Homöopathie bei der Geburt und nach der Geburt

Durch die Verwendung homöopathischer Arzneimittel, die entsprechend ihrer pathogenetischen Symptome richtig ausgewählt werden, können die Wehen erleichtert, unmittelbare Geburtskomplikationen verhindert, sowie Milchbildungsprobleme behandelt und ein guter Allgemeinzustand wiederhergestellt werden. Welche homöopathische Behandlung sollte man wählen, um die Geburtsarbeit zu erleichtern? Wir werden aus diesem Artikel alle mechanischen Ursachen ausschließen, die den normalen Verlauf der Wehen … Weiterlesen …

Homöopathie bei acetonämischem Erbrechen bei Kindern

Homöopathie bei acetonämischem Erbrechen bei Kindern

Das acetonämische Erbrechen bei Kindern ist eine Erkrankung, die auch als “periodische Ketose” bezeichnet wird, da das Erbrechen kontingent ist. Die Hyperketonämie ist die Folge einer vorübergehenden Störung des Fettstoffwechsels, wenn infolge einer unzureichenden Zufuhr oder eines übermäßigen Verbrauchs von Kohlenhydraten vorübergehend keine Glukose zur Verfügung steht : Diätabweichungen (Missbrauch von Fetten, einfaches Fasten, Kohlenhydratfasten, … Weiterlesen …

Chewy Vites Multivitamingummis zur Stärkung des Immunsystems Ihrer Kinder

Gummies Chewy Vites zur Stärkung des Immunsystems Ihrer Kinder

Unser Körper braucht viele Nährstoffe, um gesund zu bleiben und richtig zu funktionieren. Einige Vitamine werden von unserem Körper synthetisiert, aber die meisten werden durch unsere Ernährung bereitgestellt. Es ist nicht einfach, sich ausgewogen zu ernähren, und noch weniger, Menüs zusammenzustellen, die Kindern gefallen. Bestimmte Mikronährstoffe wie Vitamine und essentielle Fettsäuren sind jedoch für ihre Entwicklung unerlässlich. Aus diesem Grund … Weiterlesen …

Zahnen bei Säuglingen? Haben Sie den Reflex der Homöopathie!

Wenn Sie Eltern eines Säuglings sind, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, mit dem Zahnen umzugehen. Babys können sehr unruhig und reizbar werden, und es kann schwierig sein, sie zu beruhigen. Obwohl das Zahnen für alle Kinder ein Muss ist, gibt es Möglichkeiten, die mit diesem natürlichen Prozess verbundenen Schmerzen und Beschwerden zu lindern. … Weiterlesen …

Entscheiden Sie sich für die Vorteile des ergonomischen Schnullers

Für junge Eltern ist die Auswahl von Babyartikeln eine echte Herausforderung. Besonders, wenn sich die Frage nach dem richtigenSchnuller für das Baby stellt. Es ist allgemein bekannt, dass der Schnuller für Diskussionen sorgt. Die einen propagieren seine Vorteile für dieSelbstberuhigung des Babys und die anderen werfen ihm unter anderem vor ,das Stillen zu gefährden. Doch … Weiterlesen …

Welche ätherischen Öle verwenden sie für mein Kind?

In der Regel wird von ätherischen Ölen für Kinder unter 6 Jahren abgeraten. Für die Kleinen ist es jedoch ratsam, Hydrolate, Pflanzenöle oder ölige Mazess für alltägliche Übel zu bevorzugen. Top 3 ätherische Öle zu verwenden ohne Risiko für mein Kind über 6 Jahre: Das ätherische Öl von Marjolaine Shells: Majoran ätherisches Öl hat antibakterielle … Weiterlesen …

Wie wählen Sie das Duschgel für Ihr Kind aus?

Sie das Duschgel für Ihr Kind aus

Die Badezeit ist sicherlich eines dieser süßen Abendrituale , die wir mit unserem funkelnden kleinen Gesicht teilen. Diese schönen Spritzer, gefolgt von Freudenschreien, dieser zärtliche und mitschuldige Blickwechsel sind in der Tat ausgezeichnete Möglichkeiten, unsere Herzen am Ende des Tages zu erwärmen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass das Bad mehr als ein Moment der Entspannung eine Geste der Hygiene und … Weiterlesen …

Phytotherapie und virale Hautausschlagerkrankungen bei kleinen Kindern

Phytotherapie und virale Hautausschlagerkrankungen bei kleinen Kindern

In den meisten Fällen handelt es sich bei Ausschlagfieber bei Kindern um eine exanthematische Viruserkrankung oder sogar um eine bakterielle Ätiologie. Weitaus seltener sind diese Fieberausbrüche die ersten Anzeichen einer potenziell schwereren Erkrankung. Virale Eruptivkrankheiten bei Kindern Eruptive Erkrankungen treten vor allem bei Kindern auf, da sie häufig die erste Infektion mit verschiedenen Infektionserregern darstellen. … Weiterlesen …

Homöopathie für den Schuleinstieg Ihrer Kinder

Homöopathie für den Schuleinstieg Ihrer Kinder

In Europa sind mehr als 50 % der allopathischen Arzneimittel, die Kindern und Jugendlichen verschrieben werden, nicht Gegenstand einer für diese Altersgruppe spezifischen Bewertung oder Verabreichungsgenehmigung. Kinder sind daher den Schwierigkeiten bei der Einnahme dieser Medikamente besonders ausgesetzt . Umgekehrt ist die Homöopathie für diese Bevölkerungsgruppe besonders geeignet, weil : Es ist aus vielen Gründen für eine Beratung wirksam Es hat keine Nebenwirkungen oder … Weiterlesen …

Babytücher zum Wickeln in der Apotheke

Babytücher haben es in sich! Sie sind weich und dick und werden mit Reinigungsmilch oder Waschlotion getränkt, um die Haut ohne Abspülen zu reinigen. Und dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass sie sowohl auf dem Sitz zum Wickeln als auch auf dem Gesicht und den kleinen Händen für eine Expressreinigung verwendet werden können. Kein … Weiterlesen …

Wie wählt man das richtige Mittel gegen Läuse zum Schuljahresbeginn?

Der Schulanfang ist oft gleichbedeutend mit der Ankunft von Läusen in den Haaren unserer Kinder. Schon beim bloßen Gedanken daran verspüren wir ein gespenstisches Jucken. Es ist mehr als dringend, nach dem schnellsten Mittel zu suchen, um diese Invasion vor dem großen Tag zu verhindern. Doch die Realität sieht anders aus, es fehlt an vorbeugenden … Weiterlesen …

Wie kann man Koliken bei Säuglingen natürlich lindern?

Säuglingskoliken sind krampfartige Unterleibsschmerzen, die bei Babys ab der zweiten oder dritten Lebenswoche auftreten und normalerweise im Alter von 3 bis 6 Monaten abklingen. Koliken sind häufig, etwa 25 % der Säuglinge sind davon betroffen. Sie können sowohl bei gestillten als auch bei flaschenernährten Kindern auftreten und sind in den meisten Fällen gutartig und vorübergehend. … Weiterlesen …