Heutzutage versuchen immer mehr Menschen, ihr Haar auf natürliche Weise zu pflegen . Pflanzenöle sind eine hervorragende Alternative, um Ihr Haar ohne Chemikalien zu nähren, mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Wachstum anzuregen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Vorteile von Pflanzenölen vor, zeigen Ihnen, welche Öle am besten für Ihr Haar geeignet sind und wie Sie sie anwenden. Normales Haar nimmt eine Vielzahl von Pflanzenölen an, da es weder an überschüssigem Talg noch an Trockenheit leidet. Aber auch wenn Ihr Haar normal ist, sollten Sie es nicht vernachlässigen.
Arganöl für die Pflege Ihres Haars
Arganöl wird häufig von marokkanischen Frauen verwendet, da es die Kopfhaut perfekt mit Feuchtigkeit versorgt und sie mit allen notwendigen Elementen für gesundes Haar versorgt. Auch normales Haar kann von den Vorteilen des Olivenöls profitieren. Es nährt, spendet Feuchtigkeit, repariert und macht das Haar geschmeidig, sodass Sie weiches und glänzendes Haar bekommen.
Arganöl mit seinem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E erweist sich als vielseitige Haarpflege für viele Haartypen: stumpfes, trockenes, geschädigtes, krauses, gefärbtes Haar oder bei Haarausfall. Sein hoher Gehalt an Vitamin E, einem starken Antioxidans, zeichnet es unter den Pflanzenölen aus und macht es wirksam, um das Haar vor schädlichen Einflüssen zu schützen und die Farbe des behandelten Haars zu erhalten.
Das Schottenol im Arganöl revitalisiert die Haarzellen, verbessert die Gesundheit der Kopfhaut und bekämpft Haarausfall. Es nährt, verleiht stumpfem Haar neuen Glanz und pflegt trockenes und geschädigtes Haar, indem es tief in die Haarfaser eindringt. Außerdem macht es die Kopfhaut geschmeidig und beugt Schuppen vor.
Tragen Sie ein paar Tropfen auf das Haar auf und konzentrieren Sie sich dabei auf die Spitzen und Längen. Für eine tiefe Revitalisierung lassen Sie es einige Minuten einwirken. Arganöl eignet sich besonders gut für krauses Haar und versorgt es mit Nährstoffen und Feuchtigkeit. Es hilft bei der Bildung von Locken, indem es Frizz reduziert. Es bekämpft Haarausfall und regt das Haar wachstum an, indem es die Haarfaser stärkt. Arganöl bekämpft außerdem Schuppen und beruhigt dank seiner Linolsäure Irritationen der Kopfhaut. Verwenden Sie es als Ölbad vor dem Shampoo, um eine vollständige Wirkung zu erzielen. Es ist ideal für gefärbtes Haar, schützt die Farbe und verleiht Glanz und Brillanz.
Pflanzliches Aprikosenkernöl zur Pflege Ihrer Haarfaser
Aprikosenkernöl ist reich an essentiellen Fettsäuren, insbesondere Linolsäure, und ist eine wirksame Pflege für Ihr Haar, die nährende und revitalisierende Eigenschaften bietet. Es eignet sich besonders gut zur Bekämpfung von Haarausfall und zur Stärkung der Haarfaser, wodurch das Haar seidiger und glänzender wird.
Für die Anwendung wird eine Haarmaske auf trockenem, entwirrtem Haar empfohlen, wobei Sie sich auf die Spitzen konzentrieren und die Kopfhaut sanft massieren sollten. Lassen Sie die Maske mindestens eine Stunde oder über Nacht einwirken, bevor Sie das Haar shampoonieren.
Dieses Öl wirkt sich positiv auf trockenes, stumpfes und geschädigtes Haar sowie auf tendenziell fettiges Haar aus, da es den Talghaushalt reguliert. Es verleiht Glanz, Geschmeidigkeit und Vitalität, vor allem bei lockigem, krausem oder krausem Haar. Darüber hinaus regt Aprikosenöl die Mikrozirkulation der Kopfhaut an, wodurch die Haarfollikel gestärkt und Haarausfall begrenzt werden.
Aprikosenöl enthältOmega-9- undOmega-6-Fettsäuren sowie Vitamin E. Seine durchdringenden, nährenden, feuchtigkeitsspendenden, regenerierenden und antioxidativen Eigenschaften machen es zu einer idealen Haarpflege, die die Elastizität und den Glanz des Haares verbessert.
Für eine intensive Pflege tragen Sie das Öl auf das trockene Haar auf, massieren es in die Kopfhaut ein und lassen es unter einer Haube über Nacht einwirken, bevor Sie es auswaschen. Eine regelmäßige Massage des Haaransatzes mit Aprikosenöl kann auch das Haarwachstum anregen und den Haarausfall eindämmen. Außerdem wird weißes Haar, das von Natur aus spröder und trockener ist, besonders gepflegt.
Damit Sie die Vorteile Ihrer Badekur mit Pflanzenölen voll ausschöpfen können, ist es wichtig, dass Sie Ihr Öl an einem trockenen Ort aufbewahren, der vor Licht und Hitze geschützt ist. Sie können es auch im Kühlschrank aufbewahren. Wenn die Mischung in diesem Fall fest wird, halten Sie sie einfach kurz unter einen Strahl warmen Wassers, damit sie wieder flüssig wird. Achten Sie schließlich auch auf den Geruch Ihres Produkts. Bei einem ausgeprägten ranzigen Geruch sollten Sie das Produkt nicht verwenden.
Verwendung von Pflanzenölen zur Herstellung von Pre-Poo in der Haarpflege
Die Verwendung von Pflanzenölen für Pre-poo verwandelt lockiges Haar. Wenn Sie wertvolle Öle wie Kokosnuss-, Avocado- oder Jojobaöl großzügig auftragen, umhüllen Sie jede einzelne Strähne. Diese Öle dringen tief in die Haarfasern ein und spenden intensive Feuchtigkeit und nährende Pflege. Diese pflanzlichen Öle sind vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen und wirken wie ein Schutzschild, das die natürliche Feuchtigkeitsbarriere des Haares stärkt. Sie helfen dabei, Frizz zu reduzieren, die Kämmbarkeit zu verbessern und den Glanz der Locken zu betonen. Jede Pre-Poo-Sitzung verwandelt somit ein einfaches Pflegeritual in einen echten Moment der Beruhigung und Regeneration für Ihr Haar. Ihre Anwendung ist ein entscheidender Schritt, um die Gesundheit, Vitalität und Schönheit Ihres lockigen Haars zu gewährleisten.
Was ist Pre-poo?
Das unter Menschen mit lockigem Haar verbreitete Pre-Poo beinhaltet das Auftragen einer Kur vor dem Shampoo. Diese Methode kann mit einem Öl wie Kokosnussöl oder einem intensiven Conditioner durchgeführt werden und vervielfacht die Vorteile für das Haar.
Sie bildet eine Schutzbarriere um die Nagelhaut. Dadurch wird das Haar vor der austrocknenden Wirkung des Shampoos und dem Verlust natürlicher Öle geschützt. Dieser Schritt erleichtert die Kämmbarkeit, wodurch Haarbruch und Haarausfall während des Waschens minimiert werden. Er ist besonders nützlich für wenig poröses Haar, da es nicht beschwert wird und seine Leichtigkeit und Definition bewahrt.
Das Entwirren während des Pre-Poos vereinfacht Ihre Waschroutine und spart Ihnen Zeit. Sie eignet sich perfekt für feines oder wenig poröses Haar und verhindert das Gefühl von Überhydrierung nach der Tiefenpflege. Pre-Poo stärkt die Cuticula, um den Stress des Waschens und Stylings zu bewältigen. So wird das Feuchtigkeitsmanagement und die Definition von Locken optimiert.
Es ist ganz einfach, diese Technik in Ihre Haarroutine zu integrieren: Tragen Sie die Pflege vor dem Shampoonieren auf und gehen Sie Ihren Geschäften nach. So bleibt Ihr Haar leicht und vital.
Wie mache ich einen Pre-Poo?
Um einen effektiven Pre-Poo durchzuführen, sollten Sie folgende Schritte befolgen:
- Anfeuchten des Haares: Befeuchten Sie Ihr Haar mit einer Sprühflasche oder unter der Dusche. Bei Haaren mit geringer Porosität erleichtert eine vollständige Sättigung das Eindringen des Produkts. Bei der Anwendung auf trockenem Haar kann dieser Schritt entfallen.
- Anwendung der Pflege: Verteilen Sie großzügig einen tiefenwirksamen Conditioner in Abschnitten auf dem Haar. Entwirren Sie das Haar mit den Fingerspitzen von den Spitzen nach oben.
- Entwirren : Verwenden Sie eine Bürste oder einen Entwirrungskamm, um Ihr Haar von den Spitzen nach oben zu entwirren. So wird sichergestellt, dass das Produkt gleichmäßig verteilt wird.
- Squish to Condish: Drücken Sie Ihr Haar von unten nach oben und kneten Sie es dabei leicht. Fahren Sie fort, bis das Quetschgeräusch verschwindet. Geben Sie bei Bedarf etwas Wasser zu diesem Schritt hinzu.
- Produkt bei Bedarf hinzufügen: Wenn Sie feststellen, dass ein Produkt verloren gegangen ist, können Sie ruhig etwas nachfüllen.
- Haare zusammenbinden: Machen Sie einen Dutt oder mehrere Abschnitte, je nachdem, was Sie bevorzugen.
- Verwendung einer Duschhaube: Bedecken Sie Ihr Haar mit einer Duschhaube. Sie können die Wirkung mit einer beheizten Haube oder einem Föhn erhöhen.
- Einwirkzeit: Lassen Sie das Produkt 30 bis 60 Minuten einwirken, je nachdem, wie viel Pflege Ihr Haar benötigt.
- Spülen und Waschroutine: Beenden Sie die Anwendung mit Shampoo, Spülung und dem Auftragen Ihrer gewohnten Produkte.
Um diese Haarqualität zu erhalten, sollten Sie einen gesunden Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Schlaf und einem guten Stressmanagement pflegen. Achten Sie auf alltägliche Gesten, die der Haargesundheit schaden können. Bevorzugen Sie eine natürliche Trocknung und vermeiden Sie übermäßige Hitze durch Föhns und Haarglätter. Verwenden Sie niedrige Temperaturen und wählen Sie Keramik- statt Metallplatten.
Vermeiden Sie auch chemische Behandlungen wie Färben, Bleichen oder Dauerwellen sowie grobes Bürsten und Kämmen. Entscheiden Sie sich für eine sanfte und natürliche Pflege, um die Schönheit und Gesundheit Ihres normalen Haars zu erhalten.
Quellen
- https://dumas.ccsd.cnrs.fr/dumas-00786928/document
- https://hal.univ-lorraine.fr/hal-01733956
- https://fr.boucleme.co.uk/blogs/news/pre-poo-what-is-it-what-are-the-benefits?country=FR&language=en&redirected=true