Was sind die verschiedenen natürlichen Heilmittel zur Behandlung von Angina pectoris?

Die Halsschmerzen manifestieren sich in einer schmerzhaften Kehle beim Schlucken, Brennen oder Kribbeln. Der infektionsbedingte Ursprung (Angina, Rhino-Pharyngitis) wird häufig beobachtet, aber die Reizung des Rachens kann auch auf zu trockene Luft, das Einatmen von Tabakrauchstaub, den falschen Gebrauch der Stimme oder den Übergang zu einem ungewöhnlichen Objekt (z. B. Fischkante) zurückzuführen sein.Eine Angina ist eine mikrobielle Infektion der Mandeln und/oder Oropharynx, die hauptsächlich durch einen Mikroorganismus (Virus oder Bakterien) verursacht wird.Die meisten Angina pectoris werden in der Regel von einem Virus verursacht.In etwa 25% der Fälle ist Angina pectoris bakteriellen Ursprungs (Streptokokken-hämolytisches Beta der Gruppe A), was die Verschreibung von Antibiotika rechtfertigt.

Was sind die Symptome einer Angina pectoris? Was ist der Unterschied zwischen viraler Angina pectoris und bakterieller Angina pectoris?

Angina pectoris in Streptokokken

Virale Angina pectoris 50 bis 90% der Fälle

Epidemiologie

Winter, Frühling. Maximale Inzidenz zwischen 5 und 15 Jahren. Nie nach 25 Jahren, so gut wie nie vor 3 Jahren.

Das ganze Jahr

Angine-Test= Schnelldiagnosetest

Der Angina-Test ermöglicht es, den bakteriellen Ursprung Ihrer Halsschmerzen zu bestimmen, indem Sie Ihre Mandeln abstrichen. Es zeigt das Vorhandensein von beta-hämolytischem Streptokokken. Wenn der Ursprung bakteriell ist, ist eine Antibiotikatherapie unerlässlich.

Seit 1999 haben die Experten auf einer offiziellen Konferenz (einer Konsenskonferenz) beschlossen, dass nur potenziell gefährliche Angina pectoris, d. h. an Streptokokken A beta-hämolytisch, mit einem Antibiotikum behandelt werden sollten, und zwar nur, wenn die betroffene Person jünger als 25 Jahre ist.

Exacto® Streptatest…

Allgemeine Zeichen

Abrupter Beginn

  • Intensive Dysphagie
  • Kein Husten
  • Hohes Fieber > 38°C

Schrittweiser Beginn

  • Moderate Dysphagie
  • Husten, aufwärmen
  • Durchfall, Arthralgie, Myalgie

Lokoregionale Zeichen

Erythem intensiven Rachen + Exsudate

  • Empfindliche Satellitenadernopathien (Halsganglitis)
  • Scarlatinforme Eruption

Bläschen

  • Konjunktivitis

Komplikationen einer schlecht behandelten Angina pectoris

Scarlatine

  • Gelenkrheuma
  • Nierenkomplikationen: Glomerrulonephrite

Keine Komplikationen, spontane Heilung in 3 bis 4 Tagen

Behandlung von Angina pectoris

Antibiotisches

  • Schmerzmittel
  • Antipyretika

Schmerzmittel

  • Antipyretika

Der Score von Mac Isaac

Diese 4-Punkte-Punktzahl (Fieber >38°C, Auftreten von Exsudaten, Adenopathien der Halswirbelsäule, Kein Husten, Alter) ermöglicht die Beurteilung des Risikos von Streptokokken-Angina pectoris A.
Um den Test zu machen, klicken Sie auf diesen Link

Andere Angina pectoris

Neben roten (erythematischen) und weißen (erythematopultaces) Angina, gibt es in der Tat seltenere Formen von Angina pectoris: Vesikel (mit Ulzeration), Pseudomembranösen oder mit falschen Membranen, Ulzerösen und Ulcero-Nekrotosen. Ihre Diagnose erfordert jedoch je nach Verdacht zusätzliche Laboruntersuchungen.

  • Einige davon sind bakteriell: Vincent-Angina (Ulcereuse), syphilitische Angina (induzierte Ulzeration), Gonokokken-Angina (rot mit mehr oder weniger Exsudat), Diphtherie-Angina (mit falschen Membranen). Auch diese Angina pectoris erfordern je nach Diagnose eine gezielte Antibiotikumbehandlung.
  • Andere sind viral: infektiöse Mononukleose (falsche, nicht anhaftende Membranen), Herpangin (vesiculös)…

Was ist eine Aufwärmung?

Eine Aufrollung entspricht in der Tat einer Beeinträchtigung der Klangfarbe der Stimme. Es ist in der Tat eine Störung der Stimmbänder, die nicht mehr normal vibrieren. Die Stimme wird leiser, rauer und manchmal fast unhörbar, was man auch “Stimmenaussterben” nennt. Die Aufwärmung kann auch mit Husten oder Halsschmerzen einhergehen.

Ursachen der Aufrollung

Die Ursprünge sind also vielfältig: Laryngitis, zu trockene oder rauchige Atmosphäre, gutartige Nussositäten auf den Stimmbändern aufgrund einer zu starken Beanspruchung.

Was ist eine Pharyngitis?

Pharyngitis ist daher eine Entzündung des Pharynx. Bei Kindern ist häufiger eine Rhino-Pharyngitis, d. h. eine Entzündung des Nasen rachens, zu beobachten. Sie ist viraler Herkunft, verursacht durch Rhinoviren.

Vorbeugung von Angina pectoris. Wie können wir Angina pectoris vermeiden?

Angina pectoris wird hauptsächlich durch orale Kontakte, Speichelspritzen übertragen. So zur Vermeidung der Übertragung von Angina pectoris:
  • Verwendung von Papiertaschentüchern

  • Bei Husten ihre Hand vor den Mund legen

  • Waschen Sie sich oft die Hände.

  • Die kranke Person ist 24 bis 48 Stunden nach Behandlungsbeginn nicht mehr ansteckend.

Tipps zu Halsschmerzen

HYDRATISIEREN

  • Die Verwendung eines Luftbefeuchters (Aromabrunnen) oder Wasserbehälter, die ansonsten gegen Heizkörper angebracht sind, beruhigt die Reizungen des Rachens und moderiert somit den Husten.
  • Das Austrocknen der Racheschleimhaut erhöht jedoch das brennende Gefühl, ist es ratsam, viel Wasser zu trinken. Bevorzugen Sie heiße Getränke mit Honig (z.B. Zitronenhonig). Trinken hilft, Viren zu verdüsten und so das Risiko von Husten zu begrenzen.
  • Essen Sie hauptsächlich Nahrung in flüssiger Form, um Schluckschmerz zu lindern.
  • Pflänzchen für Halsschmerzen lutschen. Die durch Saugen verursachte Hypersalivation trägt zur Heilung bei (Activox, Drill, Lysopaïn, Oropolis, Strepsils, Valda…)
  • Reinigen Sie die Nase mit dem physiologischen Serum (Cooper Nasenspray®)

SCHUTZ

  • Vermeiden Sie zu saure (Zitronensaft, Essig) oder zu salzig (Chips, gesalzene Kekse für den Aperitif) zu essen, um die Halsschleimhaut nicht zu reizen.
  • Schützen Sie Hals und Hals vor der Kälte durch einen Schal oder Schal vor allem im Winter.
  • Luftströmungen vermeiden
  • Erzwingen Sie ihre Stimme nicht. Die Stimmruhe sollte für 2 bis 3 Tage beobachtet werden.
  • Umgebung: Im Winter, halten Sie eine Haustemperatur zwischen 18 und 20°C, befeuchten Sie die Atmosphäre . Gut lüften die Räume des Hauses und besonders das Zimmer. Verwenden Sie einen Öldiffusor (Aromabrunnen) mit einer Mischung von ätherischen Ölen reinigend (PRANAROM Aromaforce Spray Purified Luft, Atmung®, Atmung® Spray Reine Luft 50ml Mint Zitrone), die die Atmosphäre reinigen und die Atemwege freisetzen wird. Reinigen Sie es mindestens einmal /Woche.
  • Vermeiden Sie das Rauchen oder die Exposition gegenüber Sekundärrauch, da Tabakrauch die Nebenhöhlen und die Atemwege reizt: Lesen Sie unser Beratungsblatt: Tabak. Tabak fördert den Husten, insbesondere den berühmten Raucher-Husten (oder COPD).
  • Vermeiden Sie Alkohol und würzige Lebensmittel, da sie Reizstoffe sind. Sie erhöhen die Schmerzen im Hals.

Beratung bei Aufroll- oder Stimmauslöschung

Nicht reden.
Die Stimmruhe ist unverzichtbar. Man darf seine Stimme nicht erzwingen, nicht mal flüstern

Die hygienisch-diätetischen Regeln für Angina pectoris gelten auch für den Fall einer Erkällung.

Feuchtigkeitsspenden der Rachenschleimhaut: Die wichtigsten klinischen Anzeichen einer schlechten Flüssigkeitszufuhr in den Schleimhäuten der OHN-Kugel sind stimmliche Ermüdung, Dysphonie, asthmatischer Husten, Hyperkinesie und sogar Laryngé-Krampf. Der Schmierschleim des Stimmkanals hat eine antiseptische, abschwellende, antiödehemische Rolle und erleichtert die Entwässerung der Atemwelle.

Gelovox-Pellets mit Hyaluronsäure saugen, um die Rachenschleimhaut feucht zu halten.

Wie man Angina pectoris behandelt

Die Behandlung von Angina pectoris ist untrennbar mit hygienisch-diätetischen Regeln verbunden.

Die Behandlung wird unterschiedlich sein, je nachdem, ob es sich um virale oder bakterielle Angina pectoris handelt.

  • Im Falle eines Verdachts auf Virusangina, wird von der ANSM nur eine symptomatische Behandlung mit fieber- und schmerzstillenden Zielen (lokale Behandlung und Anti-Ödema-Therapie) empfohlen.
  • Bei Kindern zwischen 5 und 15 Jahren ist eine bakterielle Streptokokken-Angina der Gruppe A leichter zu erkennen. (mit Antibiotikum)

GRUNDGEHALT

Lokale Behandlung

CollutoireHexaspray®, Collu-hextril®, Drill® Halsschmerzen Collutoire, Colludol® 1 Spray 6/Tag.

  • Lutschtabletten zum Aufweichen und Desinfizieren der Kehle auf der Grundlage von Lysosyme, Biclotymol, Lokalanästhetikum und Anoxolon: Drill®, Strepsils®, Solutricin®, Hexalyse®, Lysopaïn® Lysopaïn Lysopaïn.

  • (Strefen®) ab 12 Jahren, gegen bei Schwangeren und bei Magengeschwüren.
  • Pastillen natürlichen Ursprungs: auf der Grundlage von Schleim, durch Beruhigen der Schleimhaut des Mundes und des Rachens

Gelovox®, Voxlysopaïn®…

Beratung

Vermeiden Sie die Anwendung einer oralen Anästhesie (Lidocain, Teracaïn…) kurz vor den Mahlzeiten oder Getränken, um falsche Straßen zu vermeiden.Die Verwendung eines Antiseptikums (Collutorium oder Saugtabletten) darf nicht länger als 5 Tage betragen (die Gefahr eines Ungleichgewichts der normalen mikrobiellen Flora der Mundhöhle.

Bevorzugen Sie zuckerfreie Pastillen, wenn Sie Diabetiker sind (Drill® zuckerfrei, Lysopaïn® Lysopaïn Lutschtabletten, Oropolis® , Strepsil® ohne Zucker…).

Antiseptische

Die Salze von Bismuth ermöglichen eine gute Desinfektion der HNO-Sphäre (Biquinol-Zäpfchen®, Pholcone® Bismuth).Bismutsalze werden über das Lymphsystem von den Speicheldrüsen selektiv entfernt.Kontraindikationen: Allergie gegen einen der Bestandteile. Vor dem Alter von 6 Jahren konseziert.

Vorsichtsmaßnahmen zur Anwendung: Verwenden Sie Bismut nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat.

Anti-Ödematen

Sirup oder Enzymtabletten (Alpha-Amylase), die Ödeme und Entzündungen verringern: Megamylase®, Maxilase®

Analgetika und Antipyretika

Paracetamol zu bevorzugen (Dolipraneoro®)

Entzündungshemmende Mittel: Ibuprofen

Advil®, Advilcaps®, ADVILEFF®, Gelufène®, Spedifen® Nurofenflash®, Nurofen®, Nureflex®

Entzündungshemmer sind während der Schwangerschaft bei Asthmapatienten kont indiziert.

Antibiotikatherapie

Im Falle eines Verdachts auf Streptokokken-Angina pectoris (ab dem Alter von 5 Jahren bei schweren Schmerzen, nach dem TDR-Schnelltest) kann eine kurzzeitige Kortisontherapie in Verbindung mit einer Antibiotikatherapie in Betracht gezogen werden.

Die von der ANSM empfohlenen Antibiotika sind in erster Klasse: Amoxicillin für 6 Tage, die während oder außerhalb der Mahlzeiten eingenommen werden. Bei einer Allergie gegen Penicilline können Cephalosporine der 2. und 3. Generation verwendet werden. Bei einer Allergie gegen Betalactamin ist ein Makrolide oder ein Verwandtes indiziert. Aufgrund des Auftretens makrolidresistenter Streptokokkenstämme A ist eine Kehlprobe mit Kulturen und Antibiogramm erforderlich, um die Empfindlichkeit von Streptokokken gegenüber dem gewählten Molekül zu überprüfen.

Wenn Antibiotika verschrieben werden, ordnen Sie eine Hefe, um Durchfall zu verhindern

Um Wiederholungen zu vermeiden

Machen Sie eine Vitamin-C-Kur, Activox® Flüssiges Herz Echinacea Saugtabletten (3/Tag)

Honig

Verwenden Sie Zum Beispiel Honig, um Ihren Kaffee zu süßen. Ihre Apotheke kann Ihnen speziellen Honig (Thymianhonig, Rosmarinhonig…) zur Verfügung stellen.

Königliches Gelee

Konzentrat vitalisierend, das hilft, die natürlichen Abwehrkräfte zu stimulieren. Es hat auch eine hohe Ernährungsqualität (essentielle Aminosäuren, Spurenelemente, Vitamine B). La Gellée Royale füttert die Larven in den ersten drei Tagen ihres Lebens, aber auch die Königin während ihres ganzen Lebens. Zur Vorbeugung wird eine Kur von 0,5 g pro Tag für 40 Tage empfohlen. Es kann in einer Dosis von 1 g/Tag als Heilmittel eingenommen werden, um eine laufende Infektion zu stoppen.

3 Eichen Königliches Gelee, Arko Royal, Dayang® Königliches Gelee, Dayang® Ginseng Königliche Gelée, Cooper® Königliches Gelee, Inovya® Königliches Gelée, Vitaflor Bio Gelée Royale…

Propolis

Propolis® , Oropolis®, Propolis-Urtinktur, Propolis-Spray, Propolis-Sirupe…
Weitere Informationen finden Sie in unserem Beratungsblatt: Propolis

Angina pectoris und Oligotherapie

Oligosol®Cuivre: 2 Ampullen/Tag für 3 Tage, um den Infektionszustand zu heilen.

  • Oligosol® Bismuth (antiinfektiös, entzündungshemmend und natürliche Stoßzähnen) für 5 bis 10 Tage . Ab dem 6. Lebensjahr.

Um Wiederholungen zu vermeiden

Oligosol® Mn-Cu (Kupfermangan) in Verbindung mit Oligoso Cu-Au-Ag (Kupfer, Gold, Silber).

Welche Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel sollten bei Angina pectoris oder Halsschmerzen einzunehmen sein?

Vitamin C

Bevorzugen Sie das natürliche Vitamin C, das Aperla ist

Vitamin C und Acerola: 3 Eichen Acerola 500, 3 Bio-Eichen Acerola 1000, Acerola 1000 Arkopharma®, Acerola Arkogélules®, Vitascorbol® 500, Vitascorbol® 1g

In jedem Fall

Propolis: 1 Kapsel 3 mal täglich, bis die Beschwerden verschwinden

Bevor Sie diese Behandlung nehmen, lesen Sie bitte unser Beratungsblatt: Propolis

Um Wiederholungen zu vermeiden

Machen Sie eine Kur von Nahrungsergänzungsmitteln speziell entwickelt, um die natürliche Immunabwehr zu erhöhen:

  • Bion® 3, Mineralien und Probiotika, die helfen, die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu stärken
  • Alvityl® Abwehrstoffe assoziieren Vitamin C, Propolis und 2 Echinacea-Stämme (immunstimulierende Pflanzen)
  • Immunodefens Inoya® kombiniert, Vitamine, Mineralstoffe, Echinaceae und Probiotika (Saccharomyces cerevisiae) …
  • Activox® Flüssiges Herz Echinacea Saugtabletten (3/Tag)
  • Grapefruitkernextrakt, der als natürliches Antibiotikum bezeichnet wird, hat stimulierende und schützende Eigenschaften des Körpers, die auf seinen Reichtum an Bioflavonoiden und Vitamin C mit antioxidativen Eigenschaften zurückzuführen sein würden.
    Grapefruitkernextrakt hat antibakterielle, antiviruzidene, antiparasitäre, antimykotische Eigenschaften. Er würde nämlich gegen 800 Stämme von Bakterien und Viren, 100 Pilzstämme (Schimmelpilze) vorgehen und gleichzeitig die Darmflora erhalten. Grapefruitkernextrakt kann daher als “natürliches Antibiotikum mit einem breiten Wirkungsspektrum” bezeichnet werden.
    Grapefruitkernextrakt wird traditionell bei Magen-Darm-Funktionsstörungen und Problemen im Zusammenhang mit der HNO-Sphäre verwendet.

ARKOFLUIDES® Grapefruits, Nutrisierend® Grapefruit-Extrakt...

Angina pectoris durch Homöopathie lindern

Lokale Behandlung

Gargarismen

Machen Gurgarismen 3/Tag mit der folgenden Mischung: Calendula TM + Phytolcacca TM bei gleichen Teilen. 1/2 Teelöffel pro Glas heißes Wasser.
Die Urtinktur von Calendula hat beruhigende, antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften (durch Saponosiden, Carotinoide in der Blüte von Calendula). Es kann verwendet werden, um Reizungen und Juckreiz zu lindern. Die Mucibzin-Stoffe (Pektin und Kautschuk) haben feuchtigkeitsspendende und mildernde Eigenschaften.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere Beratungskarte Sorgen, Calendula

Vorsicht, aufgrund des Vorhandenseins von Alkohol in den Muttertinkturen, nicht bei Kindern und schwangeren Frauen abgeraten.

Auf jeden Fall:

Homöogene 9 oder Angipax®: 1 bis 2 Tabletten pro Stunde saugen (ab 6 Jahren)

Vorsicht mit all diesen Arzneimitteln: Aufgrund des Pulsatilla-Stammes in der Formel darf dieses Arzneimittel nicht bei Ohrenentzündung oder Sinusitis ohne ärztlichen Rat angewendet werden

Um Wiederholungen (biotherapeutische Drainage) bei wiederholter Angina pectoris zu vermeiden:

  • Nehmen Sie eine unterlinguale Lampe von Amygdala D8 an einem Tag von 2, um das Feld zu entwässern
  • 50 Tropfen am Morgen in einem Glas Wasser von Echinacea TM. Bei Kindern zwischen 4 und 6 Jahren sollte Echinacea 3D 15 Tropfen täglich und bei Kindern zwischen 6 und 15 Jahren Echinacea 2D 30 Tropfen pro Tag bevorzugt werden.

Abhängig von den Symptomen:

3 Granulate 3 mal täglich von einem oder mehreren folgenden Stämmen bis zur Verbesserung der Symptome

  • Brutale Erklärung der Symptome, vor allem in der Nacht, nach einem Kälteeinbruch. Die Kehle ist ausgetrocknet und brennt: Durst + Übel zu schlucken => Aconit 5CH
  • Roter, verstopfter Rachen.Kein Durst, brennende Schmerzen durch die Einnahme von kalten Flüssigkeiten verringert => Apis 5CH
  • Schmerzhafte Schleim-Glutsauce gelbe Nasenschleim im Überfluss manchmal blutig. Durst, halsöstliche Adenopathien =>Mercurius solubilis 4CH, 5 oder 7 CH
  • Schmerzhafte Schluckung mit Bestrahlung von Ohren und Hals, allgemeine Muskelschmerzen => Phytolacca 9CH 5 Granula 3 bis 4 mal täglich
  • Brutale Erklärung, fast nicht durstig mit viel Fieber (nahe 40°), schweißtreibend, niedergeschlagen. Verstopfte Gesicht, erweiterte Pupillen, leuchtende Mandeln, rote Scharlachrote und schmerzhafte Zunge, Himbeerrote Zunge. Verschlimmerte Schmerzen beim Schlucken von Flüssigkeiten=> Belladona 9CH 5 Granulate 3 bis 4 mal täglich.
  • Brennende Schmerzen wie pfefferfrei: Capsicum 5CH
  • Sehr empfindliche Kehle (das Gefühl, eine Stoppe verschluckt zu haben schief) mit grünlichem Ausspucken. Reizbares, wütendes, ängstliches Individuum. Blasser Teint, möglicherweise leichtes Oberlippenödem mit der “Tapir-Schnauze”:=> Hepar sulfur 9CH
  • Der Schmerz beginnt links oder bewegt sich nach rechts bis zum Ohr. Ausdruck eines Fremdkörpers am Boden des Rachens. Kann nichts schlucken, vor allem heiße Flüssigkeiten => Lachesis 5CH
  • Der Schmerz beginnt rechts oder nach links. Verbesserung durch heiße Flüssigkeiten, Verschlimmerung durch kalte Flüssigkeiten. Höhere Schmerzen am späten Nachmittag, frühabends => Lycopodium 9CH 5 Granula einmal täglich
  • Mundgeruch, reichlicher Speichel, Gelb, Schlecker. Durst + starkes Schwitzen. Trockene Kehle und geschwollene Zunge =>Mercurius corrosivus 5CH si anginarot => Mercurius cyanatus 5CH bei weißer Angina
  • Dunkle oder bläuliche rote Kehle. Je mehr man schluckt, desto schlechter fühlt man sich von einem fremden Körper, der am Boden des Rachens kocht = >Phytolacca 5CH
  • Wenn damit verbundene Otitis-Bedrohung: Ferrum phosphoricum 4CH

Angina nach rechts

Mercurius proto iodatus
L
ycopodium (Verbesserung durch heißes Trinken)
Phytolacca (Verbesserung durch kaltes Trinken)

Angina nach links

Mercurius bi iodatus
Lachesis (Verbesserung durch kalte Getränke und durch die Ankunft der Regeln)
Hundesee D
er Schmerz wechselt die Seite

Verfassungsmäßige Behandlung

Wiederholte Angina pectoris, abwechselnd mit Aphtosen oder wiederholten Gingivitis, sind charakteristische Anzeichen für die Lugen.
Diese Diathese sollte daher behandelt werden, um Rückfälle zu vermeiden.

Suchen Sie auch die spezifischen Anzeichen von Arzneimitteln der Lusche: Luesinum, alle mercurius, alle kali, Schwermetalle wie Argentum nitricum, Aurum metallicum, Baryta carbonica, Platina, Calcarea fluorica, Fluoricum acidum, Iodum, Lachesis, Plumbum, Borax...

1 Dose jedes Stammes, der jede Woche abwechselnd ausgewählt wird. Dosierung von 9 bis 15 PS, wenn es viele Ähnlichkeiten gibt.

Behandlung von Homöopathie-Heiserungen

Lokale Behandlung

Machen Gurgarismen 3/Tag mit der folgenden Mischung: Calendula TM + Phytolcacca TM bei gleichen Teilen. Vorsicht, aufgrund des Vorhandenseins von Alkohol in den Muttertinkturen, nicht bei Kindern und schwangeren Frauen abgeraten.

Allgemeine Arzneimittel

Arum triphyllum, bestehend aus 3 Granulaten 3/Tag; Homöowox® oder Voxpax®: 1cp jede Stunde saugen
Sambuscus 5 bis 10 Promille pro Tag.

Die spezifischen

Mit Kälte oder Mißbrauch der Stimmbänder verbunden , wechselnde Tonart (Zweitonnenstimme), trockener Husten => Arum tripholian

Nach einer Anstrengung der Stimmbänder, gefühlt, die Kehle gehäutet => Arnica montana

Kälte mit rauem Husten verbunden => Aconit  

Beruhigt von einem Schluck kaltem Wasser: Cuprum metallicum

Im Falle einer Tendenz zur Chronik

Phosphorus bei Tuberkulinschmerzen. Tracheobronchiitis auf Anhieb nicht durch eine Erkältung oder Rhinopharyngitis vorangegangen. Verschlimmerung in der Dämmerung. Sie müssen große Mengen an kaltem Wasser trinken.

Hepar sulfuris calcareum: bei einem psorischen Individuum. Starke Luftschmerzschmerzen der Wunde, des Splitters, des Glühens mit dem grünlichen Sputing. Reizbares, wütendes, ängstliches Individuum. Blasser Teint, möglicherweise leichtes Oberlippenödem, das die “Tapir-Schnauze” realisiert. Auch der Husten ist schmerzhaft. Intolerant bei der geringsten Kälte, bei jedem Luftstrom. Schützt den Mund mit einem Schal

Causti
cum bei rauer Stimme. Erwärmen und Husten am Morgen. Stimme gebrochen. Manchmal Harninkontinenz mit Husten.

Behandlung von Halsschmerzen durch Phytotherapie

Lokale Behandlung mit weicher Zweck, entzündungshemmend, antiseptisch und schleimig, in Form von Pflänzchen, Behaarung, Gurgeln.

Weich und weich machende Pflanzen:

Die Schleimpflanzen sind weich und weich. Sie sind in flüssiger Form zu nehmen, um von ihrer mildernden Wirkung zu profitieren:

  • Guimauve (Althaea officinalis: Wurzeln, Blumen und Blätter)
  • Lila (Blumen und Blätter als Infusion),
  • Weißer Bouillon (blumenblumen in abkotiert),
  • Plantain (Plantago minor) die Mehlrichblätter sind dank ihres Tannins astringent. Gleichzeitig verleiht ihm sein Schleim eine mildernde Wirkung. Es ist interessant bei Durchfall, zur Behandlung von Angina pectoris, bei Entzündungen der Mundschleimhaut und Erkrankungen der Atemwege wie chronische Bronchitis. Der Plantain wird als verlängerte Infusion (mindestens 20 Minuten) von 100 g Blättern pro Liter kochendem Wasser (eine Tasse 3 bis 4/Tag) verwendet.

Heilende Pflanzen

Calendula Urfärbung: Die Färbung von Calendula oder Garten Sorgen wird in Wasser aufgrund seines Alkoholgehalts verdünnt. Die Calendula hat beruhigende, antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften (durch Saponosid, Carotinoide in der Blüte von Calendula) . Es kann verwendet werden, um Reizungen und Juckreiz zu lindern. Die mucilaginöse Substanz (Pektin und Kautschuk) hat feuchtigkeitsspendende und mildernde Eigenschaften.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie unsere Beratungskarte Sorgen, Calendula

  • Propolis: Oropolis®: saugen, um die Effizienz zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Beratungsblatt: Propolis

  • Die Lakritze wird bei Aphten oder Stomatten in Gurgeln und Mundbädern verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Lakritze-Merkblatt

  • Salbei ist ein hervorragender Heiler. Örtlich eine Salbei-Infusion auf. Weitere Informationen finden Sie in unserem Beratungsblatt: Salbei

Schmerzmittel- und entzündungshemmende Pflanzen

Angegeben, wenn der Schmerz des Rachens nicht der lokalen Behandlung nachgibt:

  • Entzündungshemmende Pflanzen: Harpagophytum, Cassis (Blatt), Kanada Vergerette, Aigremoine.

  • Entzündungshemmende und antipyretische Pflanzen: Wiesenkönigin, Weidenrinde

Saures (Agrimonia eupatoria) ist eine sehr interessante entzündungshemmende Pflanze bei Angina pectoris. Es wird als Abkoktion (Gargarismen) verwendet: 30 bis 50 getrocknete Pflanze oder 50 bis 80 g frische Pflanze, die man 5 bis 6 Minuten lang erschaudern lässt, um den Tanninen Zeit zu geben, mehr zu verbreiten. Dann stoppen wir das Feuer und decken es und lassen sie 10 Minuten durchgießen. Dann können wir nach dem Filtern 5 g Rosazenhonig zufügen. Bei starkem Angina pectoris kann man diesen Topf während des Gurgels einen von drei Schlucken trinken.

Pflanzen mit ätherischen Ölen:

Die essentiellen Ölpflanzen sind für ihre antiseptischen Wirkung angezeigt:

  • Oregano,

  • Sylvester Pin,

  • Sarriette,

  • Serpolet,

  • Thym Thym Thym arkogelules®: 1 Kapsel zu 3 Mahlzeiten und

  • Eukalyptus für ihre Wirkung auf die Atemwege

Pflanzen, die die Aufwärmung verarbeiten

Erysimum (Sisymbrium officinale)

Die oberirdischen Teile des erysimum officinal(auch als Kraut zu den Sängern bezeichnet) werden gegen Kälung oder Aphonie, während der Laryngitis und Pharyngitis sowie als Spulen und Mukkolyt in den Bronchitis verwendet. Dieser Effekt ist durch Glucosinolaten in der Pflanze. Das ist die Lieblingspflanze von Anwälten und Sängern….Ex-Anwendung für Erwachsene oder Jugendliche bei Heiserkeit oder Gefahr einer Heiserkeit an einer gereizten Kehle: Kraut mit Sängern (Erysimum officinale) Teile aus der Luft Muttertinktur (TM) 50 Tropfen dreimal täglich in etwas Wasser

Phytolaque (Phytolacca decandra)

Gargarismus mit, für ein halbes Glas heißes Wasser: 1 c TM-Kaffee von Phytolacca decandra und zwei Tropfen HE Eucalyptus citriodora

Angina pectoris und Gemmotherapie

Entzündungshemmende Mg

  • Ribes nigrum (Cassis) ist interessant gegen die primäre Phase der Entzündung (vor allem, wenn es allergischer Herkunft ist). Die Johannisbeere-Knospen stimulieren die Kortison, aktivieren die Makrophagen und ermöglichen somit die globale Reifung des Immunsystems bei der Vorbeugung chronischer Krankheiten. Aufgrund seiner Aktion “Cortison like” ist es besser, sie morgens beim Aufwachen zu nehmen, um die Chronobiologie der Surrenale zu respektieren.
  • Rosa canina (Eglantier): Junge Triebe behandeln wiederholte Infektionen mit lokalisierten Entzündungen (Otitis, Nasopharyngitis, Sinusitis, Tracheobronchitis usw.). Die jungen Triebe regenerieren die Schleimhäute, deren Stuhl erneute Infektionen sind, und sie sind auch immunstimulierend (erhöhte Gammaglobulinespiegel), sofern sie über einen längeren Zeitraum eingenommen werden; 3 bis 6 Monate.

Dosierung:

  • Bei Kindern beträgt die übliche Dosierung von BG MG 1DH (Knospe, Glycerin-Mazerat 1DH) 1 Tropfen pro kg Körpergewicht pro Tag.
  • Bei Erwachsenen beträgt die Dosierung 50 bis 100 Tropfen täglich von BG MG 1DH (1 bis 3 Tropfen pro Kg Körpergewicht)

Machen Sie eine 3-wöchige Kur mit einer Pause von 15 Tagen zwischen 2 Kuren.In einem großen Glas Wasser verdünnen und vorzugsweise vor den Mahlzeiten einnehmen. Bei verdauungsförderlicher Intoleranz (Koliken, Durchfall…) ist es ratsam, diese Behandlung in der Mitte einer Mahlzeit zu nehmen.

Halsschmerzen und Aromatherapie

Gegenindiziert bei Kindern unter 12 Jahren, nicht während der Schwangerschaft und der Stillzeit abgeraten

Darlehen für Beschäftigung

Halsspray Spray
Atmung® Spray Gorge,Phytosun Aroms® Spray,Puressial® Respiratorat Spray…

Die Spray-Hals mit ätherischen Ölen enthalten im Wesentlichen biologische ätherische Öle von Thymian bis Thymol, Girofle, Teebaum, und Pfefferminze bekannt für ihre sanierenden und erfrischenden Eigenschaften und biologische Extrakte von Honig, Calendula, Mauve und Propolis traditionell verwendet, um die Kehle zu mildern und zu beruhigen.
Ab 6 Jahren oder 7 Jahren je nach Hersteller, 3 bis 6 Mal pro Tag in die Kehle sprühen.
Nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen.

Sirup Hals
Ph
ytosun Arom Lösung zum Einnehmen...

Diese Sirupe bestehen aus ätherischen Ölen, aber auch Pflanzen, die für den Komfort des Rachens und der Atemwege (Mauve, Pin, weiße Brühe) anerkannt sind.
Nicht für schwangere oder stillende Frauen

Kapseln mit ätherischen Ölen zum Schlucken, Lutschtabletten

Diese Komplexe enthalten unter anderem ätherische antiseptische Öle, die zur Sanierung und optimalen Funktion des Atmungssystems (Nase) beitragen und die Kehle beruhigen.
Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene

Aroma Express Kapseln® Atmung, Olioseptil® Bronchien, Phytaroma® G.A.E, PURESSENTIEL® Respiratory Bio-Nahrungsergänzungsmittel zu 5 ätherischen Ölen, PURESSENTIEL® Respiratory Pastillen mit 3 aromatischen Honig…

Wickeln und Aromatherapie

Olioseptil®sirop

Apotheken-Tipp: Wann zum Arzt?

Angina pectoris

Heiserkeit, Stimmaussterben

  • Kinder unter 10 Jahren
  • Angina, die seit mehr als 2 Tagen andauert
  • Sehr hohes Fieber > 38°C seit mehr als 48 Stunden
  • Starke Schmerzen und/oder Anhaltende Schmerzen nach einigen Behandlungstagen. Wenn es schwierig ist, sich zu ernähren.
  • Mundgeruch
  • Ohrschmerzen, Lymphknoten, Nasenblutungen
  • Brustschnuren oder säurehaltiges Zusammenziehen bei Halsschmerzen
  • In der Vorgeschichte von Nephritis, akuter Gelenkrheumatismus.
  • Eifältige Bindehautentzündung, palpebral Ödem, Verdauungsstörungen, Hautausschlag
  • Dysphonie bei Kindern: Risiko eines Intra-Laryngé-Fremdkörpers → medizinischen Notfall
  • Persistenz der Symptome über 15 Tage hinaus
  • Permanente Änderung der Stimme,
  • Im Falle einer kontinuierlichen Aufrollung bei einem Raucherpatienten.
  • Schmerzen und Schluckbeschwerden
  • Dyspnoe (Atembeschwerden) → medizinischer Notfall

Emmanuel.

Schreibe einen Kommentar