warum ist C60 das wirksamste Anti-Ageing-Präparat auf dem Markt?

C60, ein hochwirksames Antioxidans, neutralisiert freie Radikale, schützt die DNA, optimiert die Mitochondrien und verlangsamt den Alterungsprozess. Eine große Studie hat gezeigt, dass in Olivenöl gelöstes C60 die Lebensspanne von Ratten verdoppeln kann.
Entdecken Sie, wie dieses revolutionäre Molekül Ihre Zellenergie steigert, das Gedächtnis verbessert, die Immunität stärkt und die Lebenserwartung verlängert – das ultimative Anti-Aging-Geheimnis ist endlich gelüftet! 🚀

Was sind die Vorteile von C15-Fettsäuren?

Fettsäuren spielen eine grundlegende Rolle bei der Aufrechterhaltung der menschlichen Gesundheit. Unter ihnen hat die Pentadecansäure, bekannt als C15:0, aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften kürzlich die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich gezogen. Diese ungerade gesättigte Fettsäure ist zwar nur in geringen Mengen in Milchprodukten und einigen Fleischsorten enthalten, gilt aber als essentieller Nährstoff mit bemerkenswerten Schutzeffekten … Weiterlesen …

Rapamycin und die Verjüngung des Immunsystems: Neue Erkenntnisse

Rapamycin ist für seine immunsuppressive Wirkung bekannt, könnte aber auch als Immunmodulator wirken. Diese doppelte Fähigkeit eröffnet neue Perspektiven für seinen Einsatz bei der Verjüngung des Immunsystems. Durch die Hemmung des mTOR-Signalwegs beeinflusst Rapamycin mehrere Alterungsprozesse und bietet damit ein bedeutendes Potenzial für die Behandlung altersbedingter Krankheiten. Rapamycin und seine Derivate: Eine kurze Geschichte Rapamycin, … Weiterlesen …

Biologie von Rapamycin: Verständnis der mTOR-Komplexe

Rapamycin ist eine faszinierende Verbindung, die im Bereich der Biologie und Medizin großes Interesse geweckt hat. Das ursprünglich auf der Osterinsel entdeckte Molekül hat unser Verständnis der Zellregulationsmechanismen revolutioniert. Insbesondere durch seine Interaktion mit den mTOR-Komplexen. Ursprung und Entdeckung von Rapamycin Rapamycin wurde in den 1960er Jahren auf der Osterinsel (Rapa Nui) von einem Forscherteam … Weiterlesen …

Glycin: Das Geheimnis der Langlebigkeit

Glycin wird zunehmend für sein Potenzial zur Förderung der Langlebigkeit und zur Verringerung der Auswirkungen des Alterns anerkannt. Diese kleine Aminosäure spielt eine grundlegende Rolle bei verschiedenen biologischen Funktionen. Auf diese Weise beeinflusst sie die allgemeine Gesundheit und die Lebensspanne. Was ist Glycin? Glycin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass der Körper sie selbst … Weiterlesen …

Wie und warum sollte man Herzkohärenz üben?

Im Zeitalter von Stress und Angst suchen immer mehr Menschen nach Mitteln und Wegen wirksam und natürlich um Ausgeglichenheit und Gelassenheit zu finden. Unter diesen Methoden zeichnet sich die Herzkohärenz durch ihre Wirksamkeit und Einfachheit aus. In diesem Artikel wird ausführlich untersucht, wie und warum man Herzkohärenz praktiziert, eine Praxis, die Folgendes fördert die Gesundheit … Weiterlesen …

Bewusstes Feiern des Muttertags – Ein praktischer Leitfaden

Der Muttertag ist ein besonderer Anlass, um unsere Dankbarkeit gegenüber unseren Müttern auszudrücken, diesen außergewöhnlichen Frauen, die eine so wichtige Rolle in unserem Leben gespielt haben. Aber wie können wir diesen Tag zu einem echten Moment der Verbindung und Präsenz machen? Lassen Sie sich von mir durch eine bewusste Feier des Muttertags führen. Was ist … Weiterlesen …

Ein alternativer Ansatz bei Epilepsie

Erkrankungen des Nervensystems und Epilepsie Epilepsie wird immer noch als „mal comitial“ oder „comitialité“ bezeichnet und ist eine sehr häufige neurologische Erkrankung, von der weltweit etwa 50 Millionen Menschen betroffen sind. Es ist die zweite neurologische Pathologie in Frankreich nach der Alzheimer-Krankheit. Es gibt keine Epilepsie , sondern viele Formen, mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen, je nach betroffener Hirnregion. Epileptische Anfälle werden durch … Weiterlesen …

Rhodiola, eine Allheilpflanze mit einer goldenen Wurzel

Rhodiola, eine Allheilpflanze mit einer goldenen Wurzel

Die lateinische Bezeichnung für Rhodiola leitet sich vom griechischen Wort rhodios ab , das der griechische Philosoph Dioskurides verwendete, als er die Pflanze erstmals in seinem Werk De Materia medica (77 n. Chr.) als Rodio riza beschrieb , in Anspielung auf den von der Wurzel abgegebenen Rosenduft , einmal geschnitten. Sein umgangssprachlicher Name Goldwurzel ist eine Anspielung auf seinen legendären Ruf als Allheilpflanze . Eine kleine Geschichte Seine vielen … Weiterlesen …

Hirngefäßunfälle (CVA) und danach?

Schlaganfall

Zerebrovaskuläre Unfälle (CVA) sind akute (plötzliche) Komplikationen einer Gefäßerkrankung , die durch eine Unterbrechung der Blutversorgung in einem Gehirngebiet (Hirninfarkt oder DALY-ischämisch) oder einen Riss eines Gefäßes (Blutung) verursacht werden – hämorrhagisch). Damit sind sie die dritthäufigste Todesursache in Frankreich und die häufigste Ursache für Invalidität. Ihre häufigste Manifestation ist die Hemiplegie (Lähmung eines Halbkörpers). Was ist ein Schlaganfall? Im Volksmund wird ein Schlaganfall auch als „Schlaganfall“ oder „Schlaganfall“ … Weiterlesen …

Welche natürlichen Lösungen zur Regulierung Ihrer arteriellen Hypertonie?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und arterielle Hypertonie Der Druck ist erhöht, akute oder chronische Spannung im Allgemeinen (oder in Ruhe). Wenn wir von Bluthochdruck sprechen, ist es fast immer Bluthochdruck oder arterielle Hypertonie, die einer der Faktoren sind, die zu Arteriosklerose führen können. Von labiler Hypertonie spricht man, wenn die Schwankungen gering, aber häufig sind. Der Blutdruck steigt normalerweise unter … Weiterlesen …

Spirulina, eine von Natur aus hyperproteinierte Alge

spiruline

Spirulina, das aus den Seen des Tschad stammt und derzeit in Becken an gebaut wi rd, ist wegen seines Nährstoffreichtums besonders empfehlenswert. Es gibt also vier Algenfamilien: die grünen (Chlorophyceae), die Braunen (Phaeophyceae), die Roten (Rhodophyceae) und die b lauen (Cyanophyceae). Präsentation: Bl aualgen sind eher erdisch und sehr klein. Cyan ophyceae sind in erster … Weiterlesen …

Spirulina, ein außergewöhnliches Nahrungsmittel

Spirulina, die oft mit einer Alge verwechselt wird, stammt in Wirklichkeit von Cyanobakterien der Gattung Arthrospira ab. Diese mikroskopisch kleinen blauen Bakterien betreiben Photosynthese. Die Kanem im Tschad und die Azteken haben sie historisch gesehen als Fladenbrot oder Käse gegessen. Im 20. Jahrhundert wurde sie als Nahrungsergänzungsmittel wiederentdeckt. Die kommerzielle Produktion begann in den 1970er … Weiterlesen …