Süßklee, die drei astrologischen Blätter mit Honigblume
Der etymologische Ursprung des Honigklees stammt vom griechischen meli für Honig und lôtos für lotus, d. h. Honigblumen. Die Pflanze ist nämlich eine Honigpflanze und wird von den Bienen sehr begehrt. Melilotus officinalis ist die Art, die in der Medizin verwendet wird. Allerdings werden auch verwandte Arten wie M. alba Medicus in der Kräuterheilkunde verwendet. … Weiterlesen …