Die Autoimmunerkrankung von Gougerot-Sjögren verstehen

Gougerot-Sjögren

Das Gougerot-Sjögren-Syndrom (GSS) ist eine Immunerkrankung, die hauptsächlich die exokrinen Drüsen befällt. Aufgrund einer lymphozytären Infiltration der Speichel- oder Tränendrüsen oder manchmal auch beider Drüsen sind die wichtigsten klinischen Symptome trockener Speichel und/oder trockene Augen. Der Zahnarzt wird in der Regel wegen Komplikationen sowie Mundbeschwerden aufgesucht, die durch quantitative und qualitative Instabilitäten des Speichels verursacht … Weiterlesen …

Ätherisches Zitronengrasöl, ein madagassisches Zitronengras

Zitronengras, mit botanischem Namen Cymbopogon flexuosus , gehört zur Familie der Poceae (Gramineae). Seine Organe, die ätherisches Öl produzieren, sind sein Gras (oberirdischer Teil) und seine Rhizome. Seine Wirkungsweise beruht auf Geranial oder Citral a (oder trans-Citral) und Neral oder Citral b(cis-Citral), die Isomere sind. Sie wirken krebshemmend, beruhigend und antiviral. Lemongras, die Symbolpflanze Madagaskars, … Weiterlesen …

Süßklee, die drei astrologischen Blätter mit Honigblume

Süßklee, die drei astrologischen Blätter mit Honigblume

Der etymologische Ursprung des Honigklees stammt vom griechischen meli für Honig und lôtos für lotus, d. h. Honigblumen. Die Pflanze ist nämlich eine Honigpflanze und wird von den Bienen sehr begehrt. Melilotus officinalis ist die Art, die in der Medizin verwendet wird. Allerdings werden auch verwandte Arten wie M. alba Medicus in der Kräuterheilkunde verwendet. … Weiterlesen …

Ätherisches Lavandinöl, von der natürlichen Hybridisierung zum Wohlstand

Ätherisches Lavandinöl, von der natürlichen Hybridisierung zum Wohlstand

Lavandin ist das Ergebnis von (anfänglich natürlichen) Kreuzungen zwischen den beiden Arten Lavandula vera und Lavandula latifolia. Sein Aromaprofil ähnelt dem von Lavandula vera (aber mit 6-8 % Kampfer ). Aus dieser Kreuzung sind in der Provence vier Lavandinsorten entstanden: Super, Grosso, Sumian und Abrial. Heutzutage wird Lavandin viel häufiger angebaut als Lavendel, da seine … Weiterlesen …

Wie wählen Sie das Duschgel für Ihr Kind aus?

Sie das Duschgel für Ihr Kind aus

Die Badezeit ist sicherlich eines dieser süßen Abendrituale , die wir mit unserem funkelnden kleinen Gesicht teilen. Diese schönen Spritzer, gefolgt von Freudenschreien, dieser zärtliche und mitschuldige Blickwechsel sind in der Tat ausgezeichnete Möglichkeiten, unsere Herzen am Ende des Tages zu erwärmen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass das Bad mehr als ein Moment der Entspannung eine Geste der Hygiene und … Weiterlesen …

Die Vorteile von Grapefruitkernextrakt

Vorteile von Grapefruitkernextrakten

“Ein bitteres Mittel hat immer eine heilsame Wirkung”. Wussten Sie, dass Grapefruitkernextrakt auch EPP genannt ein breites Wirkungsspektrumhat? Ja, es ist ein 100 % natürliches Heilmittel und wirktantibakteriell. Bei Pilzinfektionen des Verdauungstrakts, bakteriellen und Atemwegsinfektionen oder auch Allergien ist die Anwendung dieses Medikaments jedoch durchaus eine wunderbare Idee, um dem Körper dabei zu helfen ,all … Weiterlesen …

Homöopathie bei Nasennebenhöhlenpolyposis

Homöopathie bei Nasennebenhöhlenpolyposis

Naso-sinus-Polypen (die zu einer naso-sinusalen Polyposis führen) sind gutartige Wucherungen, die sich auf der Schleimhaut der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen entwickeln. Sie können zu ventilatorischen Störungen (nasale Obstruktion, Asthma) und Superinfektionen führen. Ihre spontane Entwicklung im Laufe der Zeit geht in Richtung einer allmählichen Vergrößerung ihres Volumens und eines chronischen Schleimhautkatarrhs, was unter anderem auf … Weiterlesen …

Wie kann man Halsschmerzen lindern?

Naturheilkundliche Beratung zur Vorbeugung oder Linderung von Halsschmerzen

Die Halsschmerzen sind wunde Herbst- und Winterströmungen und oft gutartig. Es ist jedoch wichtig, die Symptome zu analysieren, um ihre Natur richtig zu erkennen und die geeignete Behandlung zu finden. Wie definiert man Halsschmerzen? Eine Halsentzündung ist hintere Rachenschmerzen , die beim Schlucken auftreten können oder nicht. Die Schmerzen können mehr oder weniger stark sein und manchmal zu Schluckbeschwerden (Dysphagie) führen. Dieser … Weiterlesen …

Rosskastanie, Kreislaufpflanze, Muse von Dr. Bach

Vorteile von Rosskastaniensamen und pharmakologische Eigenschaften

Entdecken Sie die spannende Geschichte der Rosskastanie in Europa, eine Reise durch Zeit und Raum. Dieser bemerkenswerte Baum stammt ursprünglich vom Balkan, aus Nordgriechenland, der Türkei, dem Kaukasus und Nordindien und wurde während der Renaissance in Europa eingeführt. Er wurde 1565 erstmals in Italien beschrieben und breitete sich von dort aus über Wien, Frankreich und … Weiterlesen …

Ätherisches Lavendelöl und sein therapeutischer Adel

Vorteile von echtem ätherischem Lavendelblütenöl

Der echte Lavendel, mit seinem botanischen Namen Lavandula angustifolia , gehört zur Familie der Lamiaceae. Sein ätherisches Öl wird durch Destillation der Blüten gewonnen. Ein wenig Geschichte In antiken Texten heißt es, dassLavendel in den Zimmern, in denen sich die Kranken aufhielten, verbrannt wurde. Früher parfümierte er auch das Wasser in den römischen Thermalbädern , … Weiterlesen …

Ätherisches Lavendelöl, das antitoxische Öl schlechthin

Ätherisches Lavendelöl, das antitoxische Öl schlechthin

Der Aspik-Lavendel, mit seinem botanischen Namen Lavandula latifolia spica , gehört zur Familie der Lamiaceae. Sein ätherisches Öl wird durch Destillation seiner Blüten (Blütenköpfe) gewonnen. Botanische Beschreibung Der Aspik-Lavendel ist ein Unterstrauch, der größer als der feine Lavendel ist, weil er bis zu 75 cm hoch werden kann. Er besteht aus geraden und zahlreichen, meist … Weiterlesen …

Der hormonelle Ausgleich von Östrogen und Gestagen durch Phytotherapie

Es gibt einen hormonellen Rückgang gegen Ende der weiblichen Genitalaktivität. Im Laufe der Jahre, insbesondere ab dem Alter von etwa 40 Jahren, kommt es bei Frauen zu einem Mangel an Sexualhormonen, der von Person zu Person unterschiedlich schnell und stark ausgeprägt ist. Die Progesteronwerte beginnen ab Mitte 30 zu schwanken, und dann folgt, wenn man … Weiterlesen …

Ätherisches Öl von Laurel Noble, Hermès-Pflanze

igenschaften hat das ätherische Lorbeeröl

Der Edellorbeer, mit botanischem Namen Laurus nobilis , gehört zur Familie der Lauraceae. Sein ätherisches Öl wird aus seinen Blättern (junge Blätter) und fruchttragenden Zweigen hergestellt. Geschichte des Edellorbeers Dieser Baum wurde bereits in der Antike von den Griechen und Römern verehrt. Sie schmückten den Kopf ihres Kaisers mit einem Lorbeerkranz. Er ist Apollon geweiht … Weiterlesen …

Die Grenzen der Homöopathie bei emotionalen und psychischen Störungen

Emotionale Störungen oder Emotionalität bezeichnen die grundlegende Eigenschaft eines Menschen, auf körperliche Reize oder Veränderungen seiner organischen oder psychischen Situation zu reagieren (psychische und somatische Reaktionen). Diese Reaktion umfasst sowohl psychische Manifestationen (Affekte) als auch ihre somatischen, neurovegetativen und expressiven Begleiterscheinungen. Die somatische Komponente drückt sich durch eine Reihe vegetativer Phänomene aus; Herz, Vasomotorik, endokrines … Weiterlesen …

Wie kann man die Erkältung eines Babys mit Aromatherapie heilen?

Wie behandelt man eine Erkältung eines Babys? In den 1950er Jahren wurde das Rhinovirus (HVR = Human Rhino Virus) entdeckt, als Krankheitserreger (Erreger) werden die Erkältungskrankheiten mit respiratorischem Tropismus genannt. Dieses Virus wächst in den Nasengängen und zirkuliert im Allgemeinen in allen Ländern und das ganze Jahr über. Kinder sind das Hauptreservoir der HRV, es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass diese Pathologie … Weiterlesen …

Wie bewahren Sie Ihre Haut und passen Ihre Schönheitsroutine im Winter an?

Es ist soweit, der Winter hat Einzug gehalten und bringt die ersten kalten Tage mit sich. Um der kalten Jahreszeit zu trotzen, gibt es natürlich die dicke Bettdecke, den Holzofen, die gefütterten Mäntel und die heiße Schokolade mit Marshmallows. Jeder hat seine eigenen kleinen Gewohnheiten, um sich zu wärmen. Aber reicht das wirklich aus? Denn … Weiterlesen …

Meeresplasma: hypertonisch oder isotonisch?

hypertonisches oder isotonisches Meeresplasma einzunehmen

Wir leben in einer Zeit, in der die Erhaltung des Gleichgewichts der Biodiversität unabdingbar geworden ist. Diese Notwendigkeit betrifft das Überleben unserer Spezies ebenso wie das des Planeten . Die Wiederverbindung mit der Natur war noch nie so wichtig. Die Wissenschaft ist Zeuge und schlägt Lösungen vor, um Mensch und Natur zu verbinden . Dieser Prozess beginnt mit Forschung und Therapie, um Mensch und Meer in Einklang zu bringen . Der Ozean, Ursprung des … Weiterlesen …

Immortelle ätherisches Öl, Symbol für Liebe und Nachhaltigkeit

Vorteile von italienischem Helichrysum

Die Immortelle, mit ihrem botanischen Namen Helichrysum italicum , gehört zur Familie der Asteraceae. Ihr ätherisches Öl wird durch Destillation der blühenden oberirdischen Teile gewonnen. Die Immortelle kommt auf Korsika mit dem Taxon“ssp italicum” an der Küste, in der Macchia und auf Geröllhalden vor. Das eher kontinentale Taxon“ssp serotinum” ist auf Korsika praktisch nicht zu … Weiterlesen …

Homöopathische Therapie bei chronischem Schwindel

Von Schwindel sprechen wir, wenn der Patient über ein Gefühl der Unausgeglichenheit im Raum klagt . Wissend, dass wir in der Praxis oft mit falschem Schwindel konfrontiert werden. Es ist daher notwendig, eine nosologische Diagnose zu stellen, um den Ursprung dieses Schwindels zu kennen. Ob zentral (neurologische Ursache), Menière vestibulären Ursprungs (Drehschwindel mit Übelkeit, Erbrechen, Ohrensausen oder Taubheit), menièriform , posttraumatisch (subjektives Syndrom des Kopftraumas), zum Beispiel Neurovegetative Dystonie , bei zervikaler Arthritis oder auch bei Arteriosklerose … Weiterlesen …

Homöopathie bei Kopfschmerzen und Migräne

Homöopathische Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen

Die Therapie von Kopfschmerzen und Migräne sind zwei verschiedene klinische Einheiten . Allerdings bestimmt die homöopathische globale Semiologie oft die gleichen Medikamente für diese beiden Erkrankungen . Was sind Kopfschmerzen? Kopfschmerzen sind Schmerzen im Kopf , die von bestimmten Nackenschmerzen zu unterscheiden sind. Wir werden den Charakter, die Modalitäten, die Orte dieses Schmerzes sowie die begleitenden Anzeichen schätzen: Schwindel, Übelkeit, mehr oder weniger … Weiterlesen …