Schmerzhafte Periode: Welche natürlichen Mittel lindern Menstruationsschmerzen?

Schmerzhafte Periode, auch Dysmenorrhoe genannt, betreffen laut der American Academy of Family Physicians etwa 50-90 % der Frauen im gebärfähigen Alter. Diese Schmerzen können von lästig bis hin zu behindernd reichen und lassen sich mitunter durch herkömmliche medikamentöse Behandlungen kaum lindern. Glücklicherweise gibt es von der Forschung bestätigte natürliche Lösungen, um diese Symptome zu lindern. Dieser Artikel untersucht bewährte Heilmittel wie bestimmte Heilpflanzen, ätherische Öle und alternative Therapien, die schmerzhafte Menstruationsbeschwerden auf natürliche Weise und ohne unerwünschte Nebenwirkungen lindern können.

Welche Heilpflanzen lindern wirksam Regelschmerzen?

Viele Pflanzen wirken effektiv auf den gynäkologischen Bereich ein und bieten natürliche Lösungen zur Linderung von Menstruationsschmerzen. Hier sind einige der Pflanzen, die am meisten für ihre wohltuende Wirkung bekannt sind.

Welche Vorteile hat Schafgarbe bei Menstruationsschmerzen?

Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine Pflanze, die für ihre entzündungshemmende, krampflösende und leicht blutstillende Wirkung bekannt ist. Sie ist besonders hilfreich bei Gebärmutterkrämpfen und starkem Menstruationsfluss. Ihre Wirksamkeit wird auf ihren Reichtum an Flavonoiden, Salicylsäure und Sesquiterpenlactonen zurückgeführt, die nachweislich eine krampflösende Wirkung auf die glatte Muskulatur haben (Quelle: Journal of Ethnopharmacology, 2013).

Sie wird hauptsächlich als Tee verwendet, wobei man während der Menstruation 2 bis 3 Mal täglich einen Esslöffel getrocknete Pflanze auf 200 ml kochendes Wasser gibt. Sie kann auch in Sitzbädern verwendet werden, um den Unterbauch zu entspannen.

Eine in Complementary Therapies in Clinical Practice (2019) veröffentlichte Studie zeigte eine deutliche Verringerung der Menstruationsschmerzen bei Frauen, die in drei aufeinanderfolgenden Zyklen Schafgarbenextrakte anwendeten.

Wie verwende ich Salbei zur Linderung von Menstruationskrämpfen?

Echter Salbei (Salvia officinalis) ist reich an Phytoöstrogenen, was ihn zu einer Schlüsselpflanze bei der Behandlung von weiblichen Hormonstörungen macht. Er ist besonders hilfreich bei Menstruationsschmerzen, die mit einem hormonellen Ungleichgewicht (Östrogenüberschuss oder -mangel) einhergehen.

Als Tee (1 Teelöffel getrocknete Blätter auf 150 ml heißes Wasser, 2 Mal täglich) trägt sie dazu bei, Gebärmutterkrämpfe zu reduzieren, starken Ausfluss zu regulieren und nervöse Spannungen im Zusammenhang mit dem prämenstruellen Syndrom zu lindern.

Studien, die u. a. im Journal of Medicinal Food (2010) veröffentlicht wurden, haben die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften des Salbeis in Verbindung mit seinen Flavonoiden und Phenolsäuren hervorgehoben. Achtung: Bei hormonabhängigen Krebserkrankungen oder Brustkrebs in der Familiengeschichte wird von dieser Pflanze abgeraten.

Welche ätherischen Öle lindern Menstruationsschmerzen auf natürliche Weise?

Die Aromatherapie ist eine natürliche pflanzliche Behandlungsmethode, bei der ätherische Öle zur Linderung verschiedener Gesundheitsprobleme, insbesondere von Menstruationsschmerzen, eingesetzt werden. Einige ätherische Öle haben entzündungshemmende, krampflösende und schmerzlindernde Eigenschaften und können helfen, Krämpfe und Schmerzen im Zusammenhang mit schmerzhaften Menstruationsblutungen zu reduzieren.

Ist tropisches Basilikum wirksam bei der Linderung von Menstruationskrämpfen?

Das ätherische Öl des tropischen Basilikums (Ocimum basilicum CT linalol) ist eines der wirkungsvollsten zur Linderung akuter Menstruationskrämpfe. Sein Hauptbestandteil Linalool hat muskulotrope krampflösende Eigenschaften, d. h. es wirkt direkt auf die glatte Muskulatur der Gebärmutter.

Eine Studie in Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine (2015) bestätigte die Wirksamkeit dieses Öls bei der Verringerung von Beckenschmerzen während der Menstruation.

Anwendung: 2 Tropfen, verdünnt in einem Teelöffel Pflanzenöl, 2 bis 3 Mal täglich während der ersten Tage des Zyklus auf den Unterbauch einmassieren. Die Inhalation kann die Massage auch bei Angstzuständen im Zusammenhang mit den Schmerzen ergänzen.

Wie verwende ich ätherisches Estragonöl gegen Menstruationsschmerzen?

Ätherisches Estragonöl (Artemisia dracunculus) ist dafür bekannt, Nerven- und Verdauungskrämpfe zu beruhigen, aber es ist auch sehr wirksam gegen Menstruationsschmerzen. Es wirkt über Methylchavicol (Estragol), das eine starke krampflösende Wirkung hat.

Eine Studie (Universität Teheran, 2016) zeigte, dass eine Mischung aus ätherischen Ölen, die Estragon enthielt, die Schmerzen bei primärer Dysmenorrhoe signifikant reduzierte.

Anwendung: 2 Tropfen in einer haselnussgroßen Menge Pflanzenöl, die während der Schmerzen 2 bis 3 Mal täglich auf die Eierstöcke einmassiert werden. Zur oralen Anwendung: 1 Tropfen in Olivenöl verdünnt 2 bis 3 Mal täglich (max. 5 Tage) schlucken. Immer auf Kontraindikationen achten, vor allem bei epileptischer Veranlagung.

Welche hormonelle Wirkung hat Muskatellersalbei bei schmerzhaften Regelblutungen?

Das ätherische Öl des Muskatellersalbeis (Salvia sclarea) ist eine Referenz in der hormonellen Aromatherapie. Es enthält Linalylacetat und Sclareol, deren Eigenschaften denen von Östrogenen ähneln. Sie fördert das Gleichgewicht des weiblichen Zyklus, reduziert Schmerzen und lindert zyklische Emotionen.

Sie wird häufig in Synergien bei Dysmenorrhoe verwendet. Eine im Journal of Alternative and Complementary Medicine (2012) veröffentlichte Studie zeigte, dass eine Massage mit Ölen, die Muskatellersalbei enthielten, die Menstruationsschmerzen bereits im ersten Zyklus deutlich reduzierte.

Anwendung: 3 Tropfen in Pflanzenöl verdünnt als kreisförmige Massage auf dem Unterbauch, morgens und abends während der Menstruation.

Kann echter Lavendel sowohl Krämpfe als auch Menstruationsstress lindern?

Das ätherische Öl des echten Lavendels (Lavandula angustifolia) wirkt gleichzeitig entspannend, krampflösend und leicht schmerzlindernd. Es hat einen doppelten Nutzen: Es wirkt gegen körperliche Schmerzen und beruhigt gleichzeitig das zentrale Nervensystem, das während der Menstruation oft stark beansprucht wird.

Sie enthält Linalool und Linalylacetat, zwei Verbindungen, die dafür bekannt sind, Krämpfe und Angstzustände zu reduzieren. Im Jahr 2020 zeigte eine randomisierte klinische Studie (Complementary Therapies in Medicine), dass Aromatherapie mit Lavendel die Menstruationsschmerzen bei jungen Frauen signifikant reduzierte.

Anwendung: Massage (2-3 Tropfen in 1 Esslöffel Pflanzenöl auf den Unterbauch) oder atmosphärische Diffusion bei Nervosität.

Welche anderen natürlichen Heilmittel helfen bei schmerzhaften Menstruationsbeschwerden?

Viele Frauen leiden unter schmerzhaften Menstruationsblutungen, die sehr lästig sein und ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. Zwar gibt es Medikamente zur Linderung dieser Schmerzen, aber auch einige natürliche Heilmittel können wirksam sein, um die Symptome zu lindern. Lassen Sie uns einen Blick auf einige dieser Heilmittel werfen.

Welche Knospen verwendet man in der Gemmotherapie, um seinen Menstruationszyklus besser zu erleben?

Die Gemmotherapie, auch Phytotherapie mit Knospen genannt, verwendet das embryonale Gewebe von Pflanzen. Die Himbeere (Rubus idaeus) ist eine der wirksamsten Knospen, um Frauen während ihres Zyklus zu begleiten.

Diese Knospe wirkt wie ein Hormonregulator. Sie trägt zum Ausgleich der Eierstocksekretionen bei und lindert dank ihrer krampflösenden Eigenschaften Menstruationsschmerzen.

Laut einer Veröffentlichung in Phytotherapy Research (2021) verbessert Himbeer-Knospen-Extrakt die Lebensqualität von Frauen, die unter mittelschwerem bis schwerem prämenstruellem Syndrom leiden.

Der Feminagem-Komplex aus Himbeere, ai r elle und schwarzer Johannisbeere wirkt synergetisch, um Entzündungen zu reduzieren, den Ausfluss zu regulieren und menstruationsbedingte Stimmungsschwankungen zu lindern.

Empfohlene Kur: 15 Tropfen in einem Glas Wasser, morgens und abends, während der zweiten Hälfte des Zyklus.

Welches homöopathische Mittel gegen Regelschmerzen einnehmen?

Auch Homöopathie kann helfen, Menstruationsschmerzen zu lindern, vor allem wenn sie in Form von starken Unterleibskrämpfen auftreten. Das am häufigsten empfohlene Mittel ist Magnesia Phosphorica 6DH.

Es wirkt bei krampfartigen, im Unterbauch lokalisierten Schmerzen, die oft durch Wärme gebessert werden. Es ist hilfreich für Frauen, die eine Linderung verspüren, wenn sie sich hinlegen oder eine heiße Wärmflasche auflegen.

Anwendung: Nehmen Sie 2 bis 6 Tabletten in etwas lauwarmem Wasser ein, und zwar in kurzen Abständen während der Schmerzen, bis zu dreimal täglich. Dieses Mittel hat keine Nebenwirkungen und kann bereits bei den ersten Schmerzen angewendet werden.

Für eine gezieltere Wirkung kann ein Naturheilpraktiker oder Homöopath die Behandlung an Ihr Terrain anpassen.

Schreibe einen Kommentar