Warum mein Hund tränende Augen hat

Tränen bei Hunden können auf gesundheitliche Probleme hinweisen oder einen natürlichen Schutz der Augen darstellen. Zu den häufigen Ursachen für tränende Augen gehören Bindehautentzündung, Allergien, Uveitis, Blepharitis oder Verstopfungen der Tränenwege. Auch Symptome, die denen des Zwingerhustens ähneln, wie trockener Husten und eine laufende Nase, können auftreten. Es ist entscheidend, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Darüber hinaus wird eine regelmäßige Augenpflege mit geeigneten Produkten empfohlen, um die Augengesundheit und die Ästhetik des Tieres zu erhalten.

Hunde sind die Tiere, die dem Menschen am nächsten stehen. Sie sind nicht einfach nur Bestien. Vielmehr sind sie treue Gefährten, die dazu beitragen, Ihre tägliche Glücksrate zu erhöhen. Daher ist es von größter Wichtigkeit, sich um ihre Gesundheit zu kümmern und sie mit allem zu versorgen, was sie brauchen. Manche Hunde neigen dazu, Tränen zu vergießen, und Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, ob sie traurig sind. Vielleicht haben Sie auch gedacht, dass sie ein gesundheitliches Problem haben, und nach einer Überprüfung war das nicht wirklich der Fall. Tatsächlich finden Sie in den folgenden Abschnitten Gründe, warum Ihr Haustier manchmal ein paar Tränen vergießt.

Tränen, die aus gesundheitlichen Gründen fließen, und nicht nur das

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das (übermäßige) Weinen Ihres treuen pelzigen Freundes rechtfertigen können. Hier eine unvollständige Liste der häufigsten Ursachen:

  • Eine Bindehautentzündung, die durch Viren, Parasiten, Bakterien oder Pilze verursacht wird
  • Eine Allergie
  • Eine Entzündung der inneren Augenhaut: Uveitis
  • Eine Entzündung der Augenlider: Blepharitis
  • Ein Kratzer im Auge
  • Eine teilweise oder vollständige Verengung oder Obstruktion der Tränenwege, die durch eine Sinusitis, eine Wunde… verursacht wird.
  • Eine Reizung durch eine Hautkrankheit, zu lange Haare begünstigen das Auftreten von Fremdkörpern (Bakterien, Flöhe…)

In jedem Fall gilt: Wenn Sie sich nicht sicher sind, woher das tränende Auge Ihres Hundes kommt, sollten Sie lieber einen Tierarzt und/oder einen Spezialisten für Tiergesundheit aufsuchen. Auf diese Weise erhalten Sie eine bessere Diagnose sowie eine angemessene Behandlung.

Was, wenn es Coryza ist?

Coryza, die häufig bei Katzen auftritt, ist keine häufige Erkrankung bei Hunden. Hunde können jedoch an einem ähnlichen Zustand leiden, der als infektiöse Tracheobronchitis des Hundes bezeichnet wird und auch als Zwingerhusten bekannt ist.

Symptome des Zwingerhustens

Die Symptome von Zwingerhusten können denen von Coryza bei Katzen ähneln. Sie umfassen in der Regel einen trockenen, starken Husten, bei dem es so aussehen kann, als würde der Hund ersticken oder keuchen, Niesen, tränende Augen, eine laufende Nase, Fieber und manchmal Appetitlosigkeit. Außerdem kann der Hund in manchen Fällen keuchen oder Atembeschwerden haben.

Ursachen des Zwingerhustens

Zwingerhusten wird in der Regel durch eine Kombination aus Viren und Bakterien verursacht, darunter Bordetella bronchiseptica und das canine Parainfluenzavirus. Er ist hoch ansteckend und breitet sich schnell unter Hunden aus, insbesondere in überfüllten Umgebungen wie Tierpensionen, Tierheimen und Orten, an denen Hunde zusammengeführt werden, wie z. B. Parks.

Behandlung und Vorbeugung von Zwingerhusten

Die Behandlung hängt von der Schwere der Symptome ab. In vielen Fällen kann sich der Zwingerhusten ohne Behandlung von selbst lösen. Bei schweren Symptomen kann Ihr Tierarzt jedoch Medikamente verschreiben, die helfen, den Husten zu kontrollieren und eine sekundäre bakterielle Infektion zu behandeln.

Natürlich abgesonderte Tränen für einen besseren Schutz der Hundeaugen

Hunde funktionieren ein wenig wie Menschen. Sie produzieren automatisch Tränenflüssigkeit zu ihrer eigenen Reinigung, aber auch zum Schutz ihrer Augen. Dennoch kommt es vor, dass einige Rassen mehr Tränen vergießen als andere. Und zur Information: Die Tränen von Hunden sollen nicht nach außen, sondern ins Innere des Auges fließen, damit der Reinigungsschritt durchgeführt werden kann. In diesem Fall müssen sie besonders sorgfältig gepflegt werden. In diesem Sinne können Sie beruhigt sein, dass es verschiedene Produkte gibt, mit denen Sie die Tränenkanäle Ihres besten Freundes pflegen können. Dazu gehört unter anderem Vetobiol Bio-Augenlotion Hund Katze 125ml.

Präsentation und Anwendung

VETOBIOL LOTION BIO OCULAIRE ist ein natürliches Produkt, das zur Pflege der Augen Ihrer Haustiere, seien es Hunde oder Katzen, entwickelt wurde. Sie können es ab dem dritten Lebensmonat verwenden, und dank seiner Formel können die Tränenkanäle der Tiere nicht mehr verstopft werden.
Geben Sie ein paar Tropfen pur auf eine Kompresse, um das Auge und die Augenpartie zu reinigen. Damit sich die Bakterien nicht verbreiten, sollten Sie für jedes Auge zwei verschiedene Kompressen verwenden.
Die Inhaltsstoffe dieses Produkts sind: Lösung aus einer Mischung von Salbei- und Kornblumenhydrolaten, Borsäure und ein natürliches Konservierungsmittel.

Die Reinigung nach der täglichen Pflege

Vergewissern Sie sich, dass die Augenpflege Ihres Tieres richtig angewendet wurde. Es ist nicht nur eine Frage der Gesundheit, sondern auch der Ästhetik. Genau wie Sie verdient auch Ihr Hund ein gepflegtes Äußeres. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Augenpartie zu reinigen, um die Spuren frischer Tränen zu beseitigen. Die Reinigung ist auch für dieHygiene und das Lösen von unschönen Rückständen, die sich in den inneren Augenwinkeln Ihres pelzigen Begleiters festgesetzt haben, von entscheidender Bedeutung. Auf diese Weise werden Irritationen vermieden und gleichzeitig die Sicht frei gemacht. Heutzutage gibt es eine Reihe von Qualitätsprodukten auf dem Markt, die eine gute Reinigung der Augen von Hunden ermöglichen. Beaphar Lösung gegen Tränenspuren 50 ml ist eines der wirksamsten Produkte.

Präsentation und Anwendung

BEAPHAR SOLUTION CONTRE L ACRES DE LARMES ist ein natürliches Produkt, das mit Dinatriumtetraborat formuliert wurde, um die Augenpartie Ihres Hundes oder Ihrer Katze zu reinigen. Auf diese Weise unterstützt es die perfekte Ästhetik Ihres Haustiers.
Verwenden Sie einen Wattebausch und tragen Sie die Lösung darauf auf, um dann sanft über die Spuren zu streichen, die die Tränen Ihres Tieres hinterlassen haben. Führen Sie diese Aktion ein- bis zweimal pro Woche durch, bis die Flecken vollständig verschwunden sind.
Es wird strengstens empfohlen, das Produkt an einem sauberen und trockenen Ort und immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Schreibe einen Kommentar