Wie wird Arthrose in der Hand behandelt?

Die Arthrose der Hand stellt den Alltag von Millionen von Menschen auf den Kopf. Mit den neuartigen nationalen Empfehlungen verfügen Fachleute und Patienten nun über einen soliden Rahmen, um den Umgang mit dieser oft unterschätzten chronischen Krankheit zu verbessern.

Arthrose der Hand: Verstehen, was wirklich auf dem Spiel steht

Jeder zehnte Erwachsene ist von dieser Erkrankung betroffen, doch allzu oft vernachlässigen wir ihre tatsächlichen Auswirkungen. Dabei führt sie zu chronischen Schmerzen, Kraftverlust und schränkt Ihre grundlegenden Bewegungen wie Schreiben, Zubereiten von Mahlzeiten oder das Umdrehen eines Schlüssels zum Öffnen einer Tür ein. Nun passt Frankreich seine Empfehlungen an seine spezifischen Gegebenheiten an, um Ihnen eine maßgeschneiderte Antwort zu bieten, die wirksamer ist als die bisherigen europäischen Leitfäden.

Symptome, die viel tiefer gehen als einfache Verformungen

Die Arthrose der Hand ist nicht nur eine Frage der Ästhetik. Sie verursacht eine hartnäckige Morgensteifigkeit, verringert die Greifkraft, erzeugt chronische Schmerzen und schränkt die Beweglichkeit Ihrer Finger ein. Diese Probleme wirken sich direkt auf Ihre Lebensqualität aus und vervielfachen die Hindernisse im Alltag.

Erkennen Sie leicht die verschiedenen Arten von Handarthrose. Sie können begegnen :

  • Die Fingerarthrose: Schwellungen, Knötchen, sichtbare Abweichungen an den Fingern und Schmerzen in den Interphalangealgelenken
  • Die Rhizarthrose: Schmerzen und Kraftverlust an der Basis des Daumens, wodurch das Zwicken erschwert wird.
  • Die erosive Form: Entzündungsschübe, die den Abbau des Knorpels beschleunigen.

Jede Variante erfordert einen gezielten und individuellen Ansatz, um die Schmerzen zu lindern und die Funktion der Hand zu erhalten.

Handeln Sie mit einer multimodalen Behandlung

Um die Arthrose in der Hand zu lindern, können Sie jetzt von einer umfassenden Behandlung profitieren, die Therapieunterricht, individuelle Behandlungen und ergänzende Lösungen umfasst.

Therapeutische Schulung: die Kontrolle über die Krankheit übernehmen

Sie verstehen Ihre Erkrankung besser und beteiligen sich aktiv am Umgang mit den Symptomen, wodurch Sie sich stärker an die medizinische Betreuung halten und weniger Angst vor Schmerzen haben.

Eine auf jede Situation abgestimmte Strategie

Die Ärzte passen die Behandlung an die Schmerzintensität, das Vorhandensein von Entzündungen, die betroffenen Gelenke, Ihre Erwartungen und Komorbiditäten an. Zumal diese Personalisierung die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung maximiert. Ziel ist es, die Schmerzlinderung zu optimieren und gleichzeitig die mit der Behandlung verbundenen Risiken zu minimieren.

Kombinieren Sie medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungen

Sie profitieren in vollem Umfang von einer umfassenden Behandlung dieser Gelenkerkrankung: Rehabilitationsübungen, Tragen von Orthesen zu den richtigen Zeitpunkten, ergonomische Anpassungen, sinnvolle Einnahme von Entzündungshemmern, gezielte Infiltrationen mit Kortikoiden oder Einnahme von Chondroitinsulfat in pharmazeutischer Qualität.

Nicht-medikamentöse Maßnahmen als Kernstück des Erfolgs

Sie können schon heute etwas tun, ohne auf Medikamente warten zu müssen, indem Sie diese einfachen Maßnahmen täglich integrieren:

Praktizieren Sie spezifische Übungen

Das Mobilisieren, Öffnen und Schließen der Hand, die Stärkung der intrinsischen Muskeln oder die Verwendung eines weichen Balls sorgen für geschmeidige Gelenke und mehr Stabilität. Drei Sitzungen pro Woche reichen aus, um Fortschritte zu sehen.

Die Übungen sind die erste starke Empfehlung. Sie sollten allen Patienten angeboten werden, um :

  • Die Gelenke geschmeidig zu machen
  • Den Bewegungsradius aufrechtzuerhalten
  • Stärkung der intrinsischen Handmuskeln
  • Die täglichen Gesten zu stabilisieren
  • Dem Verlust der Selbstständigkeit vorbeugen

Zu den empfohlenen Übungen gehören: Öffnen und Schließen der Hand, Drehen des Daumens, Stärkung der Fingermuskulatur, sanfter Druck auf einen weichen Ball und Arbeit an der Propriozeption.

Führen Sie neue Handgriffe im Alltag ein

Wechseln Sie Ihre Utensilien und Werkzeuge problemlos: Verbreiterte Griffe, ergonomische Stifte oder Glasöffner verringern die Schmerzen. Bewahren Sie Ihre Selbstständigkeit, indem Sie Ihre Aktivitäten anpassen und Ihre Anstrengungen besser dosieren.

Probieren Sie Ruhigstellungsorthesen für die Nacht aus

Das Tragen einer Orthese in der Nacht, insbesondere bei Rhizarthrose, verringert die Schmerzen und verlangsamt die Deformierung. Nachtorthesen eignen sich auch bei schmerzhaften Fingerarthrosen, vor allem in den frühen Phasen der Entwicklung.

Orthesen spielen eine wichtige Rolle bei der Schmerzlinderung und der Verhinderung von Fehlstellungen :

  • Rhizarthrose: nächtliche starre Orthese, die die Daumenbasis einschließt
  • Interphalangeale Arthrose: Nachtorthese zur Begrenzung von Schmerzen und Fortschreiten der Deformierung

Setzen Sie zusätzlich Wärme ein

Sie können Ihre Schmerzen schnell mit Paraffin, warmen Kompressen oder Thermalschlamm lindern. Diese Methode bietet eine natürliche und sichere schmerzlindernde Wirkung, insbesondere in Krisenzeiten.

Wissen Sie, wie Sie unnötige Techniken vermeiden können

Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Ernüchterung: Laser, Magnetfeldtherapie, elektromagnetische Wellen, Kinesiotaping und Akupunktur bringen laut neuesten Studien keine nachgewiesene Wirksamkeit bei Arthrose der Hand.

Die richtige Behandlung zum richtigen Zeitpunkt

Die medizinische Strategie beruht auf der durchdachten Anwendung von Behandlungen, die auf die Phase und Form der Arthrose in der Hand, unter der Sie leiden, abgestimmt sind.

Bevorzugen Sie lokale entzündungshemmende Mittel

Wählen Sie vorrangig Cremes oder Gels mit dem Wirkstoff Diclofenac 0,5 %: Sie lindern Schmerzen und Steifheit wirksam und haben im Vergleich zu Tabletten weniger Nebenwirkungen.

Setzen Sie orale NSAR in Maßen ein

Beschränken Sie sie auf akute Entzündungsschübe, nur für einige Tage und niemals ohne ärztlichen Rat, vor allem, wenn Sie noch andere Krankheiten haben.

Verwenden Sie Kortikosteroide nur in besonderen Situationen

Tabletten sollten nur bei schweren, diffusen Entzündungen über einen kurzen Zeitraum eingenommen werden. Infiltrationen helfen nur bei den Fingern im Akutfall, sind aber für die Daumenbasis ohne akute Entzündung nutzlos.

Beziehen Sie Chondroitinsulfat mit ein

Halten Sie sich an die Dosis von 800 mg/Tag Chondroitinsulfat in pharmazeutischer Qualität. Diese natürliche Behandlung bietet bei richtiger Wahl einen echten Nutzen für Schmerzen und Beweglichkeit.

Schließen Sie ungeeignete Medikamente aus

Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie Opioide (deren Risiko den Nutzen übersteigt), Biotherapeutika, Hydroxychloroquin oder Methotrexat ausschließen, da sie weder die Schmerzen noch die Lebensqualität von Patienten mit Handarthrose verbessern.

Fazit: Eine moderne und personalisierte Behandlung der Handarthrose

Dank dieser französischen Empfehlungen erhalten Sie Zugang zu einem strukturierten, humanen und auf Ihren Alltag zugeschnittenen Ansatz. Handarthrose lässt sich heute besser handhaben: Durch eine Kombination aus Behandlung, Anpassung und Nachsorge können Sie Ihren Komfort und Ihre Mobilität dauerhaft erhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Arthrose der Hand

Was ist Arthrose der Hand?

Die Handarthrose ist eine chronische Krankheit, die den Knorpel in den Fingern und im Daumen betrifft. Sie verursacht Schmerzen, Steifheit, Kraftverlust und manchmal Gelenkverformungen, die sich auf die täglichen Handlungen auswirken.

Was sind die ersten Symptome einer Arthrose in der Hand?

Die ersten Anzeichen einer Handarthrose sind Morgensteifigkeit, Schmerzen bei Bewegungen, lokale Schwellungen, Verlust der Beweglichkeit und das Auftreten von Knötchen an den Fingern.

Kann die Arthrose der Hand gestoppt werden?

Die Arthrose der Hand kann nicht gestoppt werden, aber ihr Fortschreiten kann verlangsamt werden. Durch regelmäßige Übungen, das Tragen von Ruhigstellungsorthesen und gezielte Behandlungen werden die Schmerzen verringert und die Funktion erhalten.

Welche Behandlungen sind bei Arthrose in der Hand wirksam?

Zu den Behandlungen der Handarthrose gehören angepasste Übungen, Ruheorthesen, lokale Wärme, topische Entzündungshemmer, Chondroitinsulfat und als letzte Möglichkeit eine Operation, wenn andere Lösungen versagen.

Wie lassen sich Arthroseschmerzen in der Hand im Alltag lindern?

Die Linderung von Arthrose-Schmerzen in der Hand erfolgt durch spezielle Übungen, Anpassung von Werkzeugen, Wärmeanwendungen, Gelenkruhe mit Orthesen und ggf. lokale entzündungshemmende Behandlungen.

Wann sollte man eine Operation bei Arthrose der Hand in Betracht ziehen?

Eine Operation bei Handarthrose sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn die Schmerzen sehr behindernd sind und alle anderen medizinischen Behandlungen versagt haben, die Schmerzen zu lindern oder eine akzeptable Funktion der Hand zu erhalten.

Diese ersten französischen Empfehlungen für die Handarthrose bieten einen klaren und angemessenen Rahmen für die Angehörigen der Gesundheitsberufe. Ihre strikte und individuelle Anwendung ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität und der Autonomie der Patienten, mit bedeutenden Fortschritten bei der Schmerzbehandlung und der Vermeidung von Fehlstellungen.

Schreibe einen Kommentar