Wie kann man mit ptsd mit natürlichen Heilmitteln umgehen?

Die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) ist ein Krankheitsbild, das viele Menschen nach traumatischen Ereignissen betrifft. Obwohl pharmakologische Behandlungen wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) häufig verschrieben werden, sind sie oft mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden. Immer mehr Forschungsarbeiten beschäftigen sich mit natürlichen Heilmitteln zur Bewältigung der Symptome von PTSD. Posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD/TSPT) verstehen Die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD ) ist … Weiterlesen …

Aromatherapie als Rettung: Mein ‘Aromagique’ Anti-Monster-Spray unter dem Bett!

Kennen Sie die Macht der Aromatherapie? Ätherische Öle haben eine außergewöhnliche Kraft, um zu beruhigen, zu trösten und, ja, um die unter dem Bett versteckten Monster zu vertreiben! Hier ist die ultimative Anleitung zur Herstellung von “Meinem selbstgemachten Anti-Monster-Spray unter dem Bett”. Ein natürliches und beruhigendes Mittel, um sich von diesen Phantasiewesen zu verabschieden, die … Weiterlesen …

Wie kann man gut schlafen, wenn es nachts sehr heiß ist?

Das Bild zeigt einen leuchtend gelben Hintergrund, auf dem ein Wecker und eine Schlafmaske für die Augen liegen. Wie man gut schläft, wenn es nachts sehr heiß ist. Eine Augenbinde und ein Wecker auf gelbem Hintergrund

Nächte voller Hitze und Schlaflosigkeit? Wenn die Temperaturen in den Sommermonaten steigen, wird der Schlaf oft zur Herausforderung. Doch keine Sorge, mit einfachen Anpassungen und cleveren Tipps können Sie auch bei großer Hitze ruhig schlafen. Ob durch die richtige Wahl der Bettwäsche, das Anpassen Ihrer Umgebung oder kleine abendliche Rituale – wir zeigen Ihnen, wie … Weiterlesen …

Nachtangst: Was ist das?

Ein guter Schlaf ist gleichbedeutend mit einem schönen Tag. Doch für manche Menschen kann die Nacht zum Schauplatz unliebsamer Ereignisse werden. Wie wäre es mit Albträumen? Schlimmer noch: Nachtangst. Phänomene, die man für paranormal hält. Doch hinter dieser erstaunlichen Erscheinung verbirgt sich eine völlig wissenschaftliche Erklärung. Albtraum oder Nachtschreck Laut dem Wörterbuch Larousse handelt es … Weiterlesen …

Ätherisches Öl der Zitronenverbene, Pflanze des Nervensystems

Eigenschaften des ätherischen Öls der Zitronenverbene

Ursprünglich aus Chile stammend und um das 7. Jahrhundert von Spanien nach Südeuropa eingeführt, ist die Zitronenverbene nach dem reisenden Botaniker Lipp benannt . Sehr aromatisch, wie der Name schon sagt, entwickelt das ätherische Öl der Zitronenverbene einen charakteristischen Geruch von Zitrone und Zitrone , ohne jedoch die würzige und frische Seite der letzteren zu präsentieren. Hier ist es weicher, grasiger, … Weiterlesen …

Rhodiola, eine Allheilpflanze mit einer goldenen Wurzel

Rhodiola, eine Allheilpflanze mit einer goldenen Wurzel

Die lateinische Bezeichnung für Rhodiola leitet sich vom griechischen Wort rhodios ab , das der griechische Philosoph Dioskurides verwendete, als er die Pflanze erstmals in seinem Werk De Materia medica (77 n. Chr.) als Rodio riza beschrieb , in Anspielung auf den von der Wurzel abgegebenen Rosenduft , einmal geschnitten. Sein umgangssprachlicher Name Goldwurzel ist eine Anspielung auf seinen legendären Ruf als Allheilpflanze . Eine kleine Geschichte Seine vielen … Weiterlesen …

Mandarinenessenz, Symbol für Glück und Überfluss

Die Frucht des Mandarinenbaums ist im Allgemeinen sehr beliebt, vor allem am chinesischen Neujahrsfest, an dem sie Reichtum und Glück verkörpert. Ihre duftenden Schalen sind in der Küche besonders beliebt und verleihen herzhaften Gerichten ein köstliches Aroma.In der traditionellen Medizin werden die getrockneten Fruchtschalenin der Regel verwendet , um die Vitalität zu regulieren, die Verdauung … Weiterlesen …

Mucuna, der Antiparkinsonsamen schlechthin

Mucuna

Als der Westen in das 3. Jahrtausend einzog, war Mucuna für die unzähligen Heilpflanzen praktisch unbekannt. Es erschien in Form eines standardisierten Frischpflanzenextrakts zur meisterhaften Zubereitung Ende der 2000er Jahre und machte sich damit schnell in der Welt der Kräutermedizin bekannt . Die Verbreitung wissenschaftlicher Arbeiten hat sie mittlerweile zu einer der besten Ressourcen der Disziplin gemacht. Eine kleine Geschichte In der ayurvedischen Medizin … Weiterlesen …

Zitronenmelisse, der Likör, der melancholische Dämpfe vertreibt

Zitronenmelisse

Seit der Antike haben Männer Zitronenmelisse durch das Mittelmeerraum reisen lassen , damit sie schließlich ihren Platz in den Arzneibüchern verschiedener Orte auf der ganzen Welt finden wird . Von Ost nach West verbreitet, begann sie sich sehr früh in Kleinasien auszubreiten, wurde später um 960 in Spanien gefunden, dann über die Alpen durch die Benediktiner. Eine kleine Geschichte Bei den alten … Weiterlesen …

Eschscholtzia, das kleine indianische Opium aus Kalifornien

Auch als Kalifornischer Mohn bekannt , wurde Eschscholtzia traditionell von den amerikanischen Ureinwohnern für die medizinische Verwendung des Latex der Pflanze als Schmerzmittel bei Zahnschmerzen verwendet. Sie verwendeten es auch zur Behandlung von Kopfschmerzen, Koliken oder um Kindern beim Einschlafen zu helfen. Eine kleine Geschichte Der Name der Pflanze wurde 1820 von dem deutschen romantischen Dichter und Entdecker Von Chamisso zu Ehren seines deutsch-batleischen … Weiterlesen …

Schlaf ist die Hälfte unserer Gesundheit

Schlaf

Der Schlaf ist eine der Säulen unserer Gesundheit. Viele leiden jedoch an Störungen (1 Französisch von 5). Von schwerer Schlaflosigkeit bis hin zu unterbrochenen und minderwertigen Ruhephasen , einschließlich wiederholter Einschlafschwierigkeiten, ist das Spektrum der Symptome breit. Viele werden angesichts dieses ernsten Problems fatalistisch und “gewöhnen sich” so gut sie können daran, wobei sie eine immer wichtigere Schlafschuld anhäufen . Was ist dieser besondere Zustand, den wir Schlaf nennen und der … Weiterlesen …

Schulanfangsdepression und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Der Herbst beginnt und die zinnoberroten Herbstblätter kündigen die neue Jahreszeit an… Natürlich mischt sich nun eine gewisse Melancholie unter die kühleren Morgenstunden. Denn mit dem Ende der Ferien kehrt auch der Alltag mit all seinen Problemen zurück: Aufwachen, Wettlauf gegen die Zeit, hektisches Tempo… Das kann einem … Weiterlesen …

Der Weißdorn, der weiße Dorn, der direkt ins Herz geht!

Weißdorn

Als Gastgeber der Landschaft mag der Weißdorn den Waldrand, wo er auf der Hut zu sein scheint, sowohl in Richtung offener als auch in überdachter Bereiche, wo er sich dann mit großen Laub- oder Nadelbäumen verbindet. Aber es ist zweifellos keine der Hecke, dass sie mit dem schwarzen Dorn die am meisten befestigte ist, dieselbe … Weiterlesen …

Stress, eine Geißel für unsere Gesundheit

homme stressé prenant sa tête dans sa main

Str ess is t eine natürliche Reaktion; Es ist eine Reihe von physischen und physiologischen Reaktionen des Organismus, angesichts einer besonderen Situation, die als stressig bezeichnet wird. Es kann jeden betreffen, meist über einen kurzen Zeitraum.Str ess wi rd durch Situationen ausgelöst, die eine “Gefahr” für den Einzelnen darstellen. Diese Stresssituat ionen kö nnen durch … Weiterlesen …