Dermatitis durch Flohbissallergie bei Hunden und Katzen (DAPP)

Die Flohbissallergiedermatitis (FAD) ist eine der häufigsten und störendsten dermatologischen Erkrankungen bei Hunden und Katzen. Sie entsteht durch eine Überempfindlichkeit gegen den Speichel von Flöhen. Dies führt zu starkem Juckreiz und Hautverletzungen, die das Wohlbefinden Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen können. Diese dermatologische Störung erfordert erhöhte Wachsamkeit. Da sie sich schnell verschlimmern kann, besteht ein erhöhtes … Weiterlesen …

Equine Granulozytäre Anaplasmose: eine vergessene Krankheit

Die equine granulozytäre Anaplasmose ist eine seltene, aber zunehmende Infektionskrankheit, die vor allem Pferde in der nördlichen Hemisphäre, insbesondere in Europa und den USA, befällt. Die Erkrankung wird durch das Bakterium Anaplasma phagocytophilum verursacht und hauptsächlich durch Zecken übertragen. Sie ist in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt, kann aber bei infizierten Tieren zu ernsthaften Komplikationen … Weiterlesen …

Fleckfieber: eine von Zecken übertragene Krankheit

Das Mittelmeer-Fleckfieber (FBM), auch bekannt als Fleckfieber, ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Rickettsia conorii verursacht wird. Sie wird durch Zecken der Gattung Rhipicephalus übertragen. Obwohl sie hauptsächlich im Mittelmeerraum vorkommt, kann sie auch in anderen Teilen der Welt vorkommen, in denen es übertragende Zecken gibt. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch das Auftreten von … Weiterlesen …

Zeckenenzephalitis: diese potenziell tödliche Krankheit

FSME ist eine entzündliche Viruserkrankung des Gehirns, die hauptsächlich durch den Biss infizierter Zecken übertragen wird. Diese Erkrankung, die häufig mit bestimmten geografischen Regionen in Verbindung gebracht wird, in denen Zecken vorkommen, weist unterschiedlich schwere Symptome auf, die von leichten Kopfschmerzen bis hin zu schweren neurologischen Komplikationen reichen. Was ist der Erreger? Die mitteleuropäische Zeckenenzephalitis, … Weiterlesen …