Behandlung von Fieber, Grippe und Erkältungen mit Homöopathie

Fieber, Grippe und Erkältung mit Homöopathie behandeln: natürliche Lösungen zur Stärkung Ihrer Abwehrkräfte. Fieber, Grippe und Erkältung sind häufige Krankheiten, die unser Immunsystem beeinträchtigen. Glücklicherweise kann die Homöopathie eine wirksame Alternative zur Behandlung dieser Symptome sein. Mit unserer Online-Apotheke haben wir für Sie natürliche Lösungen zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Abwehrkräfte stärken und Ihre lästigen … Weiterlesen …

Wie können Sie Ihr homöopathisches Profil (oder das Ihres Ehepartners) leicht definieren?

Um ein homöopathisches Profil zu bestimmen, berücksichtigt die Homöopathie bzw. die Methode der Naturheilkunde die Persönlichkeit, den Charakter und die Krankengeschichte jedes Einzelnen. Denn wer sein Profil kennt, kann unter den homöopathischen Arzneimitteln, die als “Feldmittel” bezeichnet werden, die am besten geeignete Grundbehandlung auswählen. Aus diesem Grund werden wir Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten … Weiterlesen …

Homöopathie hilft bei Blutergüssen und anderen Traumata

Haben Sie einen Sturz erlitten? Ein kleines lokales Trauma? Mithilfe der Homöopathie können Sie schnell und schmerzlos eingreifen, sodass sich die Hämatome schnell zurückbilden. Tipps für die Anwendung von Homöopathie bei Traumata Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass Homöopathie zwar hilfreich ist, aber keine schulmedizinische Behandlung ersetzt, vor allem nicht bei schweren Verletzungen. Hier … Weiterlesen …

Homöopathie bei akuten Hämorrhoidalunfällen

Die Homöopathie bietet sanfte und natürlicheLösungen für viele Gesundheitsbeschwerden, darunter auch akute Hämorrhoidalunfälle. Dieser Artikel führt Sie durch die verschiedenen homöopathischen Ansätze, um die schmerzhaften Symptome von Hämorrhoiden wirksam zu lindern. Wir erforschen die spezifischen Heilmittel, die für verschiedene Fälle geeignet sind, zusammen mit hygienisch-diätetischen Ratschlägen für eine ganzheitliche Betreuung Ihres Wohlbefindens. Erfahren Sie, wie … Weiterlesen …

Die Rolle der Homöopathie bei Blutungen

Die Rolle der Homöopathie bei Blutungen

Blutungen sind Blutergüsse unterschiedlicher Häufigkeit durch Lösung oder Kontinuität einer oder mehrerer Gefäßhüllen , die alle Organe betreffen können: Weichteile, Knochen, Schleimhäute und Eingeweide, die verschiedenen Mechanismen folgen: Trauma: Unfall- oder chirurgische Wunden, Prellungen, die Blutergüsse, Hämatome oder Ergüsse in den abziehbaren Zwischenräumen hervorrufen können, Knochenbrüche, gerissene Eingeweide, Blutungen nach einer Abtreibung. Erkrankungen mit Erosion der Schleimhäute: Magengeschwüre, Morbus Crohn , … Weiterlesen …

Eine homöopathische Behandlung zur Bekämpfung von Gürtelrose

Homöopathische Behandlung gegen Gürtelrose

Gürtelrose ist eine Infektionskrankheit, die durch das Gürtelrose-Varizellenvirus verursacht wird und zu einem Ausbruch großer schlaffer Bläschen mit einseitiger und Wurzeltopographie führt. Dieser Ausschlag wird von Lymphadenopathie und neuralgischen Sensibilitätsstörungen begleitet. Sie hinterlässt häufig schmerzhafte Folgen. Wir neigen zu der Annahme, dass Windpocken die primäre Virusinfektion und Gürtelrose eine exogene oder endogene Reinfektion sind. Der Zeitraum des Auftretens von Gürtelrose Die Wirkungsdauer … Weiterlesen …

Akute Urtikaria und homöopathische Arzneimittel

Der urtikarielle Ausschlag ist durch eine Ansammlung von roten oder rosafarbenen Seropapeln gekennzeichnet , die manchmal in der Mitte verfärbt sind, ähnlich wie Brennnesselstiche. Sie resultieren unter dem Einfluss eines Antigen-Antikörper-Konflikts aus der lokalen Freisetzung von Histamin , was zu einem Papillenödem mit Juckreiz und Brennen führt.. Dieser plötzlich einsetzende Ausbruch ist flüchtig. Es verschwindet normalerweise in ein paar Stunden oder ein paar … Weiterlesen …

Die Rolle der Homöopathie bei Hautverbrennungen

Homöopathie bei Verbrennungen ersten, zweiten und dritten Grades

Als „Verbrennungen“ bezeichnen wir alle durch Hitze verursachten Verletzungen. Es gibt drei Schadensgrade. Die Schwere von Verbrennungen hängt nicht nur vom Grad, sondern auch von der Fläche der Läsionen ab. Die Homöopathie wirkt wirksam gegen lokalisierte Verbrennungen, lindert Schmerzen und beschleunigt die Heilung. Ausgedehnte Verbrennungen gehören offensichtlich in den Krankenhausbereich, aber sie können von der Zugabe unserer Medikamente profitieren. … Weiterlesen …

Homöopathie bei der Geburt und nach der Geburt

Durch die Verwendung homöopathischer Arzneimittel, die entsprechend ihrer pathogenetischen Symptome richtig ausgewählt werden, können die Wehen erleichtert, unmittelbare Geburtskomplikationen verhindert, sowie Milchbildungsprobleme behandelt und ein guter Allgemeinzustand wiederhergestellt werden. Welche homöopathische Behandlung sollte man wählen, um die Geburtsarbeit zu erleichtern? Wir werden aus diesem Artikel alle mechanischen Ursachen ausschließen, die den normalen Verlauf der Wehen … Weiterlesen …

Homöopathische Hilfe bei Erbrechen in der Schwangerschaft

Homöopathische Hilfe bei Erbrechen in der Schwangerschaft

Erbrechen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft stellt eine meist banale, aber für die Schwangere unangenehme Pathologie dar . In einigen Fällen kann dieses Erbrechen unkontrollierbar sein, was zu schwerer Dehydrierung und Unterernährung führt, die eine strenge Isolierung und parenterale Ernährung in einem Krankenhaus erfordern. Meistens sind Übelkeit und Erbrechen häufig , mit charakteristischen Modalitäten: Verschlimmerung durch aktive oder passive Bewegung, Verschlimmerung … Weiterlesen …

Behandeln Sie Stress und Angst mit Gelsemium-Homöopathie-Granulat

Wie kann man Stress und Angst mit Homöopathie-Granulat behandeln?

Das Gelsemium verdankt seinen Namen Antoine-Laurent Jussieu , dem berühmten französischen Botaniker (1748-1836), Vater der Pflanzenklassifikation. Jussieu benannte es in Anlehnung an „ Gelsomina “, was auf Italienisch Jasmin bedeutet. Englisch sprechende Menschen nennen sie auch „ Carolina Jasmin “ oder „Carolina Jasmin “ . Definition von Gelsemium Gelsemium ist eine kleine Kletterpflanze aus Amerika und Asien. Sie erfreut sich einer gewissen Beliebtheit, aber es ist nicht ihre kleine gelbe und zarte Blüte, … Weiterlesen …

Die Rolle der Homöopathie bei Nierenkoliken

Die Rolle der Homöopathie bei Nierenkoliken

Nierenkoliken sind schmerzhafte, heftige Anfälle in der Lendengegend, die in der Regel in den Unterbauch und den Oberschenkel ausstrahlen und häufig von einem funktionellen paralytischen Ileus und Erbrechen begleitet werden. Sie hängen mit der Pyelusdehnung durch ein frisches Hindernis zusammen, dessen häufigste, aber nicht ausschließliche Ursache die Ureterlithiasis ist. Wir werden in diesem Artikel nur … Weiterlesen …

Homöopathie bei akuter Gastroenteritis bei Säuglingen und Erwachsenen

Eine akute Gastroenteritis ist klinisch durch die Kombination von Erbrechen und Durchfall gekennzeichnet. Erbrechen ist das abrupte Ausstoßen von Mageninhalt durch antiperistaltische Kontraktionen. Durchfall ist eine zu häufige Entleerung von zu flüssigem Stuhl. Durchfall ist auf einen doppelten, meist kombinierten Mechanismus zurückzuführen: Beschleunigung der Darmpassage Abnormale Hydratation des Stuhls durch Hypersekretion der Darmschleimhaut Diese Mechanismen … Weiterlesen …

Homöopathie bei acetonämischem Erbrechen bei Kindern

Homöopathie bei acetonämischem Erbrechen bei Kindern

Das acetonämische Erbrechen bei Kindern ist eine Erkrankung, die auch als “periodische Ketose” bezeichnet wird, da das Erbrechen kontingent ist. Die Hyperketonämie ist die Folge einer vorübergehenden Störung des Fettstoffwechsels, wenn infolge einer unzureichenden Zufuhr oder eines übermäßigen Verbrauchs von Kohlenhydraten vorübergehend keine Glukose zur Verfügung steht : Diätabweichungen (Missbrauch von Fetten, einfaches Fasten, Kohlenhydratfasten, … Weiterlesen …

Die Rolle der Homöopathie bei akuter Hepatitis

Bei der akuten Hepatitis handelt es sich um histologische Veränderungen der Hepatozyten, deren komplexe Pathophysiologie anhand klinischer, biologischer, immunologischer und ätiologischer Parameter untersucht werden kann. Das Vorhandensein eines Ikterus, der zytolytischen Ursprungs oder cholestatischen Ursprungs ist, weil die Gallenfunktion gestoppt wurde, wird normalerweise beobachtet, ist aber kein zwingendes Merkmal der Erkrankung. Die Ursache der akuten … Weiterlesen …

Homöopathische Behandlung bei Leberkoliken

Homöopathische Behandlung bei Leberkoliken

Es gibt verschiedene Arten von Koliken. Die Leberkolik ist durch einen akuten Schmerz im rechten Hypochondrium mit Ausstrahlung und Hinterwand gekennzeichnet, der oft mit Übelkeit und Erbrechen einhergeht. Sie steht in Zusammenhang mit einer akuten Dehnung der Gallenwege. Die Hauptursache der Leberkolik ist die Gallenlithiasis, die für etwa 98 % der Fälle verantwortlich ist, aber … Weiterlesen …

Homöopathischer Leitfaden zur akuten Stomatologie

Homöopathischer Leitfaden zur akuten Stomatologie

Die Homöopathie kann bei verschiedenen stomatologischen Problemen wirksam sein, z. B. bei der Vorbereitung eines Kranken auf einen zahnärztlichen Eingriff, bei der Vorbeugung und Behandlung von Blutungsproblemen nach einer Operation, bei der Vorbeugung und Behandlung von Infektionen nach einer Operation oder ohne Operation, bei Zahnschmerzen, vor allem nach einer Operation, oder als Ergänzung zur Behandlung … Weiterlesen …

Homöopathie bei akuter nicht-eitriger Pleuritis

Als Pleuritis oder Pleuritis bezeichnet man eine Entzündung des Brustfells mit oder ohne Erguss. Wenn die Diagnose einer akuten, nicht eitrigen Pleuritis gestellt wird, muss ihre Ätiologie festgestellt werden (Anamnese, N.F.S., V.S., Intradermo-Tuberkulinreaktion, Chemie, Zytologie, Bakteriologie der Punktionsflüssigkeit …). Tatsächlich wird eine homöopathische Behandlung nur bei infektiösen, nicht eitrigen serofibrinösen Pleuritiden und bei traumatischen Pleuritiden … Weiterlesen …

Wie kann man Husten mit Homöopathie heilen?

Ob trocken oder ölig? Nacht oder Tag? Wie können Sie Ihren Husten behandeln und gleichzeitig den natürlichen Prozess unseres Körpers dank der Homöopathie respektieren? Der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, um Ihren Husten in den Griff zu bekommen, besteht darin, zunächst zu erkennen, dass es sich um die natürliche Abwehr des Körpers gegen mikrobielle Angriffe (Viren … Weiterlesen …

Der homöopathische Ratgeber bei akuten Pneumopathien

Der homöopathische Ratgeber bei akuten Pneumopathien

Akute Pneumopathien sind Infektionen des Lungenparenchyms , verursacht durch Viren, verwandte Mikroorganismen oder Bakterien. Wir werden in diesem Artikel die Frage der Lungeneiterung, vom Typ Lungenabszess, bei der die Homöopathie nur eine adjuvante Rolle spielen kann, und der akuten Pneumopathie bei Säuglingen in Fällen, in denen sie zu Blutproblemen führen, die eine Wiederbelebung erfordern, ausschließen. Das Krankheitsbild besteht aus Fieber , Allgemeinsymptomen und funktionellen … Weiterlesen …