Die Grippe ist ursprünglich eine saisonale Epidemie, die jeden Winter zwischen November und April in der nördlichen Hemisphäre auftritt. Sie beginnt in der Regel Ende Dezember und dauert im Durchschnitt etwa zehn Wochen. Glücklicherweise gibt es homöopathische Behandlungen zur Vorbeugung und zum Angriff, um sich von dem Grippevirus zu heilen.
Die Symptome des Grippevirus
- Bei gesunden Menschen tritt nach ein bis zwei Wochen eine spontane Genesung von der Grippe ein.
- Bei älteren oder geschwächten Menschen kann die Grippe den Gesundheitszustand aus dem Gleichgewicht bringen, wobei die Gefahr besteht, dass sich bereits bestehende Krankheiten verschlimmern (bestimmte chronische Krankheiten wie Herz- oder Atemwegsinsuffizienz, chronische Bronchitis, Asthma, Diabetes, Mukoviszidose…).
Die Symptome einer Grippe können in der Regel 3 bis 7 Tage lang auftreten. Meistens sinkt die Temperatur innerhalb von 2 bis 4 Tagen. Müdigkeit und Husten können bis zu 2 Wochen, manchmal auch länger, anhalten.
- Auftreten von Schüttelfrost, Unwohlsein, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen
- Hohes Fieber, das bis zu 40° C erreichen kann
- Beschleunigung des Herzrhythmus (Tachykardie)
- Frösteln, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, die zu Schläfrigkeit führen können, Appetitlosigkeit (Anorexie)
- Laufende Nase (Rhinorrhoe), Halsschmerzen, Schluckbeschwerden (Dysphagie)
- Verschleierte Stimme, Schwierigkeiten beim Sprechen, Brennen in der Brust, trockener Husten
- Starke Kopfschmerzen im Bereich der Stirn, der Augen, Schwierigkeiten, Licht zu ertragen (Photophobie).
Die vollständige Genesung erfolgt bei den meisten Personen innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Die Symptome des Grippevirus können auch mit denen von Covid-19 verwechselt werden. Anosmie (Verlust des Geruchssinns) und Agueusie (Verlust des Geschmackssinns) sind nicht typisch für die Covid-19-Infektion, sie können auch bei einer Grippe auftreten. Daher ist es wichtig, bei Verdacht auf Grippe auch eine Covid-Diagnose durchzuführen, die durch einen virologischen Test mittels RT-PCR bestätigt wird.
Homöopathische Behandlungen zur Vorbeugung von Grippezuständen
Wie Sie verhindern können, dass Sie eine Grippe bekommen
Das Influenzavirus, das die Grippe verursacht, wird jeden Winter durch Speicheltröpfchen in der Luft, an den Händen oder Türklinken übertragen. Die Ansteckung kann durch Müdigkeit, Stress, Mangelerscheinungen, Umweltverschmutzung oder Unachtsamkeiten wie die Nichtbeachtung von Hygienemaßnahmen begünstigt werden.
|
|
|
|
Die richtige Wahl des homöopathischen Mittels zur Vorbeugung gegen Grippe
Die beste Methode zur Vorbeugung einer Grippe ist die Stärkung der körpereigenen Immunabwehr. Denn wenn die Immunabwehr gestärkt ist, ist der Körper gegen die Grippe immun und die Symptome der Grippe können gemildert werden.
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Es gibt eine homöopathische Vorbeugung gegen die Grippe, die Oscillococcinum und Influenzinum enthält. Diese Präparate können Sie im Oktober anwenden. Diese Behandlung sollte ab Oktober eingenommen werden.
Bei Personen, die zu den Risikogruppen für Komplikationen gehören, kann sie jedoch die Grippeimpfung nicht ersetzen. Eine Position, die von der Nationalen Agentur für Arzneimittelsicherheit in einem Informationspunkt wiederholt wurde.
Welches homöopathische Mittel wählen, um die Grippe zu behandeln?
Man sollte seine homöopathische Grippemittelbehandlung entsprechend den Symptomen des Grippevirus oder der Grippeerkrankung auswählen.
Eine homöopathische Behandlung kann den Verlauf der Infektion verkürzen und die Anzahl der Komplikationen verringern. Alle homöopathischen Arzneimittel werden eine Viertelstunde vor den Mahlzeiten eingenommen, indem man die Kügelchen unter der Zunge zergehen lässt, oder eine halbe Stunde nach den Mahlzeiten. Sie haben keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen und sind mit allen allopathischen Behandlungen kompatibel.
-
Homöopathische Mittel für den Beginn einer Grippe
Je nach Stadium der Grippe und den Symptomen können Sie eines der folgenden homöopathischen Mittel einnehmen:
|
|
|
|
|
|
Leiden Sie unter grippeähnlichen Symptomen? Dann sollten Sie die Dosis von Echinacea verdoppeln und zusätzlich Kupferampullen mit Spurenelementen (zweimal täglich) einnehmen.
-
Homöopathische Behandlungen bei Fieber
Sie können dreimal täglich 3 Globuli einer oder mehrerer der genannten Stämme einnehmen, je nach Ihren Symptomen:
|
→ Bei Frösteln: Nux Vomica 9 CH : wenn sich die Grippe durch Niesen und dann wässrigen Schnupfen (wasserähnlicher Nasenausfluss), Fieber mit Schüttelfrost und Muskelkater äußert |
|
→ Vorwiegend nachts: Mercuris Solubilis 9 CH :
indiziert bei Infektionen der Atemwege, Rhinopharyngitis, Sinusitis mit Kopfschmerzen in der Stirn, feuchter Coryza mit dickem Ausfluss, durch Rhinopharyngitis verursachte Ohrenentzündung und weißer Angina mit hohem Fieber. |
|
→ Bei Schweißausbrüchen: Belladonna 9 CH: geeignet bei plötzlichem Beginn der Grippe,Hyperthermie und Stauung vor allem im Kopfbereich, starkem Schwitzen undAbgeschlagenheit oder Delirium in Verbindung mit dem Fieber. |
-
Homöopathische Behandlung bei Muskelkater
Bei Muskelkater in Verbindung mit Fieber können Sie Pyrogenum 9 CH und Rhus toxicodendron 9 CH je 3 Globuli dreimal täglich einnehmen.
-
Homöopathische Arzneimittel bei Husten und Halsschmerzen
Sie können dreimal täglich 3 Globuli von einer oder mehreren der genannten Stämme einnehmen, je nach Ihren Symptomen:
|
→ Nehmen Sie Bryonia 9 CH bei allmählichem, mäßigem Fieber und Trockenheitsgefühl ein, durst, Schmerzen in der Luftröhre oder den Bronchien, schmerzhafter Husten. wenn sich die Grippe mit Fieber, Schweißausbrüchen, starkem Durst (Mundtrockenheitsgefühl), Kopfschmerzen, Augen- und Gelenkschmerzen, deren Intensität bei der geringsten Bewegung zunimmt, bemerkbar macht |
|
→ Nehmen Sie Ferrum phosphoricum 9CH bei mäßigem Fieber ein,
entzündungen des Trommelfells oder der Bronchien, trockenem und schmerzhaftem Husten. ( schleichender Beginn, niedriges Fieber, feuchte Haut, lokalisierte kongestive oder hämorrhagische Tendenz) |
|
→ Nehmen Sie Hepar Sulfur 9 CH bei plötzlichem, hohem Fieber, stechenden Schmerzen im Hals oder Kehlkopf ein. |
Der Rat Ihres Naturheilkundlers
- Denken Sie daran, Ihre Immunität während einer Epidemie zu stärken. Wenn Sie mit der U-Bahn fahren, ins Krankenhaus oder in den Supermarkt gehen müssen, empfehlen wir Ihnen, ein antibakterielles Handgel mit ätherischen Ölen zu verwenden.
- Für Personen über 65 Jahre ist es ratsam, die Grippeimpfung der homöopathischen Behandlung vorzuziehen. Die Grippeimpfung schützt vor vier Virenstämmen. Die Impfung wird Personen über 65 Jahren, Personen mit chronischen Erkrankungen, schwangeren Frauen und übergewichtigen Personen (mit einem BMI von 40 oder mehr) dringend empfohlen. Sich zu Beginn des Winters impfen zu lassen, ist auch eine Möglichkeit, die Ausbreitung der Epidemie zu verhindern. Der Impfstoff ist seit Oktober erhältlich und die Impfkampagne läuft noch bis zum 31. Januar.