Magnesiumchlorid ist ein natürliches Heilmittel, das aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile unsere Aufmerksamkeit verdient. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile dieser wichtigen Verbindung, ihre vorbeugende und heilende Anwendung sowie die Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten. Magnesiumchlorid ist sowohl für vorbeugende als auch für kurative Zwecke ein äußerst interessantes Heilmittel.
Revolutionäre Entdeckungen
Während des Ersten Weltkriegs stellte dieser bedeutende Forscher, der damals als Chirurg mobilisiert wurde, fest, dass Antiseptika bei den Patienten zahlreiche Schäden verursachten und seiner Meinung nach die Heilkraft des Organismus schwächten, indem sie die gesunden Zellen beeinträchtigten. Die Arbeiten von Professor DELBET zeigten seine Wirksamkeit durch seine stimulierende Wirkung auf die Phagozytose (Beseitigung von Krankheitserregern durch weiße Blutkörperchen).
Als Gegenentwurf zur gängigen Praxis machte er sich jedoch auf die Suche nach einer Substanz, die die Schutzzellen vitalisieren konnte, und entdeckte die “zytophylaktische” (zellschützende) Wirkung von Magnesiumchloridlösung. Diese großartige Erkenntnis veranlasste ihn dazu, seine Experimente zu vertiefen und erstaunliche Hypothesen über den Zusammenhang zwischen Magnesiummangel und dem Krebsfeld aufzustellen. In den 1930er Jahren wies Dr. Neveu die Wirksamkeit von Magnesiumchlorid bei der Behandlung von Poliomyelitis nach.
Was sind die Vorteile von Magnesiumchlorid?
Magnesiumchlorid ist für seine zahlreichen Vorteile für die optimale Funktion des Körpers bekannt. Im Mittelpunkt dieser Vorteile steht die wesentliche Rolle, die es als Enzym-Cofaktor spielt. Als Katalysator und Aktivator ist es an einer Vielzahl von entscheidenden biologischen Prozessen beteiligt und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf der physiologischen Funktionen.
- Nervenübertragung: Magnesium hat einen großen Einfluss auf die Nervenübertragung. Es ist aktiv an der Regulierung der Ionenkanäle beteiligt und trägt zur Modulation der neuronalen Aktionspotenziale bei. Diese Funktion ist für die Kommunikation zwischen den Nervenzellen von grundlegender Bedeutung, wodurch effiziente neurologische Reaktionen gewährleistet werden.
- Calciumstoffwechsel: Der Calciumstoffwechsel ist eng mit Magnesium verknüpft. Magnesium fungiert als wichtiger Regulator des intrazellulären Kalziumflusses. Magnesium ist daher unter anderem an der Regulierung der Muskelkontraktion, der Blutgerinnung und der Herzfunktion beteiligt.
- Hormonelle Aktivität: Magnesium ist auch an der Regulierung der hormonellen Aktivität beteiligt. Es spielt eine Rolle bei der Synthese und Freisetzung bestimmter Hormone und trägt so zur Regulierung von Prozessen wie dem Energiestoffwechsel, dem Wachstum und der Reaktion auf Stress bei.
- Förderung der Phagozytose: Die Forschung hat einen entscheidenden Aspekt von Magnesium im Immunsystem hervorgehoben. Es stimuliert die Phagozytose, einen Mechanismus, bei dem weiße Blutkörperchen Krankheitserreger verschlingen und eliminieren, wodurch die Immunantwort des Körpers gestärkt wird.
All diese Funktionen zeigen die zentrale Bedeutung von Magnesium für die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Seine Rolle als enzymatischer Cofaktor beschränkt sich jedoch nicht auf diese Beispiele, sondern erstreckt sich auch auf viele andere lebensnotwendige biochemische Reaktionen. Daher ist eine angemessene Magnesiumzufuhr entscheidend für die Gewährleistung einer reibungslosen Funktion unseres Körpers.
Der Nutzen von Magnesiumchlorid in Ihrem Medizinschrank
Magnesiumchlorid hat einen festen Platz im Arsenal der natürlichen Heilmittel, die Sie in Ihrer Hausapotheke haben sollten. Seine Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Verbündeten für die Gesundheit.
Als entzündungshemmendes und antitoxisches Mittel ist Magnesiumchlorid ein echter Trumpf im Kampf gegen verschiedene Beschwerden infektiösen Ursprungs. Ob bei einer hartnäckigen Halsentzündung, einer schmerzhaften Mittelohrentzündung, den ersten Symptomen einer Grippe oder einer hartnäckigen Bronchitis, Magnesiumchlorid kann eine willkommene Erleichterung bringen. Seine bakteriziden Eigenschaften verstärken seine Wirksamkeit im Kampf gegen diese Beschwerden.
Darüber hinaus erweist sich Magnesiumchlorid auch in anderen gesundheitlichen Situationen als nützlich. Bei einer Lebensmittelvergiftung kann es helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Auch Hautabszesse finden einen Nutzen in seiner Anwendung, indem es den Heilungsprozess fördert. Auch dermatologische Probleme wie Dermatosen können durch seine Eigenschaften eine Verbesserung erfahren.
Eine Besonderheit von Magnesiumchlorid ist seine Fähigkeit, vorbeugend zu wirken. Wenn Sie regelmäßig Magnesiumchlorid zu sich nehmen, können Sie die negativen Auswirkungen unserer modernen Ernährung abmildern. Denn dieses Mineralsalz hilft bei der Wiederherstellung von Stoffwechsel-Syntheseprozessen, die durch einen Mangel an essentiellen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien gestört sind, was häufig auf die Anbaumethoden und die Verarbeitung der von uns verzehrten Lebensmittel zurückzuführen ist.
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil von Magnesiumchlorid ist, dass es frei verkäuflich ist. Seine Anwendung ist einfach und für jedermann zugänglich. Es genügt, einen 20-Gramm-Beutel in einem Liter Quellwasser zu verdünnen und die Einnahme je nach Bedarf zu dosieren, sei es zur Vorbeugung, zur Behandlung einer Infektion, je nach Alter oder Gewicht der Person.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Magnesiumchlorid ein vielseitiges, zugängliches und wirksames natürliches Heilmittel für eine Vielzahl von Gesundheitsstörungen darstellt. Allerdings ist bei der Anwendung Vorsicht geboten, damit Sie alle Vorteile ohne unnötige Risiken nutzen können.
Wie wird Magnesiumchlorid eingenommen?
In einem 20-Gramm-Beutel wird es in einem Liter Quellwasser aufgelöst und je nach Bedarf dosiert eingenommen:
- vorbeugung
- infektion
- alter
- gewicht der Person
Zu beachten: Magnesiumchlorid hat eine leicht abführende Wirkung und sollte bei Niereninsuffizienz vermieden werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Warnhinweis: Es ist unbedingt zu beachten, dass eine übermäßige Anwendung schädliche Folgen haben kann. Magnesiumchlorid kann zu potenziell gefährlichen Hypermagnesiämien führen, insbesondere bei bestimmten Risikopersonen, wie Personen mit hohem Blutdruck, Niereninsuffizienz oder anderen spezifischen medizinischen Bedingungen. Es wird daher dringend empfohlen, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten und die Anwendungshinweise sorgfältig zu befolgen.
- Es wird dringend empfohlen, die Dosis von einem Beutel nicht zu überschreiten
- Täglich in 1 Liter Wasser auflösen
- Nehmen Sie einen Beutel nicht in 1 oder 2 Einzeldosen mit sehr wenig Wasser ein.
Alles über Magnesiumchlorid
Magnesiumchlorid bietet als magnesiumreiche Verbindung eine Vielzahl weiterer gesundheitlicher Vorteile und Implikationen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Rolle bei der Knochenmineralisierung: Magnesium spielt eine lebenswichtige Rolle bei der Knochenmineralisierung. Es fördert die Aufnahme von Kalzium und dessen Einlagerung in die Knochen und trägt so zur Knochendichte und -stärke bei. Diese Eigenschaft macht es zu einem wichtigen Bestandteil bei der Vorbeugung von Osteoporose und anderen knochenbezogenen Gesundheitsproblemen.
- Stress- und Angstbewältigung: Magnesium ist an der Regulierung des Nervensystems beteiligt. Es kann zum Abbau von Stress und Angstzuständen beitragen, indem es die muskuläre und geistige Entspannung fördert.
- Herz-Kreislauf-Funktion: Eine angemessene Menge an Magnesium ist für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems unerlässlich. Es ist an der Regulierung des Herzrhythmus, der Erweiterung der Blutgefäße und der Regulierung des Blutdrucks beteiligt.
- Typ-2-Diabetes: Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Magnesium bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels eine Rolle spielen kann. Menschen mit Typ-2-Diabetes können von einer Magnesiumergänzung profitieren, um die Insulinempfindlichkeit zu verbessern.
- Migräne: Einige Menschen berichten von einer Verringerung der Häufigkeit und Schwere von Migräne nach einer Magnesiumergänzung. Dieser Zusammenhang könnte auf die Rolle des Magnesiums bei der Regulierung von Neurotransmittern zurückzuführen sein.
- Absorption und Formen der Nahrungsergänzungsmittel: Magnesium wird im Körper über verschiedene Mechanismen absorbiert. Magnesiumpräparate sind in verschiedenen Formen erhältlich, die jeweils besondere Eigenschaften aufweisen. Magnesiumchlorid zum Beispiel ist für seine Bioverfügbarkeit bekannt.
- Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt: Zu den natürlichen Nahrungsquellen für Magnesium gehören grünes Blattgemüse, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Fisch und dunkle Schokolade. Die Aufnahme dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung kann dazu beitragen, einen angemessenen Magnesiumspiegel aufrechtzuerhalten.
- Magnesiummangel: Ein Magnesiummangel kann sich durch Symptome wie Müdigkeit, Muskelkrämpfe, Zittern und Herzklopfen bemerkbar machen. Es ist wichtig, einen angemessenen Magnesiumspiegel aufrechtzuerhalten, um diese Symptome zu vermeiden.
- Wechselwirkungen mit anderen Nährstoffen: Magnesium interagiert mit anderen Nährstoffen, insbesondere mit Kalzium und Vitamin D. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen kann für eine optimale Gesundheit von entscheidender Bedeutung sein.
- Dosierung und Empfehlungen: Der Magnesiumbedarf variiert je nach Alter, Geschlecht und anderen individuellen Faktoren. Es sind allgemeine Empfehlungen verfügbar, aber es ist wichtig, dass Sie die richtige Dosis von einem Gesundheitsexperten bestimmen lassen, insbesondere wenn spezifische Gesundheitsprobleme vorliegen.
Quellen:
- https://eur-lex.europa.eu/legal-content/FR/TXT/HTML/?uri=CELEX:32012R0432&from=FR