Was sind die Symptome der Prämenopause oder Perimenopause?

Die Prämenopause oder Perimenopause ist eine hormonelle Übergangsphase vor der Menopause. Sie kann mehrere Jahre vor dem endgültigen Ausbleiben der Menstruation beginnen und ist durch verschiedene Symptome gekennzeichnet. In diesem Artikel werden die wichtigsten Symptome der Prämenopause näher erläutert und einige häufig gestellte Fragen beantwortet.

Was ist die Prämenopause?

Die Prämenopause, auch Perimenopause genannt, ist eine hormonelle Übergangsphase vor der Menopause. Sie tritt in der Regel bei Frauen zwischen 40 und 50 Jahren auf und kann 4 bis 10 Jahre dauern. Während dieser Zeit durchläuft der Körper signifikante hormonelle Veränderungen, hauptsächlich eine allmähliche Abnahme von Östrogen und Progesteron, den Hormonen, die von den Eierstöcken produziert werden.

Die Prämenopause ist durch eine unregelmäßige und abnehmende Produktion von Östrogen und Progesteron gekennzeichnet. Diese Hormone regulieren den Menstruationszyklus und ihr Rückgang führt zu Menstruationsunregelmäßigkeiten. Frauen können kürzere oder längere Zyklen, stärkere oder schwächere Blutungen und manchmal auch das Ausbleiben der Menstruation für mehrere Monate erleben.

Was sind die Symptome der Prämenopause oder Perimenopause?

Hitzewallungen und Nachtschweiß

Hitzewallungen sind plötzliche starke Hitzegefühle, die oft von nächtlichen Schweißausbrüchen begleitet werden. Außerdem treten diese Symptome häufig auf und können die Schlafqualität beeinträchtigen.

Veränderungen des Menstruationszyklus

In der Prämenopause kommt es häufig zu starken Menstruationsblutungen und Klumpenbildung in der Prämenopause. Die Dauer der Menstruation in der Prämenopause kann stark variieren, mit kürzeren oder längeren Zyklen und unregelmäßigeren Blutungen.

Vaginale Trockenheit

Scheidentrockenheit ist in der Prämenopause häufig und kann zu Juckreiz und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen.

Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen

Stimmungsschwankungen, einschließlich Reizbarkeit, Depressionen und Angstzustände, werden häufig beobachtet. Schlafstörungen, wie Schwierigkeiten beim Einschlafen oder häufiges Aufwachen, können durch Nachtschweiß verschlimmert werden.

Kognitive Probleme

Es kann zu Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen kommen, die oft als “geistiger Nebel” bezeichnet werden. De facto kann dies zu häufigem Vergessen und Konzentrationsschwierigkeiten führen.

Gewichtszunahme und Gelenkschmerzen

Eine Gewichtszunahme, insbesondere im Bauchbereich, ist ein häufiges Symptom der Prämenopause. Auch Gelenk- und Muskelschmerzen können zunehmen.

Häufig gestellte Fragen zur Perimenopause oder Prämenopause

Woran erkennt man, dass man sich in der Prämenopause befindet?

Zu den Anzeichen der Prämenopause gehören Hitzewallungen, starke Menstruation und prämenopausale Blutgerinnsel, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Ein Arztbesuch kann die Prämenopause bestätigen.

Kann man während der Prämenopause schwanger werden?

Ja, es ist möglich, während der Prämenopause schwanger zu werden, auch wenn die Fruchtbarkeit abnimmt. Es wird empfohlen, weiterhin ein Verhütungsmittel zu verwenden, wenn eine Schwangerschaft nicht erwünscht ist.

Welche natürlichen hormonfreien Behandlungen gibt es für die Prämenopause?

Unsere Online-Apotheke bietet verschiedene natürliche Nahrungsergänzungsmittel an, die Sie während des Übergangs zur Menopause begleiten:

Wie kann man in der Prämenopause abnehmen?

Wie kann man Bauchfett in der Prämenopause verlieren?

Um Gewicht zu verlieren, sollten Sie sich ausgewogen ernähren und darauf achten, dass Sie mehr Eiweiß zu sich nehmen ( mindestens 1 Gramm Nahrungseiweiß, pro Kilogramm Körpergewicht, pro Tag ) und regelmäßig Krafttraining betreiben, um den Stoffwechsel anzukurbeln. Hormonelle Veränderungen können dies erschweren, aber es ist durchaus machbar! Vergessen Sie die langen Stunden auf dem Laufband und entscheiden Sie sich stattdessen für Krafttraining mit Hanteln oder Kettlebells.

Wie lange dauert die Prämenopause?

Die Prämenopause kann mehrere Jahre dauern, in der Regel zwischen 4 und 10 Jahren. Auch die Dauer der Menstruation in der Prämenopause kann variieren und mit der Zeit unregelmäßiger werden.

Welche Symptome treten bei der vorzeitigen Menopause auf?

Die vorzeitige Menopause ist dadurch gekennzeichnet, dass die Menstruation vor dem 40. Lebensjahr ausbleibt, was häufig durch eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz verursacht wird. Zu den Symptomen gehören :

Diese Symptome resultieren aus dem raschen Absinken des Östrogenspiegels. Es ist wichtig, dass Sie sich zur Diagnose und angemessenen Behandlung an einen Angehörigen der Gesundheitsberufe wenden.

*Vorgeschlagene natürliche Behandlung

Schreibe einen Kommentar