Die Homöopathie bietet Eltern, die auf der Suche nach sanften Lösungen sind, zahlreiche Vorteile. Sie wirkt schnell, verursacht keine Nebenwirkungen und die Dosierung ist immer einfach: eine einzige Dosis, unabhängig vom Gewicht Ihres Kindes. Und vor allem: Sie hält sich immer an die ärztliche Diagnose!
Homöopathie zur Linderung von Babykoliken
Wenn Ihr Baby zwischen 15 Tagen und 4 Monaten alt ist und nach jeder Mahlzeit ohne ersichtlichen Grund schreit, leidet es möglicherweise an Koliken. Diese Darmbeschwerden sind in diesem Alter häufig und können die ersten Lebenswochen wirklich beeinträchtigen. Keine Sorge, Sie sind nicht allein: Ein Viertel aller Säuglinge ist davon betroffen! Zum Glück gibt es sanfte Lösungen wie die Homöopathie, die dem Baby Linderung verschaffen können – und der ganzen Familie einen besseren Schlaf ermöglichen! Sie hängen mit der Initiierung seines Darmtransits zusammen. Es können eine ganze Reihe von Symptomen auftreten: akute Reizbarkeitsanfälle, Schreien und Weinen ohne erkennbare Ursache. Aber auch Blähungen, Krämpfe und Bauchkrämpfe: Das Baby windet sich nach dem Essen.
Koliken sind ein sehr häufiger Grund für einen Arztbesuch. Sobald die Diagnose bestätigt ist, kann der Arzt eine homöopathische Behandlung vorschlagen, die auf das Baby abgestimmt ist.
Wussten Sie schon?
Es gibt eine babygerechte homöopathische Behandlung in Form einer sterilen Einzeldosis zum Trinken, die gegen Koliken bei Babys und Neugeborenen wirkt. Die Einzeldosisform ermöglicht es, die richtige Dosis direkt in den Mund des Babys zu geben, d. h. eine Einzeldosis bei jeder Stillmahlzeit oder jedem Fläschchen.
Die Kombination mehrerer homöopathischer Stämme ist bei Koliken mit krampfartigen Schmerzen angezeigt. Bei Koliken kann eine Mischung aus mehreren homöopathischen Stämmen sehr wirksam sein. Hier ein praktischer Tipp: Verdünnen Sie 10 Kügelchen von jedem Stamm in ¼ einer Flasche Wasser, halten Sie die Lösung kühl und geben Sie dem Baby vor jeder Mahlzeit kleine Schlucke davon. Einfach und schnell zubereitet, kann dieses kleine Ritual wirklich einen Unterschied machen.
Der Arztbesuch sollte wiederholt werden, wenn die Beschwerden des Säuglings länger als 48 Stunden anhalten, sowie bei Erbrechen, Blut im Stuhl, Blutergüssen oder Fieber.
Homöopathie zur Linderung des Zahnens
Die Milchzähne sind wichtig für die Entwicklung des Babys und helfen dabei, die bleibenden Zähne in die richtige Position zu führen, gut zu kauen und zu sprechen.
Ach, die ersten Zähne … ein großer Schritt für das Baby, aber auch eine echte Herausforderung für die Eltern! Reizbarkeit, Schreien, geschwollenes Zahnfleisch, rote Wangen – all das sind Anzeichen dafür, dass das Baby leidet. Und natürlich werden die Nächte oft kompliziert. Aber keine Sorge: Mit einer gut abgestimmten homöopathischen Behandlung wird das Zahnen bald der Vergangenheit angehören.
Das Zahnen ist für den Körper des Babys anstrengend. Es kommt zu einer Entzündung des Zahnfleisches (daher auch das leichte Fieber), die das Zahnfleisch schwächt.
Wussten Sie das?
Es gibt eine babygerechte homöopathische Behandlung in Form einer sterilen, trinkbaren Einzeldosis, die gegen die wichtigsten Symptome im Zusammenhang mit schmerzhaftem Zahnen wirkt. Die Einzeldosisform ermöglicht es, die richtige Dosis direkt in den Mund des Babys zu geben. Die empfohlene Dosierung beträgt 3 bis 6 Einzelgaben pro 24 Stunden über 3 bis 8 Tage.
Wenn Ihr Kind eines dieser Symptome aufweist, kann dies auf eine der häufigsten Erkrankungen bei Säuglingen zurückzuführen sein: den wachsenden Zahn. In solchen Situationen können homöopathische Stämme eine große Hilfe sein, darunter :
- Bei Schmerzen, Zahnfleischentzündungen und Kaubedürfnis .
- Wenn das Baby gereizt ist, rote Wangen hat und mit flüssigem, saurem Stuhlgang kämpft, der den Po reizt.
Wenn die Symptome länger als drei Tage anhalten, sollten Sie sich bei einer medizinischen Fachkraft vergewissern, dass sich Ihr Kind vom Zahnen erholt.
Homöopathie, um unruhige Nächte zu beenden
Laut einer 2017 veröffentlichten Studie könnten zwischen 20 und 50 % der Jüngsten in den westlichen Ländern von Schlaflosigkeit bei Kindern betroffen sein.
Hat Ihr Baby Probleme mit dem Schlafen? Sie sind nicht allein! Fast die Hälfte aller Kleinkinder leidet irgendwann einmal unter Schlafstörungen. Bevor Sie sich Sorgen machen, sollten Sie wissen, dass es einfache Lösungen gibt, die Sie ausprobieren können, um ruhige Nächte zu fördern.
- Lüften Sie den Raum möglichst 15 Minuten lang, auch im Winter
- Überprüfen Sie die Raumtemperatur, die zwischen 18 und 20 Grad liegen sollte,
- Verzichten Sie mindestens 1,5 Stunden vor dem Schlafengehen auf alle Bildschirme,
- Befolgen Sie ein Ritual, das das Kind nach dem Tag beruhigt und besänftigt: Baden, Decke und/oder Schnuller, Vorlesen von Geschichten, Nachtlicht, wenn nötig,
- Vermeiden Sie es, Ihr Kind im Elternbett schlafen zu legen (außer bei Krankheit oder an einem ungewöhnlichen Ort),
- Halten Sie sich an die Schlafenszeit,
- Bevorzugen Sie eine leichte und nicht zu späte Abendmahlzeit.
Wussten Sie schon?
Es gibt eine homöopathische Spezialität in Form eines Sirups, die mehrere Stämme kombiniert, um vorübergehende Nervosität und kleinere Schlafstörungen bei Kindern ab einem Jahr zu beheben. Die empfohlene Dosierung ist eine Dosis von 5 ml, die morgens und abends mithilfe des Messbechers eingenommen wird. Die Behandlung sollte nach dem Verschwinden der Symptome beendet werden und so kurz wie möglich sein.
Die Homöopathie ist ein wertvoller Verbündeter bei der Begleitung der kleinen Alltagsbeschwerden Ihres Babys. Sie bietet eine sanfte und ungefährliche Lösung, die perfekt auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist. Jedes Kind ist einzigartig, und mit den richtigen Ratschlägen werden Sie immer den besten Weg finden, um ihm Linderung zu verschaffen. Denken Sie daran: Sie sind der beste Ratgeber für Ihr Kind, und es gibt immer Lösungen, die ihm helfen, in Ruhe aufzuwachsen.
Homöopathie für eine sanfte Impfung
Jede Impfung ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheit Ihres Kindes … aber wir wissen nur zu gut, dass sie auch Stress verursachen kann, sowohl für Ihr Kind als auch für Sie. Die Homöopathie ersetzt die Impfung nicht, aber sie kann sie wirksam begleiten, indem sie kleine Schmerzen verringert und Ängste lindert. Wenn Ihr Kind nach der ersten Impfung nur sehr wenige Nebenwirkungen hat, sind keine homöopathischen Arzneimittel erforderlich. Wenn Ihr Kind jedoch Reaktionen wie Fieber, Asthenie, Husten usw. zeigt, sollten Sie am Tag der nächsten Impfung eine homöopathische Behandlung vorsehen.
Letztendlich ist die Homöopathie ein echter natürlicher Verbündeter, um die ersten – manchmal verwirrenden – Monate im Leben eines Babys zu begleiten. Koliken, Zahnen, Schlafstörungen oder auch die Begleitung von Impfungen: All diese kleinen Beschwerden lassen sich mithilfe der Homöopathie sanft lindern, ohne den empfindlichen Organismus der Kleinen anzugreifen. Dank ihrer angepassten, leicht zu verabreichenden und gut verträglichen Formeln bietet sie den Eltern eine beruhigende Alternative, die die konventionelle Pflege ergänzt und gleichzeitig den Rhythmus und die einzigartigen Bedürfnisse jedes Kindes respektiert.
Schlussfolgerung
Man sollte jedoch nie aus den Augen verlieren, dass jedes Symptom, auch wenn es scheinbar harmlos ist, eine medizinische Beurteilung verdient. Die Homöopathie, so sanft sie auch sein mag, muss immer Teil eines Behandlungspfades sein, der von einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs betreut wird. Sie ist kein Ersatz für eine Diagnose oder eine gegebenenfalls erforderliche medizinische Behandlung. Sie kann jedoch die Gesamtbetreuung des Babys auf wohlwollende und wirksame Weise bereichern.
Wenn Sie sich für die Homöopathie entscheiden, bieten Sie Ihrem Kind also einen respektvollen Umgang mit seinem Körper und seinen Gefühlen. Es ist auch eine schöne Möglichkeit, schon in jungen Jahren eine vertrauensvolle Beziehung zur Pflege aufzubauen. Denken Sie also bei jedem neuen kleinen Problem daran, dass es einfache, natürliche und erprobte Lösungen gibt, um Ihr Baby zu beruhigen … und Ihnen allen ein wenig Gelassenheit zurückzugeben.
A découvrir dans la même thématique
Homöopathie für Babyzähne: eine wirksame natürliche Lösung?
10 Missverständnisse über Homöopathie
Die Antworten auf Ihre Fragen zu homöopathischen Arzneimitteln
Das homöopathische Reiseset für den Urlaub in der Sonne
Nutzen Sie Ihre Homöopathie im Alltag gut
Warum einen Knoten mit Arnica montana behandeln?