Blütenessenzen oder Bachblüten sind ein natürliches und unschädliches Mittel zur Behandlung vieler körperlicher und emotionaler Probleme. Sie machen nicht abhängig, haben keine Nebenwirkungen und können von jedermann angewendet werden. Sie können auch parallel zu anderen (allopathischen oder holistischen) Behandlungen und Therapien eingesetzt werden, ohne dass dies gefährlich ist. Blütenessenzen geben Ihnen die Möglichkeit, hinter die körperlichen Symptome zu blicken und deren Ursache zu verstehen und zu heilen.
Durch die Anwendung von Blütenessenzen können Sie sich konstruktiv an der Heilung Ihrer Familie beteiligen, wenn eine Krankheit auftritt, da sie mit jeder von Ihrem Arzt verordneten Behandlung vereinbar sind. Tatsächlich ist ihr Einsatz besonders vorteilhaft, da die medizinische Behandlung dann auf die Symptome der Krankheit einwirkt. Die Entscheidung, welches Elixier man wählen soll, ist jedoch nicht einfach.
Einführung in die Bachblüten
Bachblüten sind Blütenessenzen, die zur Behandlung einer Vielzahl von Problemen der geistigen und emotionalen Gesundheit eingesetzt werden. Sie wurden von dem britischen Arzt Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelt. Es handelt sich um alkoholische Pflanzenmazerationen, sogenannte Blütenessenzen, die aus den Blüten von siebenunddreißig Pflanzenarten hergestellt werden, zu denen noch Steinwasser hinzukommt, so dass insgesamt 38 “Elixiere” entstehen. Sie basieren auf der Theorie, dass negative Emotionen dann die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen können.
Sein Ziel war es, den Menschen zu ermöglichen, ihre Beschwerden selbstständig zu lindern. Da er sich der Auswirkungen von Emotionen auf die Gesundheit sehr bewusst war, suchte Bach in der Natur nach Möglichkeiten, emotionale Probleme zu lösen, bevor sie sich zu körperlichen Symptomen entwickeln konnten. Bachblüten werden zur Behandlung einer Vielzahl von Problemen eingesetzt, insbesondere Stress. Aber auch Angstzustände, Depressionen, Ärger, Furcht und Schlaflosigkeit.
Wenn Schlafstörungen mit Stress zusammenhängen
Der Schlaf und seine Störungen sind sehr häufig mit bestimmten emotionalen Zuständen verbunden:
- Angst
- Ungewissheit
- Die Einsamkeit
- Das mangelnde Interesse an der Gegenwart
- Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen
- Niedergeschlagenheit und Verzweiflung
- Die übermäßige Sorge um das Wohlergehen anderer
All diese Zustände lassen sich leicht unter dem Begriff “Stress” zusammenfassen. Dieses Phänomen ist leider typisch für das moderne Leben.
Die Bachblüten helfen Ihnen dabei, Ihr emotionales Gleichgewicht wiederzufinden. Sie können auch Ihre punktuellen oder strukturellen emotionalen Schwierigkeiten überwinden, indem Sie eine gewisse Disziplin bei ihrer Anwendung einhalten. Es gibt derzeit keine wissenschaftliche Erklärung dafür, wie genau diese Extrakte auf unsere Psyche einwirken. Fakt ist jedoch, dass schnelle Verbesserungen zu verzeichnen sind und es sich dabei nicht um einen Placebo-Effekt handelt. Bachblüten werden erfolgreich bei bewusstlosen Menschen, Babys und sogar Tieren eingesetzt.
Die größte Schwierigkeit bei dieser Therapie besteht darin, genau zu bestimmen, welche Emotion in Ihrem Fall behandelt werden soll. Dies ist in der Tat nicht immer einfach. Am besten ist es, einen guten Therapeuten oder Berater zu finden, der Sie anleiten kann.
Bachblüten bei Schlafstörungen auswählen
Schlafstörungen können eine Quelle von Stress, Angst, Müdigkeit und Schläfrigkeit sein. Bachblüten können dann bei der Behandlung von Schlafproblemen helfen, indem sie den Geist beruhigen und die Entspannung fördern.
Achtung, einige Bachblüten enthalten Alkohol und sind daher nicht für die Behandlung von Kindern, Babys oder schwangeren Frauen geeignet.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker, der Sie betreut.
BachblüteMimule (Mimulus) : Wenn Sie Angst haben, nicht einschlafen zu können
Ängste können die Form von Phobien annehmen (Flugangst, Angst vor Spinnen). Aber auch blockierte Situationen hervorrufen, wie es bei der Angst, nicht einschlafen zu können, der Fall ist.
Die Bachblüte Mimulus: Sie ist die Blüte der Entspannung für Angstpatienten. Diejenigen, die eine bestimmte Angst empfinden, die gut identifiziert ist und klar benannt werden kann.
Die ideale Dosierung: 2 Tropfen verdünnt in einem kleinen Glas Wasser oder unter der Zunge, viermal täglich.
Bachblüte Ungeduld(Impatiens): Wenn Sie nicht loslassen können
Die Bachblüte Impatiens: Sie ist die Entspannungsblüte für alle, die ständig auf der Hut sind. Sie sorgt dafür, dass Sie in Ihren Worten und Gesten weniger “gestresst” sind, sodass Sie sich entspannter fühlen. Und am Abend werden Sie leichter Schlaf finden.
Ideale Dosierung: 2 Tropfen in einem kleinen Glas Wasser oder unter der Zunge, viermal täglich. Nehmen Sie die Tropfen 1 bis 5 Tage lang ein, um eine vorübergehende Situation wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 20 bis 30 Tage lang, wenn Sie das Gefühl haben, dass es sich um einen tieferen emotionalen Zustand handelt.
Die Bachblüte Weiße Kastanie(White Chestnut): wenn Sie “das Spiel ständig wiederholen”
Die Bachblüte White Chestnut : Sie ist die Blume der geistigen Ruhe. Sie bringt die nötige geistige Ruhe, um nicht mehr über die Sorgen des Tages zu grübeln. Aber auch die Nacht als eine Zeit der Ruhe anzugehen und nicht als einen Kampf mit Ihren negativen Gedanken.
Gut zu wissen: Der Star unter den Bachblüten ist das Rescue Spray Nuit, eine Kombination aus fünf Blütenessenzen von Original Bachblüten, die für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt sind. Es gibt es jetzt auch als “Nachtversion” für einen ruhigen Schlaf.
Bachblüten gegen Schlaflosigkeit
Die am häufigsten verwendeten Bachblüten zur spezifischen Behandlung von Schlaflosigkeit sind :
Agrimony
Die Bachblüte Agrimony wird verwendet, um dabei zu helfen, Angst und Stress zu lindern, die Schlafprobleme verursachen können. Sie kann auch helfen, die Nerven zu beruhigen und die Entspannung zu fördern.
Rock Rose
Die Bachblüte Rock Rose wird verwendet, um bei der Behandlung von Albträumen und Nachtangst zu helfen. Sie kann helfen, Ängste und Befürchtungen zu beruhigen, die das Einschlafen erschweren können.
Cherry Plum
Die Bachblüte Cherry Plum wird verwendet, um dabei zu helfen, Spannungen und Ängste zu lindern, die Schlafprobleme verursachen können. Sie kann helfen, den Geist zu beruhigen und die Entspannung zu fördern.
Vervain
Die Bachblüte Vervain wird verwendet, um dabei zu helfen, Stress und Ängste zu lindern, die das Einschlafen erschweren können. Sie kann helfen, die Nerven zu beruhigen und die Entspannung zu fördern.
Wie verwende ich Bachblüten, um besser zu schlafen?
Bachblüten können einzeln oder in Kombination eingenommen werden, um bei der Behandlung von Schlaflosigkeit zu helfen. Sie können als Tropfen in einem Glas Wasser oder in Form von Pastillen eingenommen werden. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Bachblüten gegen Schlaflosigkeit einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs zu konsultieren.
Bachblüten können zu jeder Tageszeit unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Es spielt keine Rolle, ob sie vorher oder nachher eingenommen werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, und in jedem Fall ist es möglich, die Tropfen pur ohne Wasser direkt auf der Zunge einzunehmen :
- 2 Tropfen morgens und abends ;
- 2 Tropfen in einem Glas Wasser 4-mal täglich ;
- 4 Tropfen 4-mal täglich ;
- 6 Tropfen viermal täglich.
Achtung: Wenn diese Schlaflosigkeit länger als drei Monate andauert, leiden Sie wahrscheinlich an chronischer Schlaflosigkeit. Wenn sie Nacht für Nacht wiederholt wird, kann sie Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Viren schwächen. In diesem Fall sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Häufig gestellte Fragen zu Bachblüten zur Verbesserung des Schlafs
- Sind Bachblüten wirksam bei der Behandlung von Schlaflosigkeit? Ja, Bachblüten können wirksam sein, um bei der Behandlung von Schlafproblemen zu helfen, indem sie den Geist beruhigen und die Entspannung fördern.
- Haben Bachblüten irgendwelche Nebenwirkungen? Nein, Bachblüten haben keine bekannten Nebenwirkungen und gelten bei langfristiger Anwendung als sicher.
- Können Bachblüten in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden? Ja, Bachblüten können in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden, aber es ist ratsam, vor der Einnahme eine medizinische Fachkraft zu konsultieren.
- Wie lange dauert es, bis Bachblüten wirken? Bachblüten können schnell wirken oder mehrere Wochen brauchen, bis sie ihre Wirkung entfalten. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Bachblüten weiterhin regelmäßig einzunehmen.
- Sind Bachblüten für Kinder sicher? Ja, Bachblüten gelten als sicher für die Anwendung bei Kindern, aber es wird empfohlen, dass Sie vor der Einnahme eine medizinische Fachkraft konsultieren.