Wie kann man Enterokolitis mit Homöopathie natürlich lindern?

Die Homöopathie bietet eine sanfte und respektvolle Alternative zur Behandlung verschiedener Beschwerden, darunter auch Verdauungsstörungen wie Enterokolitis. In diesem Artikel untersuchen wir, wie dieser natürliche Ansatz bei der Linderung und Behandlung von Enterokolitis helfen kann, wobei der Schwerpunkt auf dem allgemeinen Wohlbefinden des Verdauungssystems liegt. Die Enterokolitis mit ihren verschiedenen Formen wie der ulzerierenden Enterokolitis … Weiterlesen …

Welche homöopathischen Mittel sollte man bei Spasmophilie wählen?

Spasmophilie, auch Chvostek-Syndrom genannt, ist eine Störung, die das Nervensystem beeinträchtigt. Die häufigsten Symptome dieser Erkrankung sind Muskelspasmen, Krämpfe und Kribbelgefühle. Obwohl Spasmophilie keine lebensbedrohliche Erkrankung ist, kann sie die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es homöopathische Mittel, die helfen können, die Symptome der Spasmophilie zu lindern. In diesem Artikel werden wir die … Weiterlesen …

Wie behandelt man Neurodermitis oder Ekzeme mit Homöopathie?

Ekzeme oder atopische Dermatitis sind ein häufiges Hautproblem, das durch Entzündungen und Hauterkrankungen verursacht wird. Obwohl die häufigste Art von Ekzem das atopische Ekzem ist, gibt es auch andere Arten mit unterschiedlichen Symptomen. Unabhängig von der Form des Ekzems verspüren die Patienten jedoch immer eine Hautreizung, die sich durch Rötung, Juckreiz, Verdickung der betroffenen Haut, … Weiterlesen …

Wie kann Homöopathie chronische Niereninsuffizienz lindern?

Die chronische Niereninsuffizienz (CKD) ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der die Nierenfunktion im Laufe der Zeit abnimmt. Zu den Symptomen der CKD gehören Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen. Obwohl die KHK nicht heilbar ist, kann die Homöopathie helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten mit dieser Krankheit zu verbessern. In diesem … Weiterlesen …

Wie kann Homöopathie bei Herzinsuffizienz helfen?

Ein Arzt in einem weißen Kittel hält eine Darstellung eines menschlichen Herzens und verdeutlicht damit den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Herzinsuffizienz ist eine chronische Krankheit, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass das Herz nicht in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Herkömmliche Behandlungsmethoden wie Medikamente, Operationen und Therapien sind zwar wirksam, reichen aber nicht immer aus. Die Homöopathie kann helfen, … Weiterlesen …

Wie kann man Harninkontinenz mit Homöopathie lindern?

Harninkontinenz kann ein sehr peinlicher und beschämender Zustand sein, von dem viele Menschen betroffen sind. Obwohl es wie ein kleines Problem erscheinen mag, kann es sich erheblich auf die Lebensqualität einer Person auswirken. Es stehen mehrere medizinische Behandlungen für Harninkontinenz zur Verfügung, aber einige Patienten bevorzugen alternative Ansätze wie Homöopathie. Es handelt sich um eine … Weiterlesen …

Wie behandelt man Impetigo mit Homöopathie?

Impetigo ist eine ansteckende Hautinfektion, die vor allem Kinder betrifft, aber auch bei Erwachsenen auftreten kann. Diese Hauterkrankung, die sich in Form von roten, nässenden und manchmal mit gelblichen Krusten bedeckten Hautläsionen äußert, wird durch Bakterien verursacht. Obwohl Impetigo mit herkömmlichen Medikamenten wie Antibiotika behandelt werden kann, bevorzugen einige Patienten natürlichere homöopathische Behandlungen. In diesem … Weiterlesen …

Krampfadern Hypodermitis mit Homöopathie lindern

Krampfadern Hypodermitis ist eine häufige Erkrankung bei Menschen, die an Krampfadern leiden. Sie zeichnet sich durch Hautentzündungen aus, die Schmerzen, Rötungen und Schwellungen verursachen können. Obwohl diese Erkrankung nicht gesundheitsschädlich ist, kann sie Beschwerden verursachen und die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Homöopathie helfen kann, die Symptome dieser Durchblutungsstörung … Weiterlesen …

Linderung von Hyperurikämie mit Homöopathie

Hyperurikämie, eine Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann, kann für die Betroffenen sehr unangenehm sein. Mit den richtigen homöopathischen Mitteln ist es jedoch möglich, die Krankheit zu behandeln und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern. Erfahren Sie mehr über die empfohlenen Behandlungen zur Linderung von Hyperurikämie. Hyperurikämie ist eine häufige Erkrankung, die auf hohe … Weiterlesen …

Wie kann man Bluthochdruck mit Homöopathie lindern?

Bluthochdruck ist eine ernste Erkrankung, die zu einer Reihe anderer Krankheiten führen kann. Daher ist es wichtig, ihn so früh wie möglich zu erkennen. Sobald die Diagnose gestellt wurde, bietet die Homöopathie eine Vielzahl von Lösungen zur Behandlung eines ungewöhnlich hohen Blutdrucks. Die Faktoren, die für die Entstehung von Bluthochdruck verantwortlich sind, sind noch nicht … Weiterlesen …

Homöopathie und physiologische Störungen

Die Homöopathie kann alle alltäglichen Beschwerden behandeln, egal ob es sich um Fieber, Muskel- oder Gelenkschmerzen handelt. Diese sanfte Medizin lindert auch neurobiologische Störungen und hilft Menschen, die vom Rauchen abhängig sind, davon loszukommen. Diese Methode ist nicht aggressiv, was sie zur alternativen Medizin zählt. Ihr Prinzip besteht nicht nur darin, ein Produkt wenig giftig … Weiterlesen …

Eine homöopathische Behandlung zur Bekämpfung von Gürtelrose

Homöopathische Behandlung gegen Gürtelrose

Gürtelrose ist eine Infektionskrankheit, die durch das Gürtelrose-Varizellenvirus verursacht wird und zu einem Ausbruch großer schlaffer Bläschen mit einseitiger und Wurzeltopographie führt. Dieser Ausschlag wird von Lymphadenopathie und neuralgischen Sensibilitätsstörungen begleitet. Sie hinterlässt häufig schmerzhafte Folgen. Wir neigen zu der Annahme, dass Windpocken die primäre Virusinfektion und Gürtelrose eine exogene oder endogene Reinfektion sind. Der Zeitraum des Auftretens von Gürtelrose Die Wirkungsdauer … Weiterlesen …

Die Rolle der Homöopathie bei Nierenkoliken

Die Rolle der Homöopathie bei Nierenkoliken

Nierenkoliken sind schmerzhafte, heftige Anfälle in der Lendengegend, die in der Regel in den Unterbauch und den Oberschenkel ausstrahlen und häufig von einem funktionellen paralytischen Ileus und Erbrechen begleitet werden. Sie hängen mit der Pyelusdehnung durch ein frisches Hindernis zusammen, dessen häufigste, aber nicht ausschließliche Ursache die Ureterlithiasis ist. Wir werden in diesem Artikel nur … Weiterlesen …

Homöopathische Behandlung bei Leberkoliken

Homöopathische Behandlung bei Leberkoliken

Es gibt verschiedene Arten von Koliken. Die Leberkolik ist durch einen akuten Schmerz im rechten Hypochondrium mit Ausstrahlung und Hinterwand gekennzeichnet, der oft mit Übelkeit und Erbrechen einhergeht. Sie steht in Zusammenhang mit einer akuten Dehnung der Gallenwege. Die Hauptursache der Leberkolik ist die Gallenlithiasis, die für etwa 98 % der Fälle verantwortlich ist, aber … Weiterlesen …

Der Platz der Homöopathie bei der Behandlung von Arthrose

Der Homöopathie bei der Behandlung von Arthrose

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung des Gelenks, die durch eine Zerstörung des Gelenkknorpels und eine marginale Osteophytose gekennzeichnet ist . Es werden zwei Formen der Arthrose beschrieben: die primäre Arthrose und die sekundäre Arthrose . Bei der primären Arthrose gibt es keine klare oder genaue auslösende Ursache. Es tritt hauptsächlich in der Person über fünfzig Jahre auf und stellt einen prädisponierten Grund dar. Sekundäre Arthrose folgt einem … Weiterlesen …

Die Grenzen der Homöopathie bei emotionalen und psychischen Störungen

Emotionale Störungen oder Emotionalität bezeichnen die grundlegende Eigenschaft eines Menschen, auf körperliche Reize oder Veränderungen seiner organischen oder psychischen Situation zu reagieren (psychische und somatische Reaktionen). Diese Reaktion umfasst sowohl psychische Manifestationen (Affekte) als auch ihre somatischen, neurovegetativen und expressiven Begleiterscheinungen. Die somatische Komponente drückt sich durch eine Reihe vegetativer Phänomene aus; Herz, Vasomotorik, endokrines … Weiterlesen …

Homöopathische Therapie bei chronischem Schwindel

Von Schwindel sprechen wir, wenn der Patient über ein Gefühl der Unausgeglichenheit im Raum klagt . Wissend, dass wir in der Praxis oft mit falschem Schwindel konfrontiert werden. Es ist daher notwendig, eine nosologische Diagnose zu stellen, um den Ursprung dieses Schwindels zu kennen. Ob zentral (neurologische Ursache), Menière vestibulären Ursprungs (Drehschwindel mit Übelkeit, Erbrechen, Ohrensausen oder Taubheit), menièriform , posttraumatisch (subjektives Syndrom des Kopftraumas), zum Beispiel Neurovegetative Dystonie , bei zervikaler Arthritis oder auch bei Arteriosklerose … Weiterlesen …

Homöopathie bei Kopfschmerzen und Migräne

Homöopathische Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen

Die Therapie von Kopfschmerzen und Migräne sind zwei verschiedene klinische Einheiten . Allerdings bestimmt die homöopathische globale Semiologie oft die gleichen Medikamente für diese beiden Erkrankungen . Was sind Kopfschmerzen? Kopfschmerzen sind Schmerzen im Kopf , die von bestimmten Nackenschmerzen zu unterscheiden sind. Wir werden den Charakter, die Modalitäten, die Orte dieses Schmerzes sowie die begleitenden Anzeichen schätzen: Schwindel, Übelkeit, mehr oder weniger … Weiterlesen …

Homöopathische Methoden bei chronischen Erkrankungen

Chroniken

Wir wissen, dass das reibungslose Funktionieren des Organismus in einem gesunden Zustand durch eine Vielzahl physiologischer Selbstregulationssysteme sichergestellt wird . Tatsächlich sind wir während unseres Lebens ständig Angriffen unterschiedlichen Ursprungs ausgesetzt (physisch, chemisch, bakteriell, psychisch usw.), denen wir dank unserer Selbstregulierungssysteme ohne Schaden und ohne es zu merken, ausgesetzt sind. Wenn diese Attacken im Vergleich zu den Reaktionsmöglichkeiten unseres … Weiterlesen …

Behandeln Sie Schlafstörungen auf natürliche Weise mit Homöopathie

Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich. Aus diesem Grund sind Schlafstörungen ein häufiger Grund für einen Arztbesuch oder eine Beratung in der Apotheke. Es gibt zwar viele verschreibungspflichtige Medikamente, aber ihr Gebrauch muss eingeschränkt werden, um eine Gewöhnung zu vermeiden. An der Theke Ihrer Apotheke können Ihnen Maßnahmen zur Lebenshygiene oder therapeutische Alternativen vorgeschlagen werden. Der … Weiterlesen …