Es gibt zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel, die Ihnen im Alltag helfen können. Sie sind weithin verfügbar und relativ preiswert und werden häufig im Rahmen von komplementären und alternativen Therapien eingesetzt. Kapseln, Kapseln, Tabletten, Ampullen, Pastillen, Pulverbeutel oder flüssige Präparate… Sie finden diese Nahrungsergänzungsmittel in zahlreichen Formen und in verschiedenen Zusammensetzungen.
Die natürlichen Wirkstoffe besitzen sehr wirksame Eigenschaften, die sich auf zahlreiche Probleme auswirken. In Frankreich werden Nahrungsergänzungsmittel immer häufiger konsumiert, sei es zum Abnehmen, gegen Stress, zur Revitalisierung oder für Sportler.
Warum sollte man seine natürlichen Abwehrkräfte stärken?
Ein starkes Immunsystem ist entscheidend für die Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionen, Viren und anderen Bedrohungen für unsere Gesundheit. Neben einem gesunden Lebensstil können wir unsere natürlichen Abwehrkräfte auch durch die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel stärken.
Als tägliche Stimulanzien, regelmäßige Anstöße oder Kuren, die aus Nährstoffen (Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen usw.), Pflanzen oder anderen Substanzen bestehen, bieten diese Behandlungen zahlreiche Vorteile für die Gesundheit. In der kalten Jahreszeit, in der sich Virusinfektionen häufen, sind kleine Anstöße zur Stärkung der Immunabwehr durch verschiedene Kuren und/oder Behandlungen empfehlenswert.
Unser Immunsystem schützt uns zwar ständig vor Viren, Bakterien, Pilzen und anderen Krankheitserregern, doch kann es aus verschiedenen Gründen schwächer werden, sodass Krankheiten leichtes Spiel haben. Es gibt jedoch sinnvolle und natürliche Lösungen zur Stärkung der Immunität, z. B. die Vitamine C, D, Zink und Probiotika.
Hier ein Überblick über die verschiedenen Produkte, die unsere Abwehrkräfte stärken können.
Das Immunsystem ist unsere erste Verteidigungslinie gegen Infektionen und Krankheiten. Daher ist es wichtig, das Immunsystem gesund zu halten.
Wie funktionieren Nahrungsergänzungsmittel?
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln, die in Apotheken und Drogerien angeboten werden, wird durch immer mehr Daten aus klinischen Studien belegt.
Einige dieser Nahrungsergänzungsmittel tragen dazu bei,die Nährstoffzufuhr der Verbraucher zu verbessern, um ihnen beim Abnehmen zu helfen. Andere helfen, den Beschwerden des Winters zu begegnen, die Verdauung zu verbessern, schönes Haar zu bekommen oder fit zu bleiben.
Wie der Name schon sagt, sind Nahrungsergänzungsmittel Produkte, die zusätzlich zu unserer täglichen Ernährung eingenommen werden. Ihr Ziel ist es, bestimmte Mangelerscheinungen und unzureichende Nährstoffzufuhr auszugleichen. Sie liefern ein Konzentrat an Nährstoffen oder anderen Substanzen, die eine positive Wirkung auf die Ernährung haben. Sie können aber auch physiologische Wirkungen haben. Im Gegensatz zu Medikamenten, die therapeutischen Dosierungen unterliegen, bleiben sie jedoch physiologischen Dosierungen unterworfen, die im Rahmen einer gesunden Lebensweise eingenommen werden müssen.
Seit einigen Jahren nehmen die Franzosen immer mehr davon in Verbindung mit einer immer reichhaltigeren Ernährung zu sich. Defizite bei der Zufuhr und erst recht Nährstoffmängel sind letztlich recht häufig. Da unsere Ernährung immer weniger abwechslungsreich und ausgewogen ist, wirkt sich dies sowohl innerlich als auch äußerlich auf unseren Organismus aus.
Oxidativer und chronischer Stress oder auch Bewegungs-, Schlaf- und Flüssigkeitsmangel können ebenfalls zu einem Nährstoffmangel führen. All diese Faktoren können die Immunabwehr schwächen, sodass Krankheitserreger freie Bahn haben, um den Körper anzugreifen. Während eine Änderung der Lebensgewohnheiten dieses Gleichgewicht wiederherstellen kann, können Behandlungen wie Kuren mit Nahrungsergänzungsmitteln dazu beitragen, Ihre Antikörper zu stärken.
Woraus bestehen sie?
- Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, essenzielle Fettsäuren, Proteine und Aminosäuren
- Andere Stoffe mit ernährungsphysiologischen und/oder physiologischen Zielen (Probiotika, Antioxidantien, Enzyme usw.)
- Heilpflanzen im weiteren Sinne (umfasst Pflanzen, Algen, Flechten und Pilze)
Ihre Wirkstoffe wirken, um das spezifische und unspezifische Abwehrsystem des Körpers zu stärken.
Ihnen wird eine bestimmte Dosierung zugewiesen, damit sie vom Körper optimal aufgenommen werden können. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Behandlung zu mäßigen und wenn möglich durch eine medizinische Fachkraft überwachen zu lassen.
Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems
Wenn wir einen arbeitsreichen Tag nach dem anderen haben oder der Winter Einzug hält, kann unser Immunsystem schnell Anzeichen von Schwäche zeigen. Müdigkeit, wiederholte kleine Infektionen… Manchmal ist es notwendig, unserem Organismus auf die Sprünge zu helfen. Hier können Nahrungsergänzungsmittel eine interessante Rolle spielen, vor allem in Zeiten der Anfälligkeit. Vitamine, Mineralien, Probiotika oder Pflanzenextrakte bieten eine natürliche Lösung, um unsere Abwehrkräfte im Alltag zu stärken. Das Wichtigste ist, sie vernünftig und bedarfsgerecht einzusetzen.
Jedes Nahrungsergänzungsmittel hat seine Besonderheiten und wirkt auf unterschiedliche Weise auf den Organismus ein. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel und ihrer Vorteile für die Immunität.
Kategorie | Beispiel für ein Nahrungsergänzungsmittel | Vorteile für die Immunität |
---|---|---|
Vitamine | Vitamin C | Starkes Antioxidans, schützt die Zellen, fördert die Kollagenproduktion und stimuliert die Immunzellen. |
Vitamin D | Reguliert angeborene und adaptive Immunzellen, verringert das Risiko von Infektionen. | |
Mineralien | Zink | Ist an der Produktion und Funktion von Immunzellen beteiligt, reguliert die Entzündungsreaktion. |
Selen | Antioxidans und entzündungshemmend, unterstützt die Produktion von Immunzellen und schützt vor Infektionen. | |
Probiotika | Probiotika | Halten die Darmflora im Gleichgewicht, stärken die Darmbarriere und stimulieren die Antikörper. |
Heilpflanzen | Echinacea | Stimuliert die Produktion von Immunzellen und hilft, Infektionen zu verhindern. |
Ginseng | Verbessert die Stressresistenz, stimuliert die Immunzellen und stärkt den Körper. |
Unsere Tipps zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln
Um die Wirkung voll auszuschöpfen, sollten Sie sich einige gute Gewohnheiten aneignen:
- Bevorzugen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen und zertifizierten Marken.
- Halten Sie sich immer an die auf dem Etikett angegebenen Dosierungen.
- Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung, denn Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für Lebensmittel.
- Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, insbesondere wenn Sie eine medizinische Behandlung einnehmen.
Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten
Obwohl Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems beitragen können, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Ersetzen Sie mit Nahrungsergänzungsmitteln nicht eine von einem Fachmann verschriebene medizinische Behandlung.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer chronischen Krankheit leiden. Konsultieren Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer einen Angehörigen der Gesundheitsberufe.
- Vermeiden Sie eine übermäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
Alles in allem können Nahrungsergänzungsmittel wertvolle Verbündete bei der Unterstützung unseres Immunsystems sein, wenn wir sie mit Bedacht einsetzen. In Kombination mit einem ausgewogenen Lebensstil helfen sie uns, Stress- und Erschöpfungsphasen besser zu bewältigen. Wie immer gilt: Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Kuren Ihren Bedürfnissen an!
FAQ – Nahrungsergänzungsmittel und Immunsystem
Was sind die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems?
Unumgänglich sind Vitamin C, Vitamin D, Zink, Selen, Probiotika, Echinacea und Ginseng. Diese Nahrungsergänzungsmittel helfen dabei, die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken und Infektionen besser abzuwehren.
Sind Nahrungsergänzungsmittel sicher?
Ja, wenn sie in der empfohlenen Dosierung eingenommen werden. Sie sollten jedoch unbedingt den Rat eines Gesundheitsexperten einholen, insbesondere wenn Sie sich in ärztlicher Behandlung befinden oder schwanger sind.
Kann ich mehrere Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig einnehmen?
Das ist möglich, aber achten Sie auf die Wechselwirkungen zwischen bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln. Beispielsweise kann ein Übermaß an Zink die Aufnahme von Kupfer stören. Es ist besser, einen Spezialisten zu konsultieren, um die Dosierung anzupassen.
Können Probiotika dauerhaft eingenommen werden?
Ja, Probiotika sind in der Regel langfristig ungefährlich. Um ihre Wirksamkeit zu maximieren, sollten sie jedoch in Form von Kuren über 1 bis 3 Monate eingenommen werden.
Kann ich meinen Kindern Nahrungsergänzungsmittel geben?
Einige Nahrungsergänzungsmittel, wie die Vitamine C und D, sind für Kinder geeignet, allerdings in einer speziellen Dosierung. Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene und lassen Sie sich immer von einem Kinderarzt beraten.
Wie lange dauert es, bis sich die Wirkung der Nahrungsergänzungsmittel bemerkbar macht?
Das hängt von der Art des Nahrungsergänzungsmittels und dem anfänglichen Gesundheitszustand ab. Die Wirkung kann nach einigen Tagen (Vitamin C) oder mehreren Wochen (Vitamin D, Probiotika) eintreten. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel, um alle Vorteile zu nutzen.
Sind Nahrungsergänzungsmittel ein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung?
Nein, sie sollten immer als Ergänzung zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung verwendet werden und niemals als Ersatz. Ein gesunder Lebensstil ist immer noch der beste Weg, um die Gesundheit zu erhalten.