Die Anwendung der Homöopathie bei der Behandlung der akuten Bronchitis

Die Anwendung der Homöopathie bei der Behandlung der akuten Bronchitis

Akute Bronchitis ist eine lokalisierte oder diffuse Entzündung der Bronchien . Die häufigste Ursache ist infektiös: viral oder bakteriell . Es gibt keine radiologisch nachweisbare Anomalie. Wenn diese auftreten, liegt es daran, dass der Entzündungsprozess die Lungenbläschen erreicht. Klinisch manifestiert sich die akute Bronchitis durch ein mehr oder weniger starkes fieberhaftes Syndrom, begleitet von Husten. Die Entwicklung kann mit Komplikationen bei älteren Menschen, Herz- oder chronischer Ateminsuffizienz … Weiterlesen …

Homöopathie bei oberflächlicher Venenentzündung der unteren Extremitäten

Leiden Sie unter Schmerzen und Rötungen in den Beinen? Es könnte sein, dass Sie eine oberflächliche Venenentzündung haben. Obwohl diese Erkrankung oft harmlos ist, kann sie unangenehm sein und eine angemessene Behandlung erfordern. Wussten Sie, dass die Homöopathie eine wirksame natürliche Lösung zur Linderung der Symptome sein kann? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie dieser … Weiterlesen …

Der Platz der Homöopathie bei der Behandlung von Arthrose

Der Homöopathie bei der Behandlung von Arthrose

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung des Gelenks, die durch eine Zerstörung des Gelenkknorpels und eine marginale Osteophytose gekennzeichnet ist . Es werden zwei Formen der Arthrose beschrieben: die primäre Arthrose und die sekundäre Arthrose . Bei der primären Arthrose gibt es keine klare oder genaue auslösende Ursache. Es tritt hauptsächlich in der Person über fünfzig Jahre auf und stellt einen prädisponierten Grund dar. Sekundäre Arthrose folgt einem … Weiterlesen …

Homöopathie bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen

wiederkehrenden Harnwegsinfekten

Harnwegsinfektionen (HWI) sind in Frankreich ein häufiger Grund für Arztbesuche und die Verschreibung von Antibiotika. Diese Infektionen weisen eine deutliche Saisonabhängigkeit auf, mit Spitzenwerten in den Sommermonaten. Laut einer Studie, die auf Daten vonIMS-health France basiert, wird die jährliche Inzidenz von vermuteten HWI in der Allgemeinmedizin bei Frauen auf 3.200 pro 100.000 Frauen geschätzt, was … Weiterlesen …

Homöopathie bei Akrozyanose und Raynaud-Syndrom

Die Akrozyanose ist gekennzeichnet durch eine diffuse und dauerhafte Zyanose der Hände, Finger, Füße und Zehen. Dieser Zustand ist mit einem Gefäßspasmus verbunden . Die zyanotischen Bereiche sind meist kalt und feucht, es kommt auch zu diffusem übermäßigem Schwitzen . Diese Störung ist bei Frauen vorherrschend. Wir suchen vor allem nach: Häufig assoziierte Anzeichen eines neurovegetativen Ungleichgewichts (Palpitationen, Migräne, Urtikaria). Emotionale Störungen, oft vorhanden. Eine mehr oder weniger diskrete Magersucht . … Weiterlesen …

Der Beitrag der Homöopathie bei Arteriosklerose und Arteriosklerose

Atherosklerose und Arteriosklerose sind häufige Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die vor allem bei älteren Menschen und solchen mit Risikofaktoren wie Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel oder sitzender Lebensweise auftreten. Diese Erkrankungen führen zu einer Verhärtung der Arterien, erhöhen das Risiko der Bildung von atherosklerotischen Plaques und können zu schwerwiegenden Komplikationen führen: Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzversagen. Wie kann man Atherosklerose auf natürliche … Weiterlesen …

Homöopathie bei Nasennebenhöhlenpolyposis

Homöopathie bei Nasennebenhöhlenpolyposis

Naso-sinus-Polypen (die zu einer naso-sinusalen Polyposis führen) sind gutartige Wucherungen, die sich auf der Schleimhaut der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen entwickeln. Sie können zu ventilatorischen Störungen (nasale Obstruktion, Asthma) und Superinfektionen führen. Ihre spontane Entwicklung im Laufe der Zeit geht in Richtung einer allmählichen Vergrößerung ihres Volumens und eines chronischen Schleimhautkatarrhs, was unter anderem auf … Weiterlesen …

Homöopathie bei dyspeptischen Syndromen (Verdauungsstörungen)

Eine Frau mit verärgertem Gesicht, die einen Hamburger in der einen Hand hält und sich mit der anderen den Magen hält, drückt auf einem leuchtend gelben Hintergrund Verdauungsbeschwerden aus.

Eine sehr große Anzahl von Menschen leidet unter verschiedenen Verdauungsbeschwerden: epigastrisches Brennen, langsame Verdauung, Blähungen nach dem Essen, Schläfrigkeit… Es kommt jedoch vor, dass bei paraklinischen Untersuchungen keine Läsionen festgestellt werden. Die Röntgenuntersuchungen sind normal, die Endoskopie zeigt ein normales Aussehen der Schleimhaut und die Biopsien zeigen keine histologischen Veränderungen. In solchen Fällen wird die … Weiterlesen …

Homöopathie bei Verhaltensstörungen und Schulanpassung

In diesem Artikel beschränken wir unser Thema auf die Probleme, die vor der Pubertät auftreten . Wir werden auch infantile Psychosen, neurologische Störungen (Ausdruck organischer Enzephalopathien), Probleme im Zusammenhang mit einer allgemeinen organischen Pathologie beseitigen, um uns auf die in der Allgemeinmedizin am häufigsten anzutreffenden Umstände zu beschränken . Auf diagnostischer Ebene gilt es, sensorische Defizite (Auge, Ohr) zu erkennen, um diese einer geeigneten Therapie entgegenzuwirken. Homöopathie … Weiterlesen …

Die Grenzen der Homöopathie bei emotionalen und psychischen Störungen

Emotionale Störungen oder Emotionalität bezeichnen die grundlegende Eigenschaft eines Menschen, auf körperliche Reize oder Veränderungen seiner organischen oder psychischen Situation zu reagieren (psychische und somatische Reaktionen). Diese Reaktion umfasst sowohl psychische Manifestationen (Affekte) als auch ihre somatischen, neurovegetativen und expressiven Begleiterscheinungen. Die somatische Komponente drückt sich durch eine Reihe vegetativer Phänomene aus; Herz, Vasomotorik, endokrines … Weiterlesen …

Homöopathische Therapie bei chronischem Schwindel

Von Schwindel sprechen wir, wenn der Patient über ein Gefühl der Unausgeglichenheit im Raum klagt . Wissend, dass wir in der Praxis oft mit falschem Schwindel konfrontiert werden. Es ist daher notwendig, eine nosologische Diagnose zu stellen, um den Ursprung dieses Schwindels zu kennen. Ob zentral (neurologische Ursache), Menière vestibulären Ursprungs (Drehschwindel mit Übelkeit, Erbrechen, Ohrensausen oder Taubheit), menièriform , posttraumatisch (subjektives Syndrom des Kopftraumas), zum Beispiel Neurovegetative Dystonie , bei zervikaler Arthritis oder auch bei Arteriosklerose … Weiterlesen …

Homöopathie bei Kopfschmerzen und Migräne

Homöopathische Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen

Die Therapie von Kopfschmerzen und Migräne sind zwei verschiedene klinische Einheiten . Allerdings bestimmt die homöopathische globale Semiologie oft die gleichen Medikamente für diese beiden Erkrankungen . Was sind Kopfschmerzen? Kopfschmerzen sind Schmerzen im Kopf , die von bestimmten Nackenschmerzen zu unterscheiden sind. Wir werden den Charakter, die Modalitäten, die Orte dieses Schmerzes sowie die begleitenden Anzeichen schätzen: Schwindel, Übelkeit, mehr oder weniger … Weiterlesen …

Grippesyndrome mit Homöopathie behandeln

Grippesyndrome mit Homöopathie heilt

Die Grippe ist eine ansteckende Viruserkrankung, die durch das Myxovirus influenzae verursacht wird, von dem drei Typen bekannt sind: A, B, C und mehrere Untertypen. Obwohl dieses Virus durch die Sekretion von Antikörpern gegen das Hüllantigen Immunität verleiht, kann ein und dieselbe Person im Laufe ihres Lebens mehrmals an Grippesyndromen erkranken. Da dieses Virus bei … Weiterlesen …

Homöopathie bei Lampenfieber und akuten reaktiven emotionalen Störungen

DieEmotionalität umfasst die Fähigkeit des menschlichen Organismus, auf körperliche Erregungen, auf Veränderungen seiner organischen oder psychischen Situation, wie z. B. Lampenfieber, zu reagieren. Sie drückt sich gleichzeitig in der psychischen Sphäre durch einen Affekt(z. B. Kummer, Angst, Wut, Freude) und/oder in der somatischen Sphäre durch verschiedene neurovegetative Reaktionen(endokrine vasomotorische, sekretorische, muskuläre usw.) aus. In diesem … Weiterlesen …

Homöopathische Behandlungen bei Heiserkeit und Aphonie der Stimme

Heiserkeit und Aphonie sind Stimmprobleme, die unser tägliches Leben beeinträchtigen können. Diese Erkrankungen, die häufig durch Infektionen, Allergien, Stress oder stimmliche Überanstrengung verursacht werden, können zu einer Veränderung der Stimme führen und die Kommunikation erschweren. Dieser Artikel befasst sich mit diesen häufigen Stimmproblemen und erkundet, welche homöopathischen Behandlungen wirksame und angemessene Lösungen bieten. Wir werden … Weiterlesen …

Die Empfehlung der Homöopathie bei Brustkrebs

Pink October

Mit 33 % aller Krebserkrankungen bei Frauen ist Brustkrebs heutzutage die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In den meisten Fällen dauert die Entwicklung von Brustkrebs mehrere Monate oder sogar Jahre. Wird er früh erkannt, ist er ein Krebs mit guter Prognose und stabiler Überlebensrate. Die Behandlung von Brustkrebs kann aus einer Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie und Hormontherapie … Weiterlesen …

Homöopathie für den Schuleinstieg Ihrer Kinder

Homöopathie für den Schuleinstieg Ihrer Kinder

In Europa sind mehr als 50 % der allopathischen Arzneimittel, die Kindern und Jugendlichen verschrieben werden, nicht Gegenstand einer für diese Altersgruppe spezifischen Bewertung oder Verabreichungsgenehmigung. Kinder sind daher den Schwierigkeiten bei der Einnahme dieser Medikamente besonders ausgesetzt . Umgekehrt ist die Homöopathie für diese Bevölkerungsgruppe besonders geeignet, weil : Es ist aus vielen Gründen für eine Beratung wirksam Es hat keine Nebenwirkungen oder … Weiterlesen …

Das homöopathische Protokoll bei Herbst- und Winterbeschwerden

Zuneigungen

Welche wiederkehrenden Beschwerden auch immer in Betracht gezogen werden, die homöopathische Methode erfordert eine Bezugnahme auf die Konzepte der chronischen Reaktionsweisen. Die Beobachtung der Entwicklung einer wiederkehrenden Erkrankung hilft, die psorischen Reaktionssymptome und die sykotischen Reaktionssymptome hervorzuheben . Symptome einer psorischen Reaktion Diese Symptome werden durch Episoden definiert, die die HNO-Sphäre betreffen, die sich über die Zeit beim selben Patienten oder bei Mitgliedern seiner Abstammungslinie ausbreiten, tatsächlich einschließlich einer Periodizität … Weiterlesen …

Homöopathische Methoden bei chronischen Erkrankungen

Chroniken

Wir wissen, dass das reibungslose Funktionieren des Organismus in einem gesunden Zustand durch eine Vielzahl physiologischer Selbstregulationssysteme sichergestellt wird . Tatsächlich sind wir während unseres Lebens ständig Angriffen unterschiedlichen Ursprungs ausgesetzt (physisch, chemisch, bakteriell, psychisch usw.), denen wir dank unserer Selbstregulierungssysteme ohne Schaden und ohne es zu merken, ausgesetzt sind. Wenn diese Attacken im Vergleich zu den Reaktionsmöglichkeiten unseres … Weiterlesen …

Genaue medizinische Definition von Homöopathie

Homöopathie

Die Homöopathie, ein Zweig der Medizin, der oft von Geheimnissen und Unverständnis umhüllt ist, existiert seit über 150 Jahren. Sie stößt auf wachsendes Interesse, bleibt aber für viele ein verschwommenes und schlecht definiertes Konzept. Vor diesem Hintergrund soll dieser Artikel die wahren Prinzipien und Methoden der Homöopathie beleuchten, indem er die Fakten von den gängigen … Weiterlesen …