Die proteinreiche Diät, auch als medizinische Protein-Diät bekannt, ist das, was Sie als Stufe 0 der proteinreichen Diät bezeichnen könnten. Der Gewichtsverlust erfolgt sehr schnell (in der Regel -2 bis -2,5 kg / Woche), ohne Hunger oder Müdigkeit.
Während dieser Diät konsumieren Sie ausschließlich proteinreiche Beutel, zugelassenes Gemüse, Wasser und ein Vitaminpräparat. Dieses Programm ist in der Regel in mehreren Phasen geordnet.
Was sind die Vorteile von Proteinen für den Körper?
Protein verbrennt Kalorien:
Protein ist ein Nährstoff, der durch die thermische Wirkung von Lebensmitteln Kalorien verbrennt. Es wird angenommen, dass 30% des Kalorienwerts eines Proteins nicht vom Körper metabolisiert werden.
Daher kann eine einfache Erhöhung des Proteingehalts in der Ernährung zu einem signifikanten Gewichtsverlust führen, auch ohne die Aufnahme von Fett und Kohlenhydraten zu verringern.
Wie ist es möglich ?
Nach dem Essen benötigt unser Körper Energie, um Mikronährstoffe aus der Nahrung zu verdauen und zu metabolisieren. Dies wird als thermische Wirkung von Lebensmitteln bezeichnet. Der Kohlenhydratstoffwechsel verbrennt etwa 10% der Kalorien und Fett 3%. Protein ist daher teuer für den Körper, der bis zu 30% der Kalorien verbrennt, nur um sie zu verdauen. Wenn Sie 100 Kalorien aus Protein zu sich nehmen, werden nur 70% zu nutzbaren Kalorien.
Protein erhöht den Stoffwechsel:
Reduzierter Stoffwechsel ist eine der Hauptursachen für ein Versagen bei Diäten zur Gewichtsreduktion. Wir verlieren in den ersten Wochen schnell Gewicht, dann stabilisiert sich das Gewicht und kann sogar steigen! Dies ist ein normales Phänomen. Um Energiereserven in Zeiten des “Hungers” zu erhalten, reduziert der Körper automatisch die Rate, mit der er sie verbrennt. Die Fettverbrennung wird verlangsamt und der Muskelkatabolismus erhöht: Der Körper nutzt seine Ressourcen, um so viele Kalorien wie möglich zu erhalten. Diese Verringerung der Muskelmasse und der Geschwindigkeit, mit der der Körper Kalorien verbrennt, hemmt automatisch die Fettverbrennung und damit den Gewichtsverlust.
Der Konsum größerer Proteinmengen reduziert den Muskelschwund und trägt so zu einem aktiveren Stoffwechsel und einer besseren Kalorienverbrennung bei.
Proteine erhöhen das Sättigungsgefühl und reduzieren den Hunger durch verschiedene Mechanismen. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Menschen, die mindestens 30% Eiweiß in ihrer Ernährung zu sich nehmen, durchschnittlich 450 Kalorien weniger pro Tag zu sich nehmen.
Was noch offensichtlicher ist, ist, dass Menschen, die ein proteinreiches Frühstück zu sich nehmen und ihre Proteinaufnahme im Laufe des Tages erhöhen, weniger anfällig für Heißhungerattacken und Snacks sind und morgens und abends viel weniger hungrig sind.
Das Protein verändert die hormonellen Reaktionen des Körpers:
Wenn wir hungrig sind und essen, scheidet der Körper verschiedene Hormone aus, um festzustellen, wie viel Nahrung er benötigt. Und wenn wir mehr Protein essen, scheidet der Körper mehr sättigende Hormone wie Leptin und weniger “hungrige” Hormone wie Ghrelin aus. Diese hormonellen Veränderungen bewirken eine automatische und natürliche Reduzierung der Kalorienaufnahme.
Warum eine Proteindiät befolgen?
Protein ist extrem wichtig für Gewichtsverlust und Körperfettverlust. Eine proteinreiche Ernährung kann unglaublich effektiv gegen Übergewicht sein.
Erstens führt der Verzehr von mehr Protein zu einer vorübergehenden Erhöhung des Stoffwechsels, sodass Sie mehr Kalorien verbrennen. Zweitens beruhigt viel Protein Ihren Appetit, was Sie davon abhält, zu viel zu essen und zu viele Kalorien aufzunehmen.
Eine höhere Proteinaufnahme erleichtert nicht nur den Gewichtsverlust, sondern verhindert auch die (erneute) Gewichtszunahme. Eine bescheidene Zunahme von 15% bis 18% Protein pro Tag kann Menschen helfen, die erfolgreich abgenommen haben, ihr Zielgewicht zu halten.
Kurz gesagt, ein bisschen mehr Protein kann Ihnen helfen, sich an Ihre Diät zu halten und dauerhaft Gewicht zu verlieren.
In der westlichen Welt besteht unsere Ernährung nur aus 15% Protein. Ein Durchschnitt, der besser nach oben korrigiert werden könnte. Der größte Teil unserer Energiezufuhr stammt aus (einfachen) Kohlenhydraten.
Das Gleichgewicht sollte durch ein besseres Gleichgewicht der Makronährstoffe wiederhergestellt werden.
Wo sind die Proteine gefunden?
Wir bekommen Protein durch Essen. Protein kann aus Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs und Lebensmitteln tierischen Ursprungs gewonnen werden.
Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, die reich an Eiweiß sind. Lebensmittel tierischen Ursprungs und Milchprodukte enthalten das meiste Protein. Sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die für den Aufbau neuer Proteine im Körper erforderlich sind. Im Gegensatz dazu fehlen pflanzlichen Proteinquellen häufig die essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt.
Tierisches Eiweiß kommt hauptsächlich in Fleisch, Eiern, Geflügel, Meeresfrüchten und Milchprodukten vor. Entscheiden Sie sich für unverarbeitetes Fleisch wie Steak, Roastbeef, Tartar oder Hackfleisch. Noch besser, essen Sie Geflügel (zum Beispiel Huhn oder Pute). Betrachten Sie auf der Milchseite Milch, Käse und Joghurt.
Die Proteinkonzentration in pflanzlichen Quellen ist im Allgemeinen niedriger als in tierischen Quellen. Einige pflanzliche Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Bohnen und Hülsenfrüchte enthalten jedoch genügend Protein.
Es sollte beachtet werden, dass Proteinquellen tierischen Ursprungs eine große Anzahl wichtiger Nährstoffe enthalten, die in pflanzlichen Quellen häufig fehlen.
Beispielsweise :
- Vitamin B12: Vitamin B12 kommt hauptsächlich in Fisch, Fleisch, Geflügel und Milchprodukten vor. Menschen, die Lebensmittel tierischen Ursprungs meiden, haben häufig einen Mangel an Vitamin B12.
- Vitamin D: Vitamin D ist in fettem Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten. Einige pflanzliche Lebensmittel enthalten Vitamin D, aber die Art von Vitamin D, die in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthalten ist, wird vom Körper besser aufgenommen.
- Docosahexaensäure (DHA): Diese Fettsäure gehört zur Omega-3-Familie und ist für Augen und Gehirn von entscheidender Bedeutung. Es kommt hauptsächlich in fettem Fisch vor. Andererseits ist es schwierig, aus pflanzlichen Quellen zu beziehen.
- Hämeisen: Es kommt hauptsächlich in Fleisch vor, insbesondere in rotem Fleisch. Hämeisen wird vom Körper viel besser aufgenommen als Nicht-Hämeisen, das in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs enthalten ist.
- Zink: Zink kommt hauptsächlich in tierischen Eiweißquellen wie Rind-, Schweine- und Lammfleisch vor. Zink aus tierischen Proteinquellen wird auch leichter absorbiert als Zink aus pflanzlichen Quellen.
Die verschiedenen Phasen der Proteindiät
Das medizinische Protein-Diätprotokoll wird in 4 verschiedenen Phasen durchgeführt:
- 1 Aktive Phase (Ketose)
- 2 Mischphase
- 3 Konsolidierungsphase
- 4 Autonomiephase (die Dauer entspricht der Zeit der 3 vorherigen kumulativen Phasen)
Die Ziele für die Phasendauer:
Detox Objektivtrocknung und Verlust von 2 bis 3 kg:
- Phasen:
- 1 = 3 Tage
- 2 = 5 Tage
- 3 = 5 Tage
Entwöhnungsziel für Kohlenhydrate und Verlust von 3 bis 5 kg:
- Phasen:
- 1 = 5 Tage
- 2 = 7 Tage
- 3 = 7 Tage
Gewichtsverlust Ziel von 5 bis 8 kg:
- Phasen:
- 1 = 7 Tage
- 2 = 10 Tage
- 3 = 10 Tage
Gewichtsverlust Ziel von ca. 10 kg:
- Phasen:
- 1 = 10 Tage
- 2 = 15 Tage
- 3 = 15 Tage
Objektiver Gewichtsverlust von mehr als 10 kg:
- Phasen:
- 1 = 15 Tage
- 2 = 3 Wochen
- 3 = 3 Wochen
Die Berechnung der hohen Proteinaufnahme erfolgt nach folgender Formel: 1,2 x Ihr zu erreichendes Gewicht: 18. Beispiel: Sie wiegen 70 kg, Ihr zu erreichendes Gewicht beträgt 60 kg, Sie müssen daher 1,2 x 60: 18 = 4 berechnen Beutel in Phase 1, dann werden wir auf 3 Beutel in Phase 2 und dann auf 2 Beutel in Phase 3 reduziert. Es ist notwendig, die Beutel, die während der Phasen 2 und 3 schrittweise entfernt werden, durch natürliche Proteine zu ersetzen.
Fällt Ihr Gewicht unregelmäßig ab? Es ist normal ! Aber Ihr Fett schmilzt jeden Tag, weil das vom Körper zurückgehaltene Wasser von Tag zu Tag variiert.
Einige Ratschläge zur medizinischen Proteindiät:
Autorisiertes Gemüse:
- Nach Belieben:
Spargel, Artischocke, Mangold, Brokkoli, Sellerie, Champignons, Blumenkohl, Grünkohl, Gurke, Gurken, Zucchini, Brunnenkresse, Endivie, Spinat, Fenchel, Sojasprossen, Radieschen, Salat …
- Begrenzt auf 150 g pro Tag für alle folgenden Gemüsesorten:
Auberginen, Knollensellerie, Rosenkohl, grüne Bohnen, Rübe, Lauch, Pfeffer, Tomate …
- Ist:
Mindestens 120 g (für Frauen) und 180 g (für Männer) mageres Fleisch (fettfreies Rindfleisch, Kalbfleisch, Pferd, Huhn, Truthahn, enthäuteter und entfetteter Schinken, Kaninchen) oder Leber (Rindfleisch, Huhn und Kalbfleisch), magerer Fisch (Wittling) , Scholle, Kabeljau, Zitrone, Seezunge, Rochen, Seeteufel, Seelachs, Schellfisch, Seebrasse, Wolf, Seehecht, Jakobsmuscheln, Steinbutt, Rotbarbe, Skorpionfisch, Thunfisch in Salzlake) oder Krebstiere (Hummer, Hummer, Krabbe, Garnele) oder Schalentiere (Muscheln, Austern, Jakobsmuscheln).
- Ist:
2 Eier (für Frauen und 3 Eier (für Männer).
Zugelassene Gewürze:
Salz, Pfeffer, starker Senf, Gewürze, Knoblauch, Zwiebelpulver, feine Kräuter, Essig (außer Balsamico), Zitronensaft, erstes kaltgepresstes Olivenöl.
Getränke erlaubt:
Wasser (mindestens 1,5 l pro Tag), Hepar-Wasser bei Verstopfung, Tee, Kaffee, Kräutertees und Aufgüsse ohne Zucker.
Einige Gesundheitsempfehlungen:
- Vor Beginn einer medizinischen Proteindiät muss vor Beginn des Programms eine Entgiftungsbehandlung durchgeführt werden
- Während des Programms kann Ihnen bei Transitproblemen empfohlen werden, Probiotika zu verabreichen
- Wenn Sie sich vor Beginn der Diät müde oder gestresst fühlen, wird Ihnen möglicherweise empfohlen, Magnesium und / oder Polyvitamin zuzusetzen.
- Bei sportlichen Aktivitäten während des Programms kann Ihnen eine Ergänzung zur Basisergänzung empfohlen werden.
Der Schlankheitsschub:
Wenn Sie lokal verlieren möchten, verwenden Sie ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von CLA (wenn Sie keinen Sport treiben) oder L Carnitine (wenn Sie Sport treiben).
Brenner, Appetitmoderatoren sowie Fett- und Zuckerfänger sind während der Dauer dieses Programms nicht erforderlich.