Wie man nach den Feiertagen wieder zu einer ausgewogenen Ernährung findet

Schöne Feiertage werden vor allem mit gutem Essen sowie einem schön gedeckten Tisch in Verbindung gebracht. Stopfleber, Lachs, Stollen, Schokolade, Champagner… Die Verlockungen sind so groß, dass es in der Tat etwas schwierig ist, eine gewisse Ausgewogenheit bei der Ernährung zu wahren. Wussten Sie jedoch, dass diese etwa zehn Tage dauernde kulinarische Verrücktheit, die sich oft zu einem regelrechten gastronomischen Sturmlauf auswächst, dazu führen kann, dass wir uns nicht mehr wohl fühlen? Bis zu 2 kg zunehmen ? Eh ja! Und leider kann diese kurzfristige übermäßige Nahrungsaufnahme neben den Pfunden auch Folgendes bewirken Verdauungsstörungen, von Müdigkeit und vor allem zu schrecklichen Schuldgefühlen führen.

Aber es ist nicht nötig, dass Sie ängstlich wenn die Feiertage vorbei sind und Sie sich wieder in den Alltag stürzen, können Sie zu einem gesunden Lebensstil zurückkehren. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Ausgewogene Ernährung

Um die während der Feiertage angesammelten Abweichungen wieder aufzuholen, muss der Übergang sanft sein. Drakonische Diäten, Opfer und Einschränkungen sind nämlich tabu, denn dieser Schritt kann den Organismus völlig durcheinander bringen und Ihre ausgewogene Ernährung. Verringern Sie daher die Kalorien und Kohlenhydrate sie sollten nur schrittweise abnehmen.

Kochen Sie mehr

Wenn Sie Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten, können Sie genau einschätzen, was Sie essen, und wissen, was Sie essen. So können Sie Ihren Zucker-, Salz- und Ölverbrauch leichter einschätzen und vor allem verarbeitete Zutaten vermeiden. Konzentrieren Sie sich mehr auf natürliche Produkte wie Obst, Gemüse, mageres Fleisch und gute Fette. Jede Mahlzeit sollte aus wenig verarbeiteten, aber Nährstoffreichen Zutaten bestehen.

Kleine Snacks sollen künftig aus frischem oder getrocknetem Obst, Käse, Rohkost oder Nüssen bestehen. Diese Snacks sind sogar erwünscht, um die Energie zu steigern und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

Hydriert bleiben

Wenn wir viel Wasser trinken, reduzieren wir unser “falsches” Hungergefühl. Denn wenn wir mehrere Tage hintereinander übermäßig viel gegessen haben, fördert dies unser Magen als auch unser Gehirn  dazu, sich daran zu gewöhnen. Wir müssen sie dann wieder anpassen, um unsere Gefühle von sättigung und Hunger zu regulieren. Vermeiden Sie jedoch alles, was zugesetzten Zucker enthält. Stattdessen sollten Sie natürlich aromatisierte Tees bevorzugen, oder Sie können auch auf Kräutertees um die Verdauung noch weiter zu verbessern.

Ausreichend schlafen

Soziale Verpflichtungen und stundenlanges Zusammenkommen während der Feiertage stören unseren Schlaf. Die Qualität des Schlafs hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf die kognitiven Funktionen und die Stimmung, körperliche Leistungsfähigkeit, die Darmgesundheit sowie den gesamten Stoffwechsel. Wenn wir ausreichend Schlaf bekommen, erholen wir uns schnell und kehren zu unseren Gewohnheiten zurück.

Säuren mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln ausscheiden

Zu viel Fleisch, Käse, stärkehaltige Lebensmittel, Salz und Milchprodukte erzeugen eine große Menge an Säuren im Körper. Zur Reinigung des Körpers eignen sich Lebensmittel, die reich an Kalium wie Brokkoli oder Grapefruit zu bevorzugen. Sie können sich auch für das PH NAT Säure-Basen-Gleichgewicht 30 Beutel Bionops entscheiden. Hierbei handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel 100 % natürliches Produkt, das vom Labor Bionops entwickelt wurde. Die Formel basiert auf Vitamine und Mineralien es ist ein Produkt, das dem Körper ein Säure-Basen-Gleichgewicht verleiht und Sie bei Ihrer Suche nach einer ausgewogenen Ernährung unterstützt.

Schreibe einen Kommentar