Was sind die Ursachen von Gelenkschmerzen?

Illustratie van gewrichtspijn met markering van ontstekingsgebieden in het lichaam, die de belangrijkste risicofactoren voor artrose vertegenwoordigen.

Ursachen von Gelenkschmerzen können vielfältig sein. Gelenkschmerzen (Polyarthralgie) sind Symptome mit unterschiedlichen Auslösern. Sie erfordern in der Regel eine ärztliche Untersuchung, insbesondere wenn sie stark oder wiederholt auftreten. Im Folgenden werden die verschiedenen Ursachen für Gelenkschmerzen näher erläutert. Degenerative Ursachen (Abnutzung der Gelenke) Zu den häufigsten Ursachen gehört die Arthrose. Diese Erkrankung ist eine Folge … Weiterlesen …

Eierstockjucken: Wie kann man sie lindern?

Ovarialschmerzen bei Stuten sind ein häufiges Thema in der Pferdetiermedizin, insbesondere während des Östruszyklus. Diese Schmerzen, die häufig mit der Vergrößerung der Follikel und dem Eisprung in Zusammenhang stehen, können zu unangenehmen oder störenden Verhaltensweisen führen, die sowohl das Wohlbefinden des Tieres als auch seine Leistung beeinträchtigen. Diese Schmerzen zu erkennen und zu lindern ist … Weiterlesen …

Stuten und Eierstockschmerzen

Eierstockschmerzen bei Stuten sind ein häufiges, oft übersehenes Problem in der Pferdetiermedizin, insbesondere in den Bereichen Reproduktion und sportliche Leistung. Die Eierstöcke produzieren nicht nur Eizellen, sondern regulieren auch Hormone, die das Verhalten und die Physiologie der Stuten beeinflussen. Schmerzen in den Eierstöcken können auf Störungen wie Zysten, Tumore oder ein hormonelles Ungleichgewicht hinweisen und … Weiterlesen …

Ernährung und Menopause: Ein umfassender Ernährungsratgeber

Die Menopause ist ein natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau, der von bedeutenden hormonellen Veränderungen geprägt ist. Obwohl es sich um eine Übergangszeit handelt, kann sie mit der richtigen Ernährung effektiv bewältigt werden. Dieser Leitfaden soll eine umfassende Ernährungsberatung bieten, die dabei hilft, die Symptome der Menopause zu lindern und eine gute allgemeine Gesundheit zu … Weiterlesen …

Hormonersatztherapie und Krebs: Was wir 2024 wissen

Die Hormonersatztherapie (HRT) ist oft Gegenstand von Debatten, insbesondere was ihren Zusammenhang mit Krebs betrifft. Im Jahr 2024 liefert die Forschung weiterhin Klarheit über die Risiken und Vorteile der HRT. Dieser Artikel soll die häufigsten Fragen zu diesem Thema auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse beantworten. Was ist eine Hormonersatztherapie (HRT)? Die Hormonersatztherapie (HRT) … Weiterlesen …

Luzerne, nahrhafte und endokrine Hybrid-Luzerne

Luzerne, nahrhafte und endokrine Hybrid-Luzerne

Alfalfa, auch bekannt als die kultivierte Luzerne (Medicago sativa L.), ist eine bemerkenswerte Pflanze des Pflanzenreichs. Sie stammt ursprünglich aus warm-gemäßigten Regionen, gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae ) und hat aufgrund ihrer außergewöhnlichen Nährstoffeigenschaften eine wesentliche Rolle in der Landwirtschaft und in der Tierernährung gespielt. Die mehrjährige Pflanze ist reich an Proteinen, Aminosäuren, Lipiden, … Weiterlesen …

Wie man mit Andropause umgeht

l'image représente une home chauve qui souri. Comment vivre l'andropause sereinement

Die Andropause wird definiert als die Gesamtheit der physiologischen und psychologischen Symptome, die mit dem Rückgang des Androgenspiegels bei alternden Männern einhergehen können. Sie tritt insbesondere im Alter von 45 bis 65 Jahren auf und ist weniger abrupt als die Menopause bei Frauen. Die Andropause ist ein Zustand, der bei Männern auftritt, wenn ihr Testosteronspiegel … Weiterlesen …