Die Hiatushernie im Herzen natürlicher Behandlungen

Gastroösophageale Erkrankungen und Hiatushernie

Die Hiatushernie ist der Aufstieg vom Magen in den Thorax durch die Ösophagusöffnung des Zwerchfells, die “Lücke” oder “Hiatus” genannt wird. Auf Höhe des Zwerchfells ermöglicht ein Hiatus den Durchgang der Speiseröhre. Hier kann der obere Teil des Magens passieren und in den Brustkorb hineinragen. Die meisten dieser Hiatushernien sind nicht schwerwiegend, aber einige können GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit) oder in den schwersten Fällen sogar Ösophagitis, Ösophagusulzera und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen.

Diese Hernie ist die häufigste Läsion des Verdauungstraktes.

Wir unterscheiden :

  • Gleit- oder Typ-1-Hiatushernie (90% der Fälle):

Die abdominale Speiseröhre und die Kardia gehen den Thorax hinauf, tatsächlich befinden sich der gastroösophageale Übergang und ein Teil des Magens über dem Zwerchfell.

  • Rollende (paraösophageale) oder Typ-2-Hiatushernie (10% der Fälle):

Es ist der voluminöseste Teil des Magens, der in den Thorax übergeht. Der gastroösophageale Übergang befindet sich an einer normalen Stelle, aber ein Teil des Magens ist mit der Speiseröhre verbunden.

Hernien können auch durch andere Teile des Zwerchfells auftreten.

 

Was sind die Ursachen ?

Slip-Hiatushernie:

  • Erhöhter Druck im Bauch
  • Schwangerschaft
  • Fettleibigkeit
  • Angeborene Verkürzung der Speiseröhre

 

Naturheilkundliche Beratung zur Begrenzung von Hiatushernie-Erkrankungen :

  • Hygiene- und Diätvorschriften beachten:
    • Abnehmen wenn nötig
    • Ersetze 2 große Mahlzeiten durch 5 leichte Mahlzeiten
    • Vermeiden Sie Gewürze, Kaffee, Fette, Alkohol, Tabak und kohlensäurehaltige Getränke
    • Essen Sie das Abendessen außerhalb der Schlafenszeit
    • Heben Sie das Kopfende des Bettes an
  • Stress vermeiden
  • Kleider lockern. Druck auf den Magen verstärkt den Säurereflux
  • Beuge deine Beine, um dich abzusenken, anstatt deinen Oberkörper nach vorne zu lehnen
  • Essen richtig kauen und sich Zeit zum Essen nehmen
  • Trinken Sie vorzugsweise ohne Mahlzeiten und ohne Strohhalm
  • Kaugummi kauen vermeiden
  • Reduzieren Sie schnell den Verbrauch von:
    • Aufschnitt, Schwein, Rind, Lamm
    • Butter, Pflanzenöle, Margarine, Sahne, fettige Saucen (Mayonnaise etc.)
    • Käse
    • Gebäck, Gebäck, Schokolade
  • Bevorzugen Sie proteinreiche, aber fettarme Lebensmittel wie:
    • Mageres Fleisch, wie Geflügel ohne Haut
    • Magerer Fisch: Seehecht, Dab, Kabeljau usw.
    • Fettarme Milchprodukte
    • Linsen oder Bohnen
  • Verbrauchen Sie mehr Ballaststoffe:
    • Gemüse und Obst (Kohl und Zwiebeln in vernünftigen Mengen: sie fördern die Gasbildung)
    • Trockengemüse und Trockenfrüchte
    • Vollkornstärken: Vollkornbrot, Vollkornreis, Vollkornnudeln
  • Bevorzugen Sie den Verzehr von Basilikum, um Gerichte zu würzen (diese Pflanze hat ein therapeutisches Interesse bei Hiatushernie)
  • Machen Sie zusätzlich zu den Osteopathie-Sitzungen eine tägliche Übung zur Stärkung des Zwerchfells:
  1. Legen Sie sich auf nüchternen Magen bequem hin, die Knie gebeugt und die Füße flach auf dem Boden
  2. Atmen Sie tief ein, während Sie den Bauch aufblasen
  3. Atmen Sie die eingeatmete Luft sehr langsam aus und bilden Sie mit Ihrem Mund ein kleines Loch. Versuchen Sie, einige zehn Sekunden durchzuhalten
  4. Atme normal
  5. Wiederhole die Übung so, dass du sie mindestens dreimal hintereinander machst

 

Welche Pflanzen für Hiatushernie ?

Meist indiziert bei Krämpfen der Speiseröhre und Kardia sowie bei retrosternaler Kompression.

Diese Pflanze wird bei Verdauungsstörungen, Gastritis, Geschwüren und Hiatushernie in Form einer Infusion nach den Mahlzeiten angezeigt. Seien Sie jedoch vorsichtig, die Eisenkrautinfusion kann die Eisenaufnahme reduzieren und sollte bei Eisenmangel vermieden werden.

Süßholz erhöht die Sekretion von Magenschleim und verringert die von Pepsinogenen. Es ist ein Magen-Geschwür, das eine vorbeugende und heilende Rolle bei Magengeschwüren und bei Hiatushernie spielt. Es verursacht jedoch viele Arzneimittelwechselwirkungen, einschließlich Omeprazol und orale Kontrazeptiva (Pille). Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker um Rat.

Aufgrund ihres hohen Pektin- und Schleimgehalts werden diese Pflanzen traditionell verwendet, um Reizungen der Schleimhaut zu lindern, die das Verdauungssystem auskleidet. Sie wirken, indem sie das Gewebe vor Säureangriffen schützen.

 

 

Clementine. M.
Naturopath – Aromatherapeut / Herbalist – Phytotherapeut
Berater in Klinischer Phyto-Aromatherapie und Ethnomedizin

Schreibe einen Kommentar