Rocal stellt den Betrieb ein: Welche homöopathischen Alternativen gibt es online?

Die Ankündigung, dass Rocal, ein alteingesessener Akteur in der Herstellung homöopathischer Produkte, seine wirtschaftliche Tätigkeit einstellen würde, warf bei den Anwendern der Homöopathie in Frankreich zahlreiche Fragen auf. Nach 35 Jahren musste Rocal die schwierige Entscheidung treffen, seine Geschäftstätigkeit aufgrund des schrumpfenden Marktes für homöopathische Einzelpräparate einzustellen, eine Situation, die durch die Einstellung der Kostenübernahme … Weiterlesen …

Alternativen zur Homöopathie: Welche anderen natürlichen Therapien gibt es online?

Die Online-Homöopathie hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, Gesundheitsprobleme aus der Ferne zu behandeln. In diesem Artikel werden wir die Alternativen zur Online-Homöopathie erkunden, damit Sie die beste Lösung für Ihre Gesundheitsprobleme finden können. Die Homöopathie ist seit langem eine beliebte Methode zur Behandlung von Gesundheitsproblemen, aber … Weiterlesen …

Wie behandelt man Neurodermitis oder Ekzeme mit Homöopathie?

Ekzeme oder atopische Dermatitis sind ein häufiges Hautproblem, das durch Entzündungen und Hauterkrankungen verursacht wird. Obwohl die häufigste Art von Ekzem das atopische Ekzem ist, gibt es auch andere Arten mit unterschiedlichen Symptomen. Unabhängig von der Form des Ekzems verspüren die Patienten jedoch immer eine Hautreizung, die sich durch Rötung, Juckreiz, Verdickung der betroffenen Haut, … Weiterlesen …

Wie behandelt man eine Mittelohrentzündung mit Homöopathie?

Eine Mittelohrentzündung ist eine häufige Erkrankung, besonders bei Kleinkindern, die viel Unbehagen und Schmerzen verursachen kann. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Formen der Mittelohrentzündung, ihre Ursachen und natürliche und homöopathische Behandlungsmethoden vor, die Ihnen helfen, mit dieser Krankheit besser umzugehen. Erfahren Sie, wie Sie mit sanften und natürlichen Methoden die Symptome einer … Weiterlesen …

Wie kann man Reisekrankheit mit Homöopathie vorbeugen und behandeln?

Die Reisekrankheit, allgemein als Kinetose bekannt, ist ein unangenehmes Gefühl von Übelkeit, Schwindel und Erbrechen, das bei Reisen mit dem Auto, Zug, Flugzeug oder Schiff auftreten kann. Dieser Zustand wird häufig durch sich wiederholende Bewegungen verursacht, die das Gleichgewicht im Innenohr stören und widersprüchliche Signale an das Gehirn senden. Obwohl die Reisekrankheit in der Regel … Weiterlesen …

Wie kann Homöopathie chronische Niereninsuffizienz lindern?

Diechronische Niereninsuffizienz (CKD) ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der die Nierenfunktion im Laufe der Zeit abnimmt. Zu den Symptomen der CKD gehören Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen. Obwohl die KHK nicht heilbar ist, kann die Homöopathie helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten mit dieser Krankheit zu verbessern. In diesem Artikel … Weiterlesen …

Wie kann Homöopathie bei Herzinsuffizienz helfen?

Ein Arzt in einem weißen Kittel hält eine Darstellung eines menschlichen Herzens und verdeutlicht damit den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Herzinsuffizienz ist eine chronische Krankheit, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass das Herz nicht in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Herkömmliche Behandlungsmethoden wie Medikamente, Operationen und Therapien sind zwar wirksam, reichen aber nicht immer aus. Die Homöopathie kann helfen, … Weiterlesen …

Wie kann man Schlaflosigkeit mit Homöopathie bekämpfen?

Schlaflosigkeit ist eine häufige Schlafstörung, von der viele Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Sie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z. B. Stress, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, medizinische Probleme oder übermäßigen Koffeinkonsum. Herkömmliche Behandlungsmethoden wie Schlaftabletten können wirksam sein, haben aber auch unerwünschte Nebenwirkungen. Schlaflosigkeit ist eine Schlafstörung, die zwischen 10 und 20 % der … Weiterlesen …

Wie kann man einen Sonnenstich mit Homöopathie lindern?

Der Sommer steht oft für Urlaub, Schwimmen am Strand, Bergwandern und lange Tage im Freien.Langes Sonnenbaden kann jedoch zu gesundheitlichen Problemen wie einemSonnenstich führen. Ein Sonnenstich tritt auf, wenn der Körper über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt ist, was zu einer Überhitzung und Dehydrierung des Körpers führt. Zu den häufigen Symptomen eines Sonnenstichs gehören … Weiterlesen …

Wie wählt man homöopathische Kügelchen bei Verdauungsstörungen?

Die Homöopathie ist eine natürliche und wirksame Behandlungsmethode für viele Gesundheitsbeschwerden, darunter auch Verdauungsstörungen. Homöopathische Kügelchen können helfen, die Symptome von Verdauungsstörungen wie Blähungen, Gas, Übelkeit und Bauchschmerzen zu lindern. Es kann jedoch schwierig sein, die richtigen Globuli für Ihre spezielle Situation auszuwählen. In diesem Artikel erkunden wir die Grundlagen der Homöopathie und wie Sie … Weiterlesen …

Homöopathie bei dyspeptischen Syndromen (Verdauungsstörungen)

Eine Frau mit verärgertem Gesicht, die einen Hamburger in der einen Hand hält und sich mit der anderen den Magen hält, drückt auf einem leuchtend gelben Hintergrund Verdauungsbeschwerden aus.

Eine sehr große Anzahl von Menschen leidet unter verschiedenen Verdauungsbeschwerden: epigastrisches Brennen, langsame Verdauung, Blähungen nach dem Essen, Schläfrigkeit… Es kommt jedoch vor, dass bei paraklinischen Untersuchungen keine Läsionen festgestellt werden. Die Röntgenuntersuchungen sind normal, die Endoskopie zeigt ein normales Aussehen der Schleimhaut und die Biopsien zeigen keine histologischen Veränderungen. In solchen Fällen wird die … Weiterlesen …

Begrenzen Sie die Nebenwirkungen eines Impfstoffs auf natürliche Weise

Ein Impfstoff ist normalerweise spezifisch für eine Krankheit, jedoch nicht für eine andere (Hepatitis B-Impfstoff und Tetanus-Impfstoff). Die Impfung besteht darin, eine Substanz (Keim, Bakterium, Virus) in den Körper einzubringen, um die Produktion von Antikörpern zum Schutz vor der Krankheit zu bewirken. Der Wirkstoff eines Impfstoffs ist ein Antigen, das die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers … Weiterlesen …

Homöopathie bei Säuglingskrankheiten

Lächelndes Baby, das einen Beißring hält, ein Symbol für Wohlbefinden und Sanftheit, in Verbindung mit Homöopathie bei Säuglingsstörungen.

Suchen Sie nach einer natürlichen Lösung, um die kleinen Wehwehchen Ihres Säuglings zu lindern? Dann könnte die Homöopathie der ideale Verbündete sein! Sie ist sanft, hat keine Nebenwirkungen und ist perfekt auf Kleinkinder abgestimmt. Bei verschiedenen Säuglingskrankheiten, wie Koliken, Zahnen oder Schlafstörungen, kann Homöopathie eine wertvolle Unterstützung sein. Stets unter der Beratung einer medizinischen Fachkraft … Weiterlesen …

Wie kann man Augenmigräne natürlich behandeln?

Ophthalmische Migräne, auch bekannt als Augenmigräne, tritt häufig auf, nachdem man hellem, aggressivem Licht oder einer lauten Umgebung ausgesetzt war, oder wird durch Hitze und/oder Stress verursacht. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die Kinder, Männer und Frauen gleichermaßen betrifft. Die Augenmigräne kann im Moment des Anfalls sehr behindernd sein, ist aber nicht schwerwiegend. … Weiterlesen …