Welches ist das beste natürliche Abführmittel?

Verstopfung ist eine häufige gastrointestinale Störung, die die Lebensqualität beeinträchtigt und häufig therapeutische Maßnahmen erfordert. Ziel dieses Artikels ist es, die verfügbaren Optionen für natürliche Abführmittel zu untersuchen und dabei ihre Wirksamkeit und Anwendungsweise hervorzuheben.

Wie kann ich feststellen, ob ich unter Verstopfung leide?

Eine Verstopfung wird klinisch definiert als eine deutlich verringerte Stuhlfrequenz, die mit Schwierigkeiten bei der Entleerung des meist harten und trockenen Stuhls einhergeht. Die medizinischen Kriterien geben häufig weniger als drei Entleerungen pro Woche an, ein Kriterium, das von den meisten Gastroenterologen anerkannt wird. Weitere Merkmale der Verstopfung sind ein Gefühl der unvollständigen Entleerung, übermäßiger Kraftaufwand bei der Defäkation oder das Gefühl einer analen oder rektalen Blockade. Diese Symptome müssen mindestens drei Monate lang vorhanden sein, um die formelle Diagnose einer chronischen Verstopfung zu stellen.

DieAuswirkungen von Verstopfung auf die Lebensqualität können erheblich sein und sowohl das körperliche als auch das emotionale Wohlbefinden des Einzelnen beeinträchtigen. Körperlich kann Verstopfung Bauchschmerzen, Blähungen und sogar ernstere Komplikationen wie Hämorrhoiden, Analfissuren und in extremen Fällen einen Darmverschluss verursachen. Diese Symptome können die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen und die Mobilität und Energie des Einzelnen verringern.

Auf emotionaler Ebene wird chronische Verstopfung häufig mit erhöhtem Stress, Angst und Depressionen in Verbindung gebracht. Die ständigen Beschwerden und das Unbehagen können zu einer Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls führen und sich negativ auf das soziale und berufliche Leben der Betroffenen auswirken. Darüber hinaus bedeutet die Behandlung von Verstopfung häufig eine Änderung der Ernährung und des Lebensstils, was von vielen als einschränkend und frustrierend empfunden werden kann.

Die wirksame Behandlung von Verstopfung, insbesondere durch die Verwendung natürlicher Abführmittel, stellt daher eine große Herausforderung dar, um nicht nur die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts, sondern auch die allgemeine Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Was ist ein natürliches Abführmittel?

Ein natürliches Abführmittel bezeichnet jede Substanz natürlichen Ursprungs, die zur Erleichterung der Darmpassage und der Stuhlentleerung verwendet wird. Zu diesen Substanzen können ballaststoffreiche Nahrungsmittel, bestimmte Kräuter und andere organische Verbindungen gehören, die die Darmbewegungen anregen oder das Stuhlvolumen durch Wasseraufnahme vergrößern. Im Gegensatz zu synthetischen Abführmitteln neigen natürliche Abführmittel dazu, eine sanftere und weniger abrupte Wirkung zu bewirken, die einen Prozess fördert, der dem natürlichen Stuhlgangmechanismus des Körpers näher kommt.

Zu den häufigsten Arten natürlicher Abführmittel gehören Ballaststoffe, wie sie in Leinsamen oder Psyllium vorkommen, sorbitolreiche Früchte wie Pflaumen und Feigen sowie abführende Kräuter wie Senna oder Rhabarber. Diese Produkte werden häufig nicht nur wegen ihrer Wirksamkeit als Mittel gegen Verstopfung empfohlen, sondern auch, weil sie sich vorteilhaft in die tägliche Ernährung integrieren lassen.

Funktionieren natürliche Abführmittel wirklich?

Natürliche Abführmittel wirken vor allem dadurch, dass sie den Stuhlgang auf verschiedene Weise modulieren. Erstens absorbieren ballaststoffhaltige Abführmittel wie Psylliumschalen oder Leinsamen Wasser im Darm, wodurch das Stuhlvolumen erhöht und die natürlichen Darmkontraktionen angeregt werden. Diese mechanische Wirkung erleichtert die Stuhlpassage und verkürzt die Zeit, die der Darm für die Passage benötigt, wodurch Verstopfungen vorgebeugt wird.

Andererseits enthalten einige natürliche Abführmittel wie Aloe Vera oder Senna stimulierende Verbindungen, die die Darmmotorik direkt aktivieren. Diese Substanzen beschleunigen die peristaltischen Bewegungen des Dickdarms und helfen so, Körperabfälle schneller und effektiver auszuscheiden.

Natürliche Abführmittel verbessern die Darmflora

Zusätzlich zu ihrer Wirkung auf den Stuhlgang können natürliche Abführmittel auch eine Verbesserung der Darmflora fördern. Ballaststoffe dienen den nützlichen Bakterien im Dickdarm als Substrat und unterstützen so das Wachstum einer gesunden Mikrobiota. Diese symbiotische Beziehung zwischen Ballaststoffen und der Darmflora ist für die allgemeine Verdauungsgesundheit von entscheidender Bedeutung, da sie bei der Produktion entzündungshemmender Verbindungen und dem Schutz vor Krankheitserregern hilft.

Was sind die Vorteile von natürlichen Abführmitteln?

Die Verwendung natürlicher Abführmittel hat mehrere signifikante Vorteile gegenüber der medikamentösen Behandlung. Der Hauptvorteil besteht darin, dass sie weniger Nebenwirkungen verursachen. Im Gegensatz zu synthetischen Abführmitteln, die zu Krämpfen, langfristiger Abhängigkeit oder einer Störung des Elektrolythaushalts führen können, bieten natürliche Abführmittel eine sanftere und ausgewogenere Lösung.

Darüber hinaus ist dieVerbesserung der allgemeinen Verdauung ein bemerkenswerter Nutzen natürlicher Abführmittel. Durch die Regulierung des Stuhlgangs und die Anreicherung der Darmflora tragen diese natürlichen Produkte zu einem besseren Stoffwechsel und einer besseren Nährstoffaufnahme bei. Sie helfen auch dabei, ernsthafteren Verdauungsstörungen wie dem Reizdarmsyndrom oder bestimmten Formen von Darmkrebs vorzubeugen.

Mehrere wissenschaftliche Studien haben die Wirksamkeit natürlicher Abführmittel bei der Behandlung von Verstopfung belegt und damit ihr therapeutisches Potenzial veranschaulicht. Eine im “Journal of Ethnopharmacology” veröffentlichte Untersuchung ergab beispielsweise, dass Pflaumen bei Menschen mit leichter Verstopfung die Häufigkeit des Stuhlgangs wirksamer verbessern als Psyllium. Pflaumen, die reich an Ballaststoffen und Sorbitol, einem Zuckeralkohol mit hygroskopischen Eigenschaften, sind, erleichtern die Befeuchtung des Stuhls und regen die Darmpassage an.

Andererseits beobachtete eine Studie des “American Journal of Clinical Nutrition”, dass die Aufnahme von Psylliumschalen in die tägliche Ernährung nicht nur dazu beitrug, die Häufigkeit des Stuhlgangs zu regulieren, sondern auch die allgemeine Konsistenz des Stuhls zu verbessern, wodurch die Anstrengung beim Stuhlgang verringert wurde. Psyllium, das aufgrund seines Gehalts an löslichen Ballaststoffen wirkt, indem es das Stuhlvolumen erhöht und den Stuhlgang erleichtert, ist ein Schlüsselbeispiel dafür, wie natürliche Abführmittel bei der Behandlung von chronischer Verstopfung wirksam eingesetzt werden können.

Welches sind die besten natürlichen Abführmittel aus der Nahrung?

Pflaumen

Pflaumen sind weithin für ihre abführenden Eigenschaften bekannt, was hauptsächlich auf ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und Sorbitol, einem Zuckeralkohol, der im Darm eine natürliche osmotische Wirkung hat, zurückzuführen ist. Eine in “Alimentary Pharmacology & Therapeutics” veröffentlichte Studie ergab, dass der regelmäßige Verzehr von Pflaumen die Häufigkeit des Stuhlgangs bei Menschen mit chronischer Verstopfung deutlich verbessern kann. Pflaumen erleichtern nicht nur die Hydratation des Stuhls, sondern regen auch die Darmperistaltik an, was zu einem regelmäßigeren und weniger schmerzhaften Stuhlgang beiträgt.

Feigen

Feigen sind eine weitere Quelle, die reich an Ballaststoffen und natürlichen Verbindungen ist, die die Gesundheit der Verdauung fördern. Sie enthalten lösliche und unlösliche Ballaststoffe, die dabei helfen, die Darmfunktion zu normalisieren. Darüber hinaus besitzen Feigen Enzyme, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen und die Entleerung erleichtern können. Ihre Verwendung als mildes Abführmittel kann besonders für Menschen hilfreich sein, die versuchen, Medikamente zu vermeiden und einen natürlicheren Ansatz zur Bewältigung von Verstopfungen beizubehalten.

Kiwis

Kiwis sind nicht nur reich an Vitamin C und Antioxidantien, sondern auch eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Eine in Asien durchgeführte Studie fand heraus, dass der tägliche Verzehr von Kiwis dazu beitrug, die Symptome von Verstopfung zu verbessern, ohne Blähungen zu verursachen, die häufig mit anderen Formen von Ballaststoffen einhergehen. Kiwis enthalten ein Enzym namens Actinidin, das helfen kann, die Proteinverdauung zu beschleunigen und die Darmbewegung zu erleichtern.

Leinsamen

Leinsamen sind aufgrund ihres hohen Gehalts an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen ein Superfood in Bezug auf die Darmgesundheit. Sie wirken, indem sie Wasser absorbieren und ein zähflüssiges Gel bilden, das den Stuhlgang erleichtert und dabei hilft, einen regelmäßigen Darm aufrechtzuerhalten. Außerdem sind Leinsamen gut für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine gesunde und ausgewogene Ernährung macht.

Aloe vera

Aloe vera wird traditionell wegen ihrer heilenden und beruhigenden Eigenschaften verwendet, dient aber auch als natürliches Abführmittel. Das Gel der Aloe vera enthält Anthrachinone, Verbindungen, die die Wasseraktivität im Dickdarm fördern und die Darmkontraktionen anregen. Bei der Verwendung von Aloe vera ist jedoch Vorsicht geboten, da es in großen Mengen zu Krämpfen und Elektrolytverlust führen kann.

Wenn der Einzelne diese Abführmittel in seine tägliche Ernährung einbaut, kann er nicht nur seinen Stuhlgang verbessern, sondern auch von einer insgesamt besseren Verdauungsgesundheit profitieren. Jedes dieser Nahrungsmittel bietet eine natürliche und sanfte Methode zur Behandlung von Verstopfung und ermöglicht so eine langfristige Behandlung ohne die Nachteile medikamentöser Abführmittel.

Die wirksamsten natürlichen pflanzlichen Abführmittel

Senna

Senna ist eine Heilpflanze, die häufig als natürliches Abführmittel verwendet wird. Seine aktiven Bestandteile, die Sennoside, stimulieren die Nerven im Dickdarm, wodurch Kontraktionen ausgelöst werden, die den Stuhlgang beschleunigen. Diese Wirkung hilft, Verstopfungen schnell zu lindern, aber die Verwendung sollte kontrolliert werden, da eine längere Anwendung dazu führen kann, dass der Dickdarm von diesen Stimulanzien abhängig wird, um die Darmbewegungen einzuleiten. Senna wird häufig für den kurzfristigen Gebrauch empfohlen, insbesondere bei schwerer Verstopfung.

Psyllium

Psyllium, das aus den Samenschalen von Plantago ovata gewonnen wird, ist ein Abführmittel vom Typ Massenbildner. Es absorbiert Wasser im Darm und bildet ein dickes Gel, das den Stuhl voluminöser und weicher macht. Diese Eigenschaft erleichtert ihre Passage durch den Dickdarm und ist besonders wirksam, wenn es darum geht, den Stuhlgang langfristig zu regulieren. Zusätzlich zu seiner abführenden Wirkung kann Psyllium zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und so zusätzliche kardiovaskuläre Vorteile bieten.

Cascara Sagrada

Cascara Sagrada ist eine weitere Pflanze, die traditionell wegen ihrer abführenden Wirkung verwendet wird. Wie die Senna enthält sie Verbindungen, die die Darmperistaltik anregen. Cascara Sagrada wurde historisch von den indigenen Völkern Nordamerikas wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet und ist wirksam bei der Behandlung gelegentlicher Verstopfungen. Sie sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da ein übermäßiger Gebrauch zu Nebenwirkungen wie Elektrolytstörungen und Muskelschwäche führen kann.

Rhabarber

Rhabarber wird nicht nur in der Küche wegen seiner säuerlichen Stängel verwendet, sondern auch in der Pflanzenheilkunde wegen seiner abführenden Wirkung. Die Rhabarberwurzeln enthalten Anthrachinone, ähnlich denen, die in Aloe vera und Cascara Sagrada zu finden sind, die die Darmkontraktionen anregen und die Passage erleichtern. Neben seiner Wirkung gegen Verstopfung kann Rhabarber dank seiner antioxidativen Eigenschaften auch dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems zu verbessern.

Diese pflanzlichen Abführmittel bieten wirksame natürliche Alternativen zur Behandlung von Verstopfung. Ihre Anwendung sollte jedoch immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da sie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben können und nicht für alle Patientenprofile geeignet sind, insbesondere nicht bei Schwangerschaft, entzündlichen Darmerkrankungen oder anderen bereits bestehenden Gesundheitszuständen. Ihre sinnvolle Anwendung ermöglicht es jedoch, Verstopfungen auf natürliche Weise in den Griff zu bekommen, wobei das Risiko von Nebenwirkungen, die mit synthetischen Abführmitteln verbunden sind, minimiert wird.

Natürliche Abführmittel, die in Online-Apotheken erhältlich sind

Lehning Vegetarische Dragees Rex Regulärer Transit 60 Kapseln

Die pflanzlichen Dragees Rex Transit Régulier von Lehning sind eine natürliche Option zur Unterstützung einer regelmäßigen Darmpassage. Dieses Produkt enthält eine Kombination aus Pflanzen wie Psyllium, Mariendistel, Malve und Artischocke, die für ihre stimulierende Wirkung auf den Stuhlgang bekannt sind. Diese Kapseln sind besonders für diejenigen geeignet, die eine sanfte und natürliche Lösung suchen, um ihre Verdauung zu regulieren, ohne auf aggressive Chemikalien zurückgreifen zu müssen.

Belloc Verstopfung Pulver 250 g

Belloc Verstopfung Pulver wird hauptsächlich auf der Basis von Senna formuliert, die für ihre schnelle Wirksamkeit bei der Behandlung von gelegentlicher Verstopfung bekannt ist. Dieses Pulver kann mit Wasser oder einem Dessert/Kompott gemischt werden, um eine abführende Lösung zu schaffen, die durch die Anregung der Darmbewegungen wirkt. Es ist ideal für Menschen, die eine schnelle Hilfe benötigen, aber dennoch bei natürlichen Produkten bleiben möchten.

Yerbalaxa Kräutertee 10 Beutel, Verdauung, Transit Iphym

Yerbalaxa ist ein Kräutertee der Marke Iphym, der speziell zur Verbesserung der Verdauung und zur Erleichterung des Transits entwickelt wurde. Er enthält eine Mischung aus Pflanzen wie Senna, Malve und Mäusedorn, die dabei helfen, den Verdauungstrakt zu entspannen und die Darmtätigkeit auf natürliche Weise anzuregen. Dieser Kräutertee ist eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die einen sanfteren und allmählicheren Ansatz zur Behandlung von Verstopfung bevorzugen.

Sofinnov Transitum 120 vegetarische Kapseln

Sofinnov Transitum bietet eine ballaststoffreiche und probiotische Formel, die dabei hilft, einen regelmäßigen Stuhlgang und eine gesunde Darmflora zu erhalten. Dieses Produkt kombiniert Leinsamenfasern mit nützlichen Bakterienkulturen und schafft so ein günstiges Umfeld für eine effektive Verdauung. Die Kapseln sind zu 100 % pflanzlich und daher für Vegetarier und Menschen, die tierische Produkte meiden, geeignet.

Phytoxil Transit 20 Tabletten

Phytoxil Transit Tabletten sollen dank einer Zusammensetzung aus abführenden Pflanzen wie Malve die Darmpassage erleichtern. Sie regen nicht nur den Transit an, sondern helfen auch, die Darmfunktion langfristig zu regulieren. Diese Tabletten sind eine praktische Wahl für diejenigen, die nach einer natürlichen, aber wirksamen Lösung für Verstopfung suchen.

Sie sind in Online-Apotheken erhältlich und bieten verschiedene Möglichkeiten, Verstopfung mit pflanzlichen Inhaltsstoffen auf natürliche Weise in den Griff zu bekommen. Sie veranschaulichen, wie die Phytotherapie wirksam in die Behandlung von Verdauungsproblemen integriert werden kann, indem sie eine Alternative zu invasiveren oder chemisch-synthetischen Behandlungsmethoden bietet. Vor Beginn einer Behandlung sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren, insbesondere bei bereits bestehenden medizinischen Zuständen oder bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente.

Quellen

  1. Aging (Albany NY). 2021 Jun 15; The effects of psyllium husk on gut microbiota composition and function in chronically constipated women of reproductive age using 16S rRNA gene sequencing analysis
  2. Aliment Pharmacol Ther. 2011 Apr Randomised clinical trial: dried plums (plums) vs. psyllium for constipation (Randomisierte klinische Studie: getrocknete Pflaumen (Pflaumen) vs. Psyllium bei Verstopfung)

Schreibe einen Kommentar