Antioxidantien und Vitamin D: Schlüssel zur Abschwächung des langen Covids

Long COVID betrifft viele Menschen noch lange nach der akuten Phase der Infektion. Müdigkeit, Atem- oder kognitive Störungen, chronische Schmerzen… diese anhaltenden Symptome wirken sich stark auf die Lebensqualität aus. Es gibt neue Therapieansätze, die sich insbesondere auf die schützende Rolle von Antioxidantien und Vitamin D beziehen. Dank ihrer entzündungshemmenden und immunmodulierenden Wirkung könnten sie dazu beitragen, die Symptome von COVIDID long zu lindern und eine bessere Erholung zu unterstützen. Lesen Sie in diesem Artikel, wie diese natürlichen Verbündeten den Unterschied bei den Langzeitfolgen von SARS-CoV-2 ausmachen könnten.

Was sind die Symptome von Chikungunya und wie erkenne ich es?

Chikungunya ist eine Viruserkrankung, die von Stechmücken der Gattung Aedes übertragen wird und zu plötzlichem Fieber, starken Gelenkschmerzen und Hautausschlägen führt. Vor dem Hintergrund der geografischen Ausbreitung des Virus wird es daher unerlässlich, seine Mechanismen, Symptome und Übertragungswege genau zu verstehen. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Natur des Chikungunya-Virus, seine Entwicklung, … Weiterlesen …

Was passiert in den Muskeln nach einer Anstrengung?

Warum haben wir nach körperlicher Anstrengung Muskelkater? Wie funktionieren unsere Muskeln und welche physiologischen Prozesse lösen diese so häufig auftretenden Schmerzen nach dem Training aus? Ob Gelegenheitssportler oder regelmäßiger Sportler: 24 bis 48 Stunden nach einer intensiven körperlichen Betätigung ist es üblich, Muskelsteifheit oder dumpfe Schmerzen zu verspüren. Dieser berühmte Muskelkater, der oft fälschlicherweise der … Weiterlesen …

Ursachen von Ekzemen: Wie man sie erkennt und vermeidet

Ekzeme sind eine Gruppe von entzündlichen Hauterkrankungen, die zu Rötungen, Juckreiz und manchmal auch zu Läsionen führen. Die häufigste Art, die als atopische Dermatitis bezeichnet wird, ist nicht ansteckend. Obwohl die genauen Ursachen noch nicht vollständig geklärt sind, sind sich die Experten einig, dass es sich um ein komplexes Zusammenspiel zwischen einer genetischen Veranlagung und … Weiterlesen …

Wie kann man mithilfe der Ernährung einer Anämie vorbeugen und sie behandeln?

Darstellung von eisenreichen Lebensmitteln: Leber, Eier, grünes Gemüse, Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte und Ölsaaten - wichtig zur Vorbeugung von Eisenmangelanämie

Eine Anämie ist durch einen Rückgang der Anzahl der roten Blutkörperchen oder ihres Hämoglobingehalts gekennzeichnet. Sie verringert die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren. Dieser Zustand kann zu Müdigkeit, Kurzatmigkeit und anderen Symptomen führen, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es wirksame Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen. Die Ernährung ist einer der wichtigsten Ansätze zur Bewältigung … Weiterlesen …

Anämie: Definition, Ursachen und Nachweis

Junge Frau, die beim Aufwachen müde ist und ihren Kopf hält, mögliches Symptom einer Anämie aufgrund von Eisenmangel

Anämie ist eine häufige Blutkrankheit, die in den meisten Fällen auf Eisenmangel zurückzuführen ist. Sie stellt daher eine echte Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar und betrifft weltweit mehr als 1,5 Milliarden Menschen. Am stärksten gefährdet sind Kinder, Jugendliche, Schwangere und Frauen im gebärfähigen Alter. Es gibt jedoch keine Altersgruppe, die nicht betroffen ist, auch … Weiterlesen …

Darmmikrobiota: ein Schlüsselakteur bei Gesundheit und Krankheiten

Ein Mann in einem Anzug hält eine Illustration eines lächelnden Darms und symbolisiert damit die Bedeutung der Darmmikrobiota für die allgemeine Gesundheit.

Die Darmmikrobiota, ein komplexes Ökosystem aus Milliarden von Mikroorganismen, spielt eine grundlegende Rolle für unsere Gesundheit. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben seinen Einfluss auf verschiedene Krankheitsbilder aufgezeigt, die von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über neurologische Störungen bis hin zu Krebs und Diabetes reichen. Wie wirkt sich dieses unsichtbare Ökosystem auf unser Wohlbefinden aus? Können wir bestimmten Krankheiten vorbeugen, indem … Weiterlesen …

Welche Auswirkungen hat rotes Licht auf die Haut?

In den letzten Jahren hat die Rotlichttherapie im Bereich der Hautpflege viel von sich reden gemacht. Man findet sie in dermatologischen Praxen , in der ästhetischen Medizin und sogar in Geräten für den Hausgebrauch. Doch was ist so besonders an ihr? Hinter dieser Technologie steckt ein etabliertes wissenschaftliches Prinzip: die Photobiomodulation. Mithilfe von Licht einer … Weiterlesen …

Gutartige Prostatahyperplasie

Medizinische Illustration, die eine vergrößerte Prostata mit Harnverschluß darstellt und die benigne Prostatahyperplasie und ihre Auswirkungen auf die Blase verdeutlicht.

Die benigne Prostatahyperplasie ist eine abnormale Entwicklung der Prostatadrüse. Die Symptome deuten auf eine Behinderung der Blasenentleerung hin (schwacher Harnstrahl). Die Symptome entwickeln sich dann allmählich bis hin zur Inkontinenz. Wir werden zunächst das Prinzip der Hypertrophie erklären, bevor wir uns mit den Symptomen und möglichen Komplikationen befassen. Was ist eine gutartige Prostatavergrößerung? Bei manchen … Weiterlesen …

wie wird ein Augenlidekzem behandelt?

Ein Ekzem der Augenlider ist eine häufige Erkrankung, die Juckreiz, Rötungen und Unbehagen im Augenbereich verursacht. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie mehr über die Hauptursachen, einfache Maßnahmen zur Vorbeugung von Rückfällen und wirksame Lösungen zur schnellen Linderung von gereizten Augenlidern. Tipps, praktische Tabellen und dermatologische Empfehlungen, damit Sie Ihre empfindliche Haut täglich schützen können.

Künstliche Intelligenz hat die Entwicklung von Zasocitinib ermöglicht, einem Durchbruch bei der Behandlung von Psoriasis

Psoriasis und Psoriasis-Arthritis betreffen Millionen von Menschen weltweit und verursachen chronische Entzündungssymptome, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Angesichts dieser Herausforderungen schreitet die medizinische Forschung sprunghaft voran, insbesondere mit der Einführung von Zasocitinib (oder TAK-279). Diese innovative Behandlung zeichnet sich durch ihren einzigartigen Wirkmechanismus und die zentrale Rolle aus, die die künstliche Intelligenz (KI) bei ihrer … Weiterlesen …

warum wird Methylenblau in der Psychiatrie verwendet?

Methylenblau gewinnt in der Psychiatrie zunehmend an Bedeutung für die Behandlung komplexer Erkrankungen wie schwere Depression, Schizophrenie und Alzheimer-Krankheit. Dank seiner antioxidativen und neuroprotektiven Eigenschaften und seiner Wirkung auf die Neuroplastizität über BDNF stellt es eine potenzielle therapeutische Option für Patienten dar, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen. In diesem Artikel werden seine Wirkungsmechanismen und … Weiterlesen …

Wie man Follikulitis behandelt: Natürliche Behandlung

Follikulitis ist eine Entzündung der Haarfollikel, die sich oft in kleinen, roten, schmerzhaften Beulen äußert. Obwohl diese Hauterkrankung der Akne ähneln kann, ist sie anders und erfordert eine spezielle Behandlung. In diesem Artikel werden natürliche Lösungen zur Behandlung von Follikulitis vorgestellt und häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantwortet. Was ist Follikulitis und warum tritt … Weiterlesen …

was sind die Vorteile von Daflon für die Haut?

Daphnon ist ein Arzneimittel, das für seine positive Wirkung auf das Gefäßsystem bekannt ist, insbesondere bei der Behandlung von venösen Durchblutungsstörungen. Jüngste Entdeckungen haben jedoch seine positive Wirkung auf die Haut hervorgehoben, die hauptsächlich dem Hesperidin, einem natürlichen Flavonoid aus Zitrusfrüchten, zugeschrieben wird. Hesperidin, ein wesentlicher Bestandteil von Daflon, spielt eine wichtige Rolle beim Schutz … Weiterlesen …

Daflon zur Behandlung von Nervenzusammenbrüchen?

Der Nervenzusammenbruch ist eine der häufigsten und schwächsten psychischen Störungen unserer Zeit. Während die herkömmlichen Behandlungsmethoden Psychopharmaka, Verhaltenstherapien und innovative Behandlungsmethoden wie die transkranielle Magnetstimulation umfassen, interessieren sich einige Forscher nun auch für natürliche Verbindungen wie Hesperidin, ein Flavonoid, das in Daflon enthalten ist, um diese Krankheit zu behandeln. Aber kann Daflon dann wirklich Nervenzusammenbrüche … Weiterlesen …

Wie wird Rosacea im Auge behandelt?

Die okuläre Rosazea ist eine entzündliche Erkrankung, die die Augen und Augenlider betrifft und häufig mit Rosazea der Haut einhergeht. Sie äußert sich durch Symptome wie gerötete, brennende und juckende Augen sowie ein trockenes Gefühl. Obwohl es keine endgültige Heilung für okulare Rosacea gibt, kann sie durch eine Kombination aus speziellen Behandlungen und Pflegemaßnahmen unter … Weiterlesen …

Wegovy: Preis, Nebenwirkungen und Meinungen.

Wegovy mit dem Wirkstoff Semaglutid ist eine vielversprechende Behandlung im Bereich der Gewichtskontrolle und der Senkung des kardiovaskulären Risikos. Das Medikament wird vor allem bei übergewichtigen oder fettleibigen Erwachsenen eingesetzt und wirkt, indem es ein natürliches Hormon namens GLP-1 (Glucagon-like Peptide-1) nachahmt und so den Appetit und die Nahrungsaufnahme reguliert. Dieser Artikel untersucht die mit … Weiterlesen …

Felines Coronavirus in der Covid-Forschung 19

Das feline Coronavirus(FCoV) ist in der Veterinärmedizin ein bekanntes Krankheitsbild, insbesondere aufgrund seiner Fähigkeit, bei Katzen anhaltende und manchmal tödliche Infektionen zu verursachen. Dieses Virus, ein Mitglied der großen Familie der Coronaviridae, teilt strukturelle und genomische Merkmale mit anderen Coronaviren, darunter SARS-CoV-2, das für die COVID-19-Pandemie beim Menschen verantwortlich ist. So hat die Untersuchung der … Weiterlesen …

Alzheimer und zerebrales Insulin: Der Einfluss von Typ-3-Diabetes auf das Gedächtnis

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Zusammenhang zwischen der Alzheimer-Krankheit (AD) und Typ-2-Diabetes (T2D) dank zahlreicher Studien, die belegen, dass die beiden Erkrankungen gemeinsame zugrunde liegende Mechanismen aufweisen, verstärkt. Diese Verbindung hat zur Entstehung des Begriffs Typ-3-Diabetes (T3D) geführt, der häufig als eine Form der Insulinresistenz auf Hirnebene beschrieben wird. T3D wird als zentraler … Weiterlesen …

Nutella, Zucker und Alzheimer: Eine erschreckende Wahrheit

Ultraverarbeitete Lebensmittel wie industriell hergestellte Brötchen, Schokoriegel, Brotaufstriche, Limonaden und zuckerhaltige Getränke, Gemüsepfannen und bestimmte Wurstwaren werden von der NOVA-Klassifizierung als Stufe 4 bewertet. Sie enthalten zahlreiche Zusatzstoffe, Aromen, überschüssigen Zucker oder wurden einer zerstörerischen Behandlung unterzogen (Extrusion, Blasen…). Eines der prominentesten Beispiele ist ein berühmter Brotaufstrich: Nutella. Dieser wird für seine Süße und seinen … Weiterlesen …