100 % natürliche Windeln zur Pflege der Babyhaut

100 % natürliche Windeln zur Pflege der Babyhaut

Die Verwendung gesunder Produkte ist heute mehr denn je unerlässlich. Aber wenn wir dabei die Natur respektieren , ist es noch besser! Darüber hinaus engagiert sich auch die Kinderbetreuungsbranche. Einreibemittel , milde Seifen, Antikrustenöle und Tücher… Pflege- und Hygieneprodukte für Babys halten Einzug in die Natur, um nicht nur die empfindliche Haut von Babys zu respektieren, sondern auch den Planeten zu schonen . Und was gibt … Weiterlesen …

Entscheiden Sie sich für die Vorteile des ergonomischen Schnullers

Zwei Babyschnuller, einer blau und der andere rosa, sind nebeneinander auf einem hellblauen Hintergrund angeordnet. Diese Schnuller haben orthodontisch geformte Schilde mit drei Belüftungslöchern und gelbe Silikonsauger. Die Form des Schnullers ist so gestaltet, dass sie sich dem Gaumen des Babys anpasst, mit einer natürlichen Kurve, die die Mundentwicklung respektiert. Diese Schnuller sind ergonomisch gestaltet, um den Komfort und die Sicherheit von Säuglingen zu gewährleisten.

Für junge Eltern ist die Auswahl von Babyartikeln eine echte Herausforderung. Besonders, wenn sich die Frage nach dem richtigenSchnuller für das Baby stellt. Es ist allgemein bekannt, dass der Schnuller für Diskussionen sorgt. Die einen propagieren seine Vorteile für dieSelbstberuhigung des Babys und die anderen werfen ihm unter anderem vor ,das Stillen zu gefährden. Doch … Weiterlesen …

Wie kann man die Erkältung eines Babys mit Aromatherapie heilen?

Wie behandelt man eine Erkältung eines Babys? In den 1950er Jahren wurde das Rhinovirus (HVR = Human Rhino Virus) entdeckt, als Krankheitserreger (Erreger) werden die Erkältungskrankheiten mit respiratorischem Tropismus genannt. Dieses Virus wächst in den Nasengängen und zirkuliert im Allgemeinen in allen Ländern und das ganze Jahr über. Kinder sind das Hauptreservoir der HRV, es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass diese Pathologie … Weiterlesen …

Phytotherapie und virale Hautausschlagerkrankungen bei kleinen Kindern

Phytotherapie und virale Hautausschlagerkrankungen bei kleinen Kindern

In den meisten Fällen handelt es sich bei Ausschlagfieber bei Kindern um eine exanthematische Viruserkrankung oder sogar um eine bakterielle Ätiologie. Weitaus seltener sind diese Fieberausbrüche die ersten Anzeichen einer potenziell schwereren Erkrankung. Virale Eruptivkrankheiten bei Kindern Eruptive Erkrankungen treten vor allem bei Kindern auf, da sie häufig die erste Infektion mit verschiedenen Infektionserregern darstellen. … Weiterlesen …

Reflux, Koliken, Allergien… welche Formel soll man wählen?

Reflux, Koliken, Allergien ... wie wählt man die Formel?

Das allererste Stillen eines Neugeborenen ist immer ein außergewöhnlicher Moment, egal ob es sich um Muttermilch oder Säuglingsnahrung handelt. Diese erste Fütterung regt sowohl den Stuhlgang als auch die Reifung ihres gesamten Magen-Darm-Systems an . Aber wie viele andere Teile des menschlichen Körpers ist der Magen-Darm-Trakt bei der Geburt noch nicht vollständig ausgereift. Und obwohl sein Körper für die Verdauung … Weiterlesen …

Babytücher zum Wickeln in der Apotheke

Babytücher haben es in sich! Sie sind weich und dick und werden mit Reinigungsmilch oder Waschlotion getränkt, um die Haut ohne Abspülen zu reinigen. Und dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass sie sowohl auf dem Sitz zum Wickeln als auch auf dem Gesicht und den kleinen Händen für eine Expressreinigung verwendet werden können. Kein … Weiterlesen …

Was sind die Ursachen für Verstopfung bei Säuglingen?

Bei Säuglingen kann eine gutartige Verstopfung ein Zeichen für eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr. Dies ist z. B. der Fall, wenn die stillende Mutter zu wenig trinkt, die künstliche Milch nicht ausreichend verdünnt ist oder ein heißes Klima dazu neigt, das Kind zu dehydrieren. Verstopfung kann auch durch zu viel Mehl oder Verdickungsmittel in der Flasche, eine … Weiterlesen …

Füttern Sie Ihr Baby mit Ziegenmilch, eine gute Alternative

Die Muttermilch erfüllt alle Bedürfnisse Ihres Babys und enthält Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Zucker, Fette und Proteine, die Ihr Baby für ein gutes Wachstum braucht, in der richtigen Menge. Es kommt jedoch vor, dass die junge Mutter die Brust nicht geben kann oder will. In diesem Fall musste die nicht stillende Frau zwischen Milch im 1. und 2. … Weiterlesen …

Wie kann man Koliken bei Säuglingen natürlich lindern?

Säuglingskoliken sind krampfartige Unterleibsschmerzen, die bei Babys ab der zweiten oder dritten Lebenswoche auftreten und normalerweise im Alter von 3 bis 6 Monaten abklingen. Koliken sind häufig, etwa 25 % der Säuglinge sind davon betroffen. Sie können sowohl bei gestillten als auch bei flaschenernährten Kindern auftreten und sind in den meisten Fällen gutartig und vorübergehend. … Weiterlesen …

Welche Form des Flaschensaugers sollten Sie wählen?

Wenn wir uns auf ein Baby vorbereiten oder wenn das Baby schon da ist, schwirren tausend Fragen in unserem Kopf herum. Die richtigen Windeln, die richtige Ernährung, … es gibt viele Vorbereitungen, die für die gesunde Entwicklung des Säuglings von entscheidender Bedeutung sind. Ob gemischtes Stillen oder ein Übergang zur Flasche oder auch für die … Weiterlesen …

Die Bedeutung von Bio-Kosmetik für die Babyhaut

Viele Eltern sind angesichts des riesigen Angebots an Babyprodukten beunruhigt. Sie wollen nur das Beste für ihr Kind, aber wie können sie wissen, welche Produkte die besten sind? Die neueste Studie der NGO ” Women in Europe for a Common Future” zeigt, dass die große Mehrheit der getesteten Produkte Inhaltsstoffe mit hohem Risiko enthält. Aus … Weiterlesen …

Wie benutzt man einen Babynasenhalter?

Mit Beginn der kalten Jahreszeit sind Erwachsene nicht allein im Kampf gegen kleine saisonale Viren. Unsere Kinder , vor allem der jüngsten, einen fangen kalt nacheinander. Wir schätzen, dass Kleinkinder durchschnittlich 8 Erkältungsepisoden pro Winter haben , was in der Tat enorm ist! Diese Situation ist darauf zurückzuführen, dass es ihrem Abwehrmechanismus an Potenz und Immunantwort mangelt . Infolgedessen kämpfen sie vor allem im Winter gegen das Virus , das sich in der Atmosphäre ausbreitet . Wir möchten … Weiterlesen …

Wie schützt man das Baby auf natürliche Weise vor Mücken?

Wie schützt man das Baby auf natürliche Weise vor Mücken?

Die schönen Tage kommen, mit ihnen sind die Mücken zurückgekehrt, um uns am Schlafen zu hindern und uns zu verschlingen. Es gibt viele Schutzmaßnahmen auf dem Markt, die uns davor schützen, aber was ist mit Babys?  Wir haben oft Angst davor, schädliche und aggressive Lotionen auf unsere kleinen blonden Köpfe aufzutragen, daher gibt es nichts Besseres, als sich an die … Weiterlesen …

Wie behandelt man Schwangerschaftsstörungen mit Homöopathie?

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft verursachen die Veränderungen im Körper der Schwangeren verschiedene Störungen, bei denen die üblichen Medikamente vermieden werden sollten. Homöopathie kann die richtige Lösung sein, um die kleinen Beschwerden der Schwangerschaft zu behandeln . Homöopathie ist sehr wirksam bei der Linderung von schweren Beinen , Verdauungsproblemen , Erbrechen und Unterleibsschmerzen … und vermeiden so bestimmte chemische Medikamente, die für schwangere Frauen verboten sind. Homöopathische Arzneimittel haben keine … Weiterlesen …

Postpartale Depression besser verstehen

Postpartum bezieht sich auf die Zeit von der Geburt bis zum Wiederauftreten der Menstruation (oder Rückkehr der Geburt). Es dauert durchschnittlich 45 Tage bei einer Frau, die ihr Baby nicht stillt, und kann bis zu 10 bis 12 Wochen dauern, wenn die Mutter ihr Baby stillt. Die postpartale Periode ist durch sehr signifikante Veränderungen gekennzeichnet, … Weiterlesen …

Der Leitfaden zum Erlernen des Stillens, was Sie wissen müssen

Stillen ist ein natürlicher, erlernbarer Akt. In modernen Gesellschaften sehen Frauen nicht oft, dass andere Frauen stillen, und sie haben nicht immer erfahrene Freunde oder Familienmitglieder, von denen sie lernen können. Manche Frauen stillen vom ersten Tag an sehr leicht und werden nie Probleme haben. Viele geraten jedoch in Schwierigkeiten oder haben irgendwann auf ihrem … Weiterlesen …

Zahnen: Wie kann man das Baby entlasten?

Wussten Sie, dass die Zähne Ihres Babys schon während der Schwangerschaft beginnen, sich zu bilden? Wenn Ihr Baby auf die Welt kommt, entwickeln sich die 20 primären Zähne unter dem Zahnfleisch weiter. Dann, 3 bis 7 Monate nach der Geburt, brechen die ersten Zähne durch das Zahnfleisch, was man als Zahnen bezeichnet. Dieser Moment kann … Weiterlesen …

Wie behandelt man die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) des Babys?

Le reflux gastro-œsophagien ou RGO, est la remontée involontaire du contenu de l’estomac dans l’œsophage de bébé. Courant chez les nourrissons mais également chez les adultes, il provoque des régurgitations. Sans gravité, il peut toutefois être responsable d’œsophagite. Chez le nouveau-né ou le nourrisson de moins d’un an, le reflux gastro-œsophagien (RGO) est un phénomène … Weiterlesen …

Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von physiologischem Serum

Wie verwendet man physiologisches Serum? Besonders beliebt bei jungen Eltern zur Pflege von Babys, findet die physiologische Lösung, die allgemein als ” physiologische Kochsalzlösung ” bezeichnet wird, verschiedene Verwendungen. Die Nasenspülung bei Säuglingen ist zwar die bekannteste Anwendung von physiologischer Kochsalzlösung , aber bei weitem nicht die einzige. Tatsächlich ist es ein vielseitig verwendbares Produkt für Hygiene, Pflege und sogar … Weiterlesen …

Entlasten Sie Ihr Baby auf natürliche Weise von der gastroösophagealen Refluxkrankheit

gastroösophagealen Reflux bei Säuglingen lindern

Gastroösophagealer Reflux bei Säuglingen Eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) tritt bei fast allen Säuglingen auf. Spontanes Aufstoßen tritt mühelos auf, oft während eines Rülpsens oder nach einer Mahlzeit. Die Inzidenz des gastroösophagealen Refluxes steigt im Alter zwischen 2 und 6 Monaten an, oft begünstigt durch die flüssige Ernährung des Babys, aber auch durch Lageveränderungen und Kompression des Bauches. Die … Weiterlesen …