Diäten und Mikrobiota: Vergleich der Effekte

Frische und gesunde Lebensmittel, die verschiedene Ernährungsweisen repräsentieren: grünes Gemüse, Kirschtomaten, Avocado, Eier, Käse, Milch, Huhn, Getreide und Obst, die den Einfluss der Ernährung auf die Darmmikrobiota veranschaulichen.

Ein wissenschaftlicher Literaturüberblick, der am 15. Juli von Forschern der Universität Cork in Irland in der Fachzeitschrift Nature Reviews Microbiology veröffentlicht wurde, beleuchtet die Auswirkungen der Lebensmittelauswahl auf die Zusammensetzung und die Funktion der Darmmikrobiota. Die Studie untersucht insbesondere, wie die geografische Lage und die Ernährungsgewohnheiten die Darmgesundheit beeinflussen. Die Ergebnisse unterstreichen die entscheidende Rolle … Weiterlesen …

Was ist eine glutenfreie Diät?

Gluten ist unter verschiedenen Umständen nicht empfehlenswert. In den meisten Fällen wird es von Menschen, die es nicht zu sich nehmen, schlecht verdaut. Andere können aufgrund einer Glutenallergie oder Zöliakie kein Gluten zu sich nehmen. Während einige Personen aus persönlicher Entscheidung oder einfach nur, um dem Trend “glutenfrei” zu folgen, beschließen, es nicht mehr zu … Weiterlesen …

Was ist die FODMAP-arme Diät?

Die FODMAP-arme Diät ist eine Ernährungsmethode, die darauf abzielt, die Symptome von IBS zu reduzieren, indem Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an fermentierbaren Zuckern, den sogenannten FODMAPs (fermentierbare, Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole), eingeschränkt werden. In der Regel wird diese Art von Diät von medizinischen Fachkräften geleitet. Sie zielt darauf ab, Lebensmittel wie Nüsse, Hülsenfrüchte, … Weiterlesen …

Wie man nach den Feiertagen wieder zu einer ausgewogenen Ernährung findet

Schöne Feiertage werden vor allem mit gutem Essen sowie einem schön gedeckten Tisch in Verbindung gebracht. Stopfleber, Lachs, Stollen, Schokolade, Champagner… Die Verlockungen sind so groß, dass es in der Tat etwas schwierig ist, eine gewisse Ausgewogenheit bei der Ernährung zu wahren. Wussten Sie jedoch, dass diese etwa zehn Tage dauernde kulinarische Verrücktheit, die sich … Weiterlesen …

Lebensmittelausgleich, Fokus auf Proteine

Proteine ​​sind wichtig für die Herstellung von Geweben wie Knochen und Muskeln, für die Zellerneuerung, für das reibungslose Funktionieren der Organe sowie für die Synthese von Enzymen und Hormonen. Sie werden im Magen verdaut, der eine saure Umgebung ist. Sie kommen in Fleisch, Milchprodukten, Fisch, gekeimten Samen, Eiern, Ölsaaten (Mandeln, Haselnüssen, Walnüssen…), Hülsenfrüchten und Algen … Weiterlesen …