser Samen gewannen sie eine Salbe, die reich an Jojobaöl war, einer Ressource mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Diese Salbe, die ursprünglich als kosmetische Zutat für Haut und Haare gedacht war, hatte auch reparierende Eigenschaften für die Haut der Tiere.

Es gab jedoch eine Zeit, in der Produkte aus Pottwalfett in der Kosmetikindustrie vorherrschend waren, bevor ein Verbot des Walfangs in den 1970er Jahren zu einem Importverbot für diese und andere tierische Wachse führte. Jojobaöl, das aus dieser widerstandsfähigen Pflanze gewonnen wird, wurde daraufhin zu einer unschätzbaren Alternative für Feuchtigkeitsversorgung und Hautpflege.

In diesem Artikel wollen wir genauer untersuchen, was Jojobaöl für die Gesundheit der Haut zu bieten hat. Wir tauchen ein in seine Geschichte, seine einzigartigen Eigenschaften und wie Sie es in Ihre Pflegeroutine integrieren können, um von seinen Vorteilen zu profitieren. Erfahren Sie, wie dieses außergewöhnliche Pflanzenöl, das oft als “Gold der Wüste” bezeichnet wird, Ihre Haut und Ihre kosmetische Pflege verbessern kann.

Was ist Jojobaöl?

Jojobaöl ist das kostbare Produkt aus den Samen des Jojobastrauches, wissenschaftlich bekannt als Simmodsia chinensis. Der Jojobastrauch stammt aus den halbtrockenen Gebieten im südlichenArizona, Südkalifornien und dem nordwestlichen Mexiko und ist eine widerstandsfähige Pflanze, die seit Jahrhunderten Aufmerksamkeit erregt.

Die Gewinnung von Jojobaöl hat sich im Laufe der Zeit deutlich verändert. Früher beinhalteten die traditionellen Methoden das Erhitzen der Jojobasamen und das anschließende Zermahlen, um das wertvolle Öl zu extrahieren. Mit dem technologischen Fortschritt wurden jedoch auch moderne Extraktionsmethoden entwickelt. Heute erfolgt die Gewinnung von Jojobaöl hauptsächlich durch Kaltpressung, ein Verfahren, das die nützlichen Eigenschaften des Öls sorgfältig bewahrt, ohne seine Qualität zu beeinträchtigen.

Dieses moderne Extraktionsverfahren gewährleistet, dass das Jojobaöl seine wesentlichen Bestandteile wie Fettsäuren behält, die es zu einem vielseitigen Pflegemittel für Haut und Haar machen. Dieses pflanzliche Öl, das sich nicht fettig anfühlt, wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden, nährenden und schützenden Eigenschaften mittlerweile häufig in der Kosmetikindustrie verwendet, wobei die höchsten Qualitätsstandards eingehalten werden.

Daher bleibt Jojobaöl, ob aufgrund seiner traditionellen Herkunft oder seiner modernen Extraktionsmethoden, eine wertvolle Ressource, die einen festen Platz in Ihrer Hautpflegeroutine verdient.

Welche Eigenschaften hat dieses Öl für die Haut?

Jojobaöl besteht zu 97% aus Wachsestern und gehört damit zur Familie der Wachse und nicht zu den Ölen. Es fühlt sich nicht fettig an und enthält zahlreiche Fettsäuren wie: Gadoleinsäure (65-80%), Erucasäure (10-22%), Oelsäure (5-15%), sowie andere, aber in geringeren Anteilen: Palmitinsäure, Palmitoleinsäure, Stearinsäure, Linolsäure, Gamma-Linolensäure, Arachidinsäure, Nervonsäure.

Beruhigend

Jojobaöl wird in der Regel zur Behandlung von Akne, Schuppenflechte oder Ekzemen verwendet. Die antiseptischen und desinfizierenden Eigenschaften von Jojobaöl reduzieren die Konzentration von schädlichen Bakterien auf der Haut. Gleichzeitig lindert es Entzündungen, Wunden, Juckreiz, Trockenheit und Rötungen.

Feuchtigkeitsspendend

Jojobaöl hilft, die Haut weich zu machen und ihr Aussehen zu verbessern (bei rissiger Haut!). Jojobaöl wirkt wie ein Weichmacher und hilft, Wasser in den verschiedenen Schichten der Epidermis zu binden. Der transepidermale Wasserverlust tritt auf, wenn die Hautbarriere nicht verhindern kann, dass Feuchtigkeit in die Luft verdunstet. Mit zunehmendem Alter ist die Hautbarriere weniger in der Lage, Feuchtigkeit zu binden, weshalb die alternde Haut häufig dehydrierter und fahler aussieht.

Antioxidativ

Jojobaöl ist eine hervorragende Quelle für Vitamin E. Vitamin E ist nämlich ein Antioxidans, das hilft, die Haut vor oxidativem Stress sowie vor freien Radikalen zu schützen.

Wie kann ich es in meine Hautpflegeroutine integrieren?

Jojobaöl ist ein Emollient (3). Mit anderen Worten: Es macht die Haut weich, feucht und geschmeidig. Es wird verwendet, um Feuchtigkeit zu versiegeln, zu beruhigen, aber auch zum Entfernen von Make-up.

Sie brauchen nur ein Wattepad oder ein wiederverwendbares Quadrat anzufeuchten und ein paar Tropfen Öl darauf zu geben. Anschließend entfernen Sie Ihr Make-up wie mit Ihrem normalen Reinigungsprodukt. Wenn Sie keine Seifenreiniger vertragen, können Sie auch Ihr gesamtes Gesicht auf die gleiche Weise reinigen.

Die wachsartige Seite des Jojobaöls sorgt dafür, dass sich ein okklusiver Film auf der Hautoberfläche bildet: Kurz gesagt, es wird eine schützende “Barriere” geschaffen, die den transepidermalen Wasserverlust verhindert. In der Regel sinkt die Körpertemperatur während der Nacht, während die Temperatur der Epidermis ansteigt. Infolgedessen kann ihr PH-Wert saurer werden, was eine hohe Zellarbeit zur Folge hat. Daher neigt die Hautbarriere dazu, Wasser im Schlaf leichter verdunsten zu lassen.

Sie können Jojobaöl auch als letzten Schritt Ihrer Hautpflegeroutine verwenden: Tragen Sie das Öl auf Ihr Gesicht auf, nachdem Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt haben, um die Feuchtigkeit zu versiegeln (Jojobaöl wird mit den Fingerspitzen aufgetragen, nachdem Ihre Haut die gesamte Nachtcreme aufgenommen hat).

Ist Jojobaöl ein Heilmittel gegen Akne?

Akne ist eines der häufigsten Hautprobleme und kann vor allem für diejenigen, die darunter leiden, besonders besorgniserregend sein. In dieser Hinsicht hat Jojobaöl als potenzielle Behandlungsmethode für Akne zunehmendes Interesse geweckt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Eigenschaften dieses Pflanzenöls und seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Akne werfen.

  • Zusammensetzung von Jojobaöl: Obwohl nur begrenzte phytochemische Forschungen an Pflanzenextrakten durchgeführt wurden, wurde die Zusammensetzung des flüssigen Wachses, das durch direkte Expression aus Jojobasamen gewonnen wird, umfassend untersucht. Dieses Öl erweist sich als eine Quelle flüssigen Goldes und zeigt eine große strukturelle Ähnlichkeit mit Walratwachs, das in vielen pharmazeutischen Produkten verwendet wird.
  • TraditionelleVerwendung und Weichmacher: Traditionell wurde Jojobaöl zur Behandlung zahlreicher Haut- und Kopfhauterkrankungen verwendet. Seine weichmachende Wirkung wurde umfassend untersucht und nachgewiesen, was bedeutet, dass es die Haut geschmeidig machen und mit Feuchtigkeit versorgen kann.
  • Entzündungshemmende Eigenschaften: Jojobaöl hat auch entzündungshemmende Eigenschaften gezeigt, was es für die Behandlung von Akne interessant macht, einem Zustand, der häufig mit Hautentzündungen einhergeht (2).
  • Antibakterielle und antivirale Wirkung: Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Jojobaöl substanzielle antibakterielle und antivirale Eigenschaften besitzt. Im Zusammenhang mit Akne, bei der Bakterien eine Schlüsselrolle spielen können, könnte dies von Vorteil sein.
  • Anti-Hypercholesterin-Effekt: Interessant ist auch, dass Jojoba-Extrakt potenzielle Eigenschaften gezeigt hat, um bei der Senkung eines hohen Cholesterinspiegels zu helfen.
  • Topische Anwendung: Jojobaöl wird häufig in kosmetischen Formulierungen verwendet, insbesondere in Sonnenschutzmitteln und Feuchtigkeitscremes. Es kann auch die Aufnahme von topischen Medikamenten verbessern (1).
  • Reparatur der Hautbarriere: Aufgrund seines hohen Gehalts an Wachsestern kann Jojobaöl eine interessante Option zur Reparatur von Dermatosen mit Veränderungen der Hautbarriere wie seborrhoischer Dermatitis, ekzematöser Dermatitis, atopischer Dermatitis (AD) und Akne sein. Jojobaöl bietet einen zusätzlichen Schutz vor transepidermalem Wasserverlust.

Erhöhen Sie die Wirksamkeit Ihres Retinols mit Jojobaöl

Der in der Hautpflege bekannte Wirkstoff Retinol kann viele Vorteile bieten, aber er kann auch eine austrocknende Wirkung auf die Haut haben, was langfristig zu Rötungen und Schuppung führen kann. Technologien, die die Hautdurchlässigkeit von Retinol verbessern, sind jedoch dabei, seine Verwendung zu revolutionieren. Unter diesen sticht Jojobaöl als vielseitige Lösung zur Verbesserung der Wirksamkeit von Retinol hervor.

Wie funktioniert diese Verbesserung? Das Geheimnis liegt in der Struktur der Haut. Die Hornschicht, die aus Keratinproteinen (Korneozyten) besteht, wirkt wie Ziegelsteine innerhalb einer Lipidmatrix (dem Mörtel), die wie Zement in einer Mauer wirkt. Damit die Wirkstoffe wirksam in die Haut eindringen können, muss dieser Lipidmörtel unbedingt “aufgeweicht” werden, damit die Wirkstoffe die keratinbasierten “Ziegelsteine” umgehen können. Hier kommt das Jojobaöl ins Spiel.

Jojobaöl: Perfekte Nachahmung der Haut Jojobawachsester haben eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Talgdrüsenlipiden, die natürlicherweise in unserer Haut vorkommen. Das bedeutet, dass Jojobaöl die passive Penetration von lipophilen Wirkstoffen wie Retinol verbessern kann, indem es eine bessere Diffusion der solubilisierten Wirkstoffe ermöglicht.

DerBeweis durch die Wissenschaft Eine kürzlich von Vantage Specialty Chemicals durchgeführte Studie verwendete ein fortschrittliches Hauttestmodell namens skin-PAMPA, um die Wirksamkeit von Jojobaöl bei der Verbesserung der Hautpenetration von Retinol nachzuweisen. Die Ergebnisse waren spektakulär. Formulierungen, die 1,0 % Retinol und natürliches Jojobaöl enthielten, zeigten eine bis zu 40-mal bessere Verbesserung der Hautpenetration von Retinol im Vergleich zu ähnlichen Formulierungen ohne Jojobaöl. Ein herkömmliches Pflanzenöl wie Sojaöl zeigte hingegen nicht die gleiche Fähigkeit, die Hautpenetration zu verbessern.

Warum funktioniert Jojobaöl so gut? Einer der Hauptgründe für diese Wirksamkeit ist die Ähnlichkeit von Jojobaöl mit dem menschlichen Talg, unserem eigenen natürlichen Öl. Diese einzigartige Affinität ermöglicht es Jojobaöl, die Abgabe von Retinol in die Haut auf außergewöhnliche Weise zu verbessern.

Vorteile für Ihre Haut Durch die Verbesserung der Fähigkeit der Haut, Retinol aufzunehmen, ermöglichen es Formulierungen mit Jojobaöl den Formulierern, die erforderliche Konzentration von Retinol zu reduzieren und so die mit diesem Inhaltsstoff häufig verbundenen Austrocknungseffekte der Haut zu begrenzen. Darüber hinaus ist Jojobaöl für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt und bietet somit einen zusätzlichen Schutz vor trockener Haut.

Meine Shoppingliste bei Soin & Nature :

Hier finden Sie einige meiner Lieblingsprodukte. Sie finden sie in unserer Online-Apotheke!

Quellen:

  1. (1) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9901458/
  2. (2) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5796020/
  3. (3) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8197201/
  4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8197201/
  5. https://www.karger.com/Article/Abstract/338076

FAQ

  1. Was ist Jojobaöl?

Jojobaöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen wird, einer Pflanze, die in den Wüstengebieten im Südwesten der USA und im Norden Mexikos beheimatet ist. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden, nährenden und schützenden Eigenschaften für Haut und Haar.

  1. Was sind die Vorteile von Jojobaöl?

Jojobaöl hat viele Vorteile für Haut und Haar, darunter :

  • Feuchtigkeitsversorgung: Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen, und hilft, Feuchtigkeit zu binden.
  • Talgregulierung: Es ahmt den natürlichen Talg der Haut nach und hilft so, die Talgproduktion zu regulieren und Probleme mit fettiger Haut zu vermeiden.
  • Entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften: Sie kann Rötungen und Hautirritationen reduzieren und die Wundheilung fördern.
  • Haarpflege: Sie nährt das Haar und versorgt es mit Feuchtigkeit, wodurch es weicher, glänzender und leichter kämmbar wird.
  1. Wie verwende ich Jojobaöl?

Jojobaöl kann auf verschiedene Arten verwendet werden:

  • Als Feuchtigkeitspflege für die Haut: Tragen Sie ein paar Tropfen auf die gereinigte Haut auf und massieren Sie es sanft ein.
  • Als Haarpflege: Tragen Sie einige Tropfen auf die Spitzen des trockenen oder feuchten Haares auf, um es zu nähren und zu schützen.
  • Als Make-up-Entferner : Geben Sie ein paar Tropfen auf ein Wattepad und wischen Sie das Gesicht sanft ab, um Make-up zu entfernen.
  • Zur Massage: Mischen Sie Jojobaöl mit einigen Tropfen eines ätherischen Öls, um ein individuelles Massageöl herzustellen.

Schreibe einen Kommentar