Ist die vegane Ernährung gesund?

Bild, das den veganen Lebensstil mit frischem Gemüse, Samen und Früchten illustriert und eine ausgewogene und gesunde pflanzliche Ernährung symbolisiert.

In Frankreich sind sich die Franzosen laut einer Studie aus dem Jahr 2020 zunehmend bewusst, welche Auswirkungen ihre Ernährung auf ihre Gesundheit, aber auch auf die Umwelt hat. In der Tat sind die Veränderungen in der Ernährung sichtbar und einige wenden sich einer vegetarischen oder veganen Ernährung zu (2,2 % der Bevölkerung). Andere entscheiden sich … Weiterlesen …

Brustkrebs und Darmmikrobiota: ein unterschätzter Zusammenhang?

Illustration eines Darms aus Knetmasse mit einer rosa Schleife als Symbol für Brustkrebs, umgeben von einem roten Stethoskop, auf einem gelben Hintergrund.

Die Darmmikrobiota, das faszinierende Ökosystem, das unseren Verdauungstrakt bevölkert, spielt eine entscheidende Rolle für unsere allgemeine Gesundheit. Neuere wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass sie eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung und Entwicklung von Brustkrebs spielen könnte. Insbesondere soll eine Darmdysbiose – ein Ungleichgewicht der Mikrobiota –chronische Entzündungen begünstigen, die bekanntermaßen für die Tumorprogression verantwortlich sind. … Weiterlesen …

Normales Haar mit pflanzlichen Ölen pflegen

Eine lächelnde Frau mit langem, glänzendem Haar, die eine Strähne zwischen ihren Fingern hält, veranschaulicht die Vorteile von Pflanzenölen für normales, gesundes Haar.

Heutzutage versuchen immer mehr Menschen, ihr Haar auf natürliche Weise zu pflegen . Pflanzenöle sind eine hervorragende Alternative, um Ihr Haar ohne Chemikalien zu nähren, mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Wachstum anzuregen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Vorteile von Pflanzenölen vor, zeigen Ihnen, welche Öle am besten für Ihr Haar geeignet sind … Weiterlesen …

Pflanzenöle für Ihr fettiges Haar verwenden

Eine Frau mit fettigem, geschädigtem Haar, die ihre Strähnen mit besorgter Miene hält und die Notwendigkeit einer geeigneten Haarpflege mit regulierenden Pflanzenölen veranschaulicht.

Bei der Haarpflege ist die Verwendung von Pflanzenölen für die Pflege verschiedener Haartypen unverzichtbar. Sie werden aus Pflanzen, Samen oder Früchten gewonnen und enthalten Vitamine, Mineralien und essentielle Fettsäuren. Diese Öle nähren das Haar bis in die Tiefe und schützen es vor schädlichen Einflüssen. Im Folgenden erläutern wir die spezifischen Vorteile verschiedener Pflanzenöle und wie … Weiterlesen …

Gutartige Prostatahyperplasie

Medizinische Illustration, die eine vergrößerte Prostata mit Harnverschluß darstellt und die benigne Prostatahyperplasie und ihre Auswirkungen auf die Blase verdeutlicht.

Die benigne Prostatahyperplasie ist eine abnormale Entwicklung der Prostatadrüse. Die Symptome deuten auf eine Behinderung der Blasenentleerung hin (schwacher Harnstrahl). Die Symptome entwickeln sich dann allmählich bis hin zur Inkontinenz. Wir werden zunächst das Prinzip der Hypertrophie erklären, bevor wir uns mit den Symptomen und möglichen Komplikationen befassen. Was ist eine gutartige Prostatavergrößerung? Bei manchen … Weiterlesen …

Allergien bei Tieren

Nahaufnahme eines Hundes mit atopischer Dermatitis, mit Rötungen und kahlen Stellen um die Augen und die Schnauze.

Die Naturheilkunde ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Gesundheit, der natürliche Methoden zur Förderung des Wohlbefindens einsetzt. Sie wird zunehmend zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Erkrankungen bei Tieren, einschließlich Allergien, eingesetzt. Was ist eine Allergie? Eine allergische Reaktion bei Haustieren, sei es eine saisonale Allergie oder eine Nahrungsmittelallergie, äußert sich in einer übermäßigen Immunreaktion auf … Weiterlesen …

Zoom auf allergieähnliche Erkrankungen bei Tieren

Fokus auf allergische Erkrankungen bei Tieren

Allergieähnliche Erkrankungen stellen ein großes Problem im Bereich der Tiergesundheit dar und betreffen eine Vielzahl von Tierarten, darunter Hunde, Katzen und Pferde. Diese Krankheitszustände, die aus einer überaktiven Immunreaktion auf normalerweise harmlose Substanzen resultieren, äußern sich in einer Vielzahl von Symptomen, die die Lebensqualität der betroffenen Tiere erheblich beeinträchtigen können. Emphysem bei Pferden Das Asthma … Weiterlesen …

Was sind die Ursachen von Gelenkschmerzen?

Illustratie van gewrichtspijn met markering van ontstekingsgebieden in het lichaam, die de belangrijkste risicofactoren voor artrose vertegenwoordigen.

Ursachen von Gelenkschmerzen können vielfältig sein. Gelenkschmerzen (Polyarthralgie) sind Symptome mit unterschiedlichen Auslösern. Sie erfordern in der Regel eine ärztliche Untersuchung, insbesondere wenn sie stark oder wiederholt auftreten. Im Folgenden werden die verschiedenen Ursachen für Gelenkschmerzen näher erläutert. Degenerative Ursachen (Abnutzung der Gelenke) Zu den häufigsten Ursachen gehört die Arthrose. Diese Erkrankung ist eine Folge … Weiterlesen …

Schmerzen und Gelenkerkrankungen

Unsere Gelenke werden tagtäglich auf eine harte Probe gestellt (Gehen, Sport, langes Stehen usw.). Es gibt zwar normale Verschleißerscheinungen, aber auch bestimmte Krankheiten können Gelenkschmerzen verursachen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Überblick verschaffen. Was sind die häufigsten Gelenkerkrankungen, die Schmerzen verursachen? Schmerzen, die nur ein Gelenk betreffen, können durch infektiöse Arthritis, Gicht oder Arthrose verursacht … Weiterlesen …

Gelenkschmerzen: einige Grundlagen

Nahaufnahme von Händen, die unter Gelenkschmerzen mit Entzündungen der Finger leiden, was auf Arthritis oder Arthrose hindeutet.

Unsere Gelenke sind von unterschiedlicher Art, ermöglichen uns aber im Alltag, vielfältige Bewegungen auszuführen. Schmerzen in den Gelenken sind im Alltag eine echte Belastung. Lassen Sie sich Ihr Leben nicht durch Gelenkbeschwerden verderben. Sie müssen handeln! Was sind gesunde Gelenke? Gelenke werden nach dem Gewebe, das die Knochen miteinander verbindet, und dem Vorhandensein einer Gelenkhöhle … Weiterlesen …

Risikofaktoren für Gelenkschmerzen

Die Arthrose ist die wichtigste Gelenkerkrankung, aber sie ist komplex, da sie von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Alter, Übergewicht, Wechseljahre und andere rheumatische Erkrankungen wie die Chondrokalzinose spielen eine Schlüsselrolle bei ihrer Entstehung. Auf genetischer Ebene ist eine familiäre Veranlagung gut belegt. Lokale Faktoren tragen ebenfalls zu ihrer Entstehung bei. Obwohl der genetische … Weiterlesen …

ist Morosil wirklich wirksam bei der Gewichtsabnahme?

Entdecken Sie, wie Morosil, ein natürlicher Extrakt aus Moro-Orangen, Ihr Gewichtsmanagement revolutionieren kann. Dank seiner einzigartigen Wirkstoffe hilft es, das Körperfett zu reduzieren, den Stoffwechsel zu verbessern und lässt sich perfekt in einen gesunden Lebensstil integrieren. Eine wirksame und natürliche Lösung, die durch wissenschaftliche Studien bestätigt wurde und dauerhafte Ergebnisse liefert.

warum ist C60 das wirksamste Anti-Ageing-Präparat auf dem Markt?

C60, ein hochwirksames Antioxidans, neutralisiert freie Radikale, schützt die DNA, optimiert die Mitochondrien und verlangsamt den Alterungsprozess. Eine große Studie hat gezeigt, dass in Olivenöl gelöstes C60 die Lebensspanne von Ratten verdoppeln kann.
Entdecken Sie, wie dieses revolutionäre Molekül Ihre Zellenergie steigert, das Gedächtnis verbessert, die Immunität stärkt und die Lebenserwartung verlängert – das ultimative Anti-Aging-Geheimnis ist endlich gelüftet! 🚀

warum Cholin einnehmen?

Cholin, ein essentieller, aber oft unterschätzter Nährstoff, spielt eine entscheidende Rolle bei wichtigen physiologischen Funktionen. Diese Verbindung, die mit den B-Vitaminen verwandt ist, ist am Gedächtnis, am Fettstoffwechsel und an der Entwicklung des Fötus beteiligt. Er ist hauptsächlich in Eiern, Leber und magerem Fleisch enthalten, aber auch pflanzliche Alternativen wie Soja und Brokkoli können ihn liefern. Bei erhöhtem Bedarf, z. B. bei Schwangeren oder älteren Menschen, kann eine Nahrungsergänzung von Vorteil sein, vorausgesetzt, es wird darauf geachtet, dass ein Überschuss vermieden wird, der zu Nebenwirkungen führen kann. Erfahren Sie, warum die Aufnahme von Cholin in Ihre Ernährung für Ihre allgemeine Gesundheit so wichtig ist.

Thermoregulation beim Pferd: Ein Mechanismus für den Wärmeausgleich

Die Thermoregulation ist ein wesentlicher physiologischer Prozess, der es lebenden Organismen ermöglicht, ihre Körpertemperatur trotz Umweltschwankungen in einem optimalen Bereich zu halten. Beim Pferd, einem homöothermen Tier, ist dieser Mechanismus aufgrund seiner großen Körpermasse, seiner intensiven Muskelaktivität und seines leistungsfähigen Stoffwechselsystems besonders ausgefeilt. Die Wärmeableitung beruht auf Schlüsselprozessen wie Schwitzen, Atmen und peripherer Vasodilatation, durch … Weiterlesen …

was sind die Nebenwirkungen von Taurin?

Taurin, eine schwefelhaltige Aminosäure, steht im Mittelpunkt von Nahrungsergänzungsmitteln und Energydrinks. Sie ist für ihre antioxidativen Eigenschaften und ihre Rolle beim Schutz des Herz-Kreislauf-Systems und der neurologischen Funktionen bekannt, wirft aber auch Fragen zu ihren nachteiligen Auswirkungen auf. In diesem Artikel werden die potenziellen Risiken einer übermäßigen Einnahme von Taurin, insbesondere seine Auswirkungen auf Herz, Nieren und Nervensystem, eingehend untersucht. Erfahren Sie mehr über die Grenzen der Einnahme von Taurin, damit Sie es verantwortungsvoll und entsprechend Ihren Bedürfnissen konsumieren können.

wie kann ich trockene Augen loswerden?

Das trockene Auge ist eine häufige Erkrankung, die durch eine Verschlechterung des Tränenfilms gekennzeichnet ist, der für den Schutz und die Befeuchtung des Auges unerlässlich ist. Es verursacht Symptome wie Juckreiz, Rötung, verschwommenes Sehen oder ein Fremdkörpergefühl in den Augen. Die Hauptursachen sind hormonelle Veränderungen, insbesondere bei Frauen nach der Menopause, längerer Gebrauch von Bildschirmen, Umweltverschmutzung und das Tragen von Kontaktlinsen.

Zur Linderung der Symptome können natürliche Lösungen eingesetzt werden. Vitamine spielen eine Schlüsselrolle: Vitamin A unterstützt die Produktion von Muzin, das für die Stabilität der Tränen wichtig ist, während Vitamin E die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Pflanzenextrakte wie Trehelose oder Aloe vera wirken ebenfalls entzündungshemmend und reparieren das Augengewebe. Diese Alternativen tragen in Verbindung mit einer gesunden Lebensweise dazu bei, den Sehkomfort zu verbessern und die mit der Krankheit verbundenen Komplikationen zu begrenzen.

Das High/Low-Syndrom: Wenn das Gleichgewicht des Pferdes zur Herausforderung wird

Das High-Low-Syndrom bei Pferden ist eine Fußasymmetrie, die durch einen “High”-Fuß (hohe Absätze, kurze Klammer) und einen ” Low “-Fuß (niedrige Absätze, lange Klammer) gekennzeichnet ist. Dieser Zustand ist das Ergebnis einer ungleichen Belastung der Gliedmaßen, die durch anatomische, biomechanische und haltungsbedingte Faktoren beeinflusst wird. Er kann zu Gelenk- und Sehnenschmerzen sowie zu Leistungsabfall führen. … Weiterlesen …

Spirulina oder Cetirizin: Welches ist das bessere Mittel gegen Allergien?

Spirulina, ein natürliches Antihistaminikum, lindert dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wirksam verstopfte Nasen und Niesanfälle. Es ist eine dauerhafte Alternative zu Medikamenten wie Cetirizin, stärkt das Immunsystem und beruhigt die Atemwege. Es ist leicht in Pulver- oder Tablettenform zu konsumieren und eignet sich ideal für die natürliche Bekämpfung von Allergien.

Reaktivität bei Pferden: willensstarke und aggressive Verhaltensweisen

Reaktivität bei Pferden ist ein defensives oder oppositionelles Verhalten, das häufig als Widerstand gegen die Forderungen des Reiters wahrgenommen wird. Es kann sich in verschiedenen Formen äußern, wie z. B. Weigerung, vorwärts zu gehen, Aufbäumen, Bocken oder abrupte Reaktionen, und wird im Allgemeinen als Reaktion auf körperliches, psychologisches oder umweltbedingtes Unbehagen angesehen. Aus technischer Sicht … Weiterlesen …