Ätherisches Wacholderöl, ein prähistorisches Allheilmittel

Ätherisches Wacholderöl, ein prähistorisches Allheilmittel

Der Wacholder, mit seinem botanischen Namen Juniperus communis L. , gehört zur Familie der Cupressaceae. Es sind die fruchttragenden Zapfen oder “Wacholderbeeren”, aus denen das ätherische Öl gewonnen wird. Das ätherische Wacholderöl, das von einem Baum mit einer reichen Geschichte stammt, wird seit Jahrhunderten als Allheilmittel angesehen. Seine Ursprünge reichen bis in die Vorgeschichte zurück, … Weiterlesen …

Gaultherie ätherisches Öl, authentisches indianisches Allheilmittel

Vorteile von Gaultherie ätherischem Öl

Wintergrün war bei den Indianern seit langem bekannt und wurde für entzündliche Erkrankungen verwendet . Die Indianer konsumierten tatsächlich einen enormen Verzehr von Wintergrün, sowohl innerlich gegen Infektionskrankheiten , um das Fieber zu senken , als auch äußerlich, um ihre Schmerzen zu lindern und ihre Wunden zu heilen. Eine kleine Geschichte Anfang des 19. Jahrhunderts bereiteten die Irokesen das „ Allheilmittel der Swains “ … Weiterlesen …

Stress – Welche Auswirkungen auf unsere Gesundheit? Welche Lösungen?

Der Stressor ist zunächst hauptsächlich körperlicher Natur . In der Tat ist es Stress zu verdanken, dass wir in einer Gefahrensituation (Brand, Verkehrsunfall … wir sprechen vom sogenannten „lebensrettenden“ Stress) schnell reagieren können. Derzeit stellt uns die Entwicklung unseres Lebensstils vor mehr Wir sind mit permanenter Überarbeitung konfrontiert: Erwerbsarbeit, Kinderbetreuung, Haushalt, Einkaufen, Rechnungen bezahlen, große Lebensereignisse (Trauer, Krankheit, familiäre Schwierigkeiten … Weiterlesen …

Ätherisches Bitterfenchelöl, ein uraltes Allheilmittel, das die Augen klärt

Im alten Ägypten weisen fast 5.000 Jahre alte Papyri auf das Vorhandensein von Fenchel zu dieser Zeit hin. Das gleiche gilt für mesopotamische Tafeln aus Babylon oder aus Assyrien. Zitiert und weit verbreitet von den Griechen, Arabern und Chinesen verwendet, kommt Fenchel auch in bestimmten botanischen literarischen Werken des Mittelalters vor. Diese Pflanze gilt daher seit langem als … Weiterlesen …

Mentholhaltiges ätherisches Eukalyptusöl, südlicher Fieberbaum

ätherischem Eukalyptusöl mit Menthol

Eukalyptus stammt ursprünglich aus dem Australland und wird viele Arten hervorbringen, von denen einige, sehr interessant, im medizinischen Bereich genutzt werden . Der Begriff Eukalyptus kommt aus dem Griechischen „ eu “ und „ kaluptos “, was „ gut “ bzw. „ bedeckt“ bedeutet , wahrscheinlich in Bezug auf seine Staubblätter, die durch ein Operculum perfekt verschlossen sind. Eine kleine Geschichte Im 18. Jahrhundert in Tasmanien entdeckt, wird er jedoch von … Weiterlesen …

Ätherisches Zitrus-Eukalyptusöl, von der Vernichtung zur Leidenschaft

Eukalyptus

Zitronen-Eukalyptus ist eine Pflanze, die sowohl auf dem australischen Kontinent als auch auf Madagaskar beheimatet ist. Die Aborigines wussten nämlich schon immer um ihre starken antibakteriellen Eigenschaften . Zitronen-Eukalyptus wurde auch verwendet, um sumpfige Gebiete in den Subtropen auszutrocknen. Die Ureinwohner Australiens verwendeten den Saft des Eukalyptus oder “Gum Trees” in direkter Anwendung auf ihre Wunden , um die Heilung … Weiterlesen …

Ätherisches Estragonöl, vom einfachen Aromastoff bis zum Versteck der Apothek

Estragon

Estragon, mit seinem botanischen Namen Artemisia dracunculus , gehört zur Familie der Asteraceae. Seine produzierenden Organe sind seine oberirdischen Teile. Die Geschichte des Estragons Der Estragon wurde während der Kreuzzüge in Europa eingeführt. In Asien und Sibirien hat er jedoch schon seit langem eine lange Tradition als Heilpflanze und Gewürz. Er fand nicht nur Eingang … Weiterlesen …

Schwarzfichtenessenz, eine heilige Heilpflanze aus dem borealen Wald

Fichte

Die Schwarzfichte ist in den borealen Wäldern Kanadas beheimatet. Seit Jahrhunderten haben die indianischen Völker die Verwendung dieses Nadelbaums aufgrund seiner therapeutischen Eigenschaften mündlich von Generation zu Generation weitergegeben. Bemerkenswert ist, dass diese Völker schon sehr früh die verschiedenen Teile der Pflanze perfekt und mit großem Unterscheidungsvermögen einsetzten, sei es zur lokalen Anwendung, zur oralen … Weiterlesen …

Weihrauchessenz von Oliban, mythische und rituelle Pflanze

Weihrauch

Seit der Antike gehörte Weihrauch zusammen mit Myrrhe und anderen Aromastoffen zu den Drogen, die bei religiösen Zeremonien in Tempeln verbrannt wurden. Diese duftenden Begasungen werden auch heute noch verwendet und sind Teil der Riten der heutigen Religionen. Weihrauch, eine mythische und rituelle Pflanze aller Zivilisationen im Mittelmeerraum, war daher das Ziel aller Habgier der Reiche, sich die Produktionsstätten von duftenden … Weiterlesen …

Ätherisches Zypressenöl, heiliges Symbol der Sterblichkeit und Unsterblichkeit

Zypresse

Zypresse war Teil des medizinischen Materials der alten Ägypter, wie verschiedene Papyri belegen. Sein rötlich-gelbes Holz, praktisch unbestechlich, wurde zur Herstellung von Sarkophagen zur Aufbewahrung von Mumien verwendet. Die Überlieferung hat diesen Baum wegen seines dunklen Laubes und seiner ewig grünen Farbe ( semper virens ) dem Totenkult und der Friedhofsverzierung gewidmet . Doch im alten China, die Samen dieser Koniferen die Macht … Weiterlesen …

Ätherisches Korianderöl, vier Jahrtausende Geschichte

Koriander

Koriander ist eines der ältesten aromatischen Kräuter der Welt . In der Antike waren die Römer daran interessiert. Das Gewürz kommt in mehr als 70 Gerichten aus der Rezeptsammlung des gastronomischen Römers Apicius vor . Es wird in Sanskrit-Schriften, dem Ebers-Papyrus , dem Alten Testament erwähnt … ohne seine Verwendung in China vor mehr als 2000 Jahren zu vergessen … Diese Pflanze wird seit zweitausend Jahren in Asien, … Weiterlesen …

Ätherisches Öl von Ceylon Zitronengras

Ceylon Lemongrass ganzes Pflanzenöl

Die Essenz des Ceylon-Zitronengrases ist ein Naturprodukt, das seit Jahrhunderten wegen seiner medizinischen und aromatischen Eigenschaften verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre mückenabwehrenden Eigenschaften und ihren Duft, der der Melisse ähnelt. Ihre Verwendung geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als der Militärchirurg Nicolas Grimm mit ihr als Antiseptikum experimentierte. Das ätherische Öl des Ceylon-Zitronengrases … Weiterlesen …

Zitronenessenz, goldener Apfel aus dem Garten der Hesperiden?

Zitronenschalenöl

Wie jeder weiß, ist Zitrone eine Zitrusfrucht, ein Wort, dessen etymologische Wurzeln sich direkt auf seinen scharfen und sauren Geschmack beziehen . Im fünften Jahrhundert v. Chr. bezeichnete Sophokles die Orange und die Zitrone unter dem gleichen Namen “goldener Apfel” ( was lange Zeit nahelegte, dass diese beiden Früchte tatsächlich eine Beziehung zu Äpfeln aus dem Garten der Hesperiden haben könnten ). Die unglückliche Angewohnheit der … Weiterlesen …

Die Essenz von Cistus, ein souveränes Heilmittel mit tierischen Noten

Labdaniferen-Ziste

Die Zistrose ist in der Medizin, der Kosmetik und der Aromatherapie seit Jahrhunderten für die Qualität ihres Gummis bekannt. Vor 25 Jahrhunderten bezeichnete Theophrastus die Pflanze mit dem griechischen Wort kistos, das einfach Kapsel bedeutet. Der Geruch erinnert an den von Bernstein. Die Harze und Essenzen, die sie verströmen, schützen die Blätter vor Trockenheit, aber … Weiterlesen …

Ätherisches Ceylon-Zimtöl, ein Symbol der Unsterblichkeit

Ätherisches Öl aus Ceylon-Zimtrinde

Datiert aus dem XXVII Jahrhundert v. JC, die älteste schriftliche Erwähnung von Zimt, stammt von den Chinesen, die diese Heilpflanze schon zu ihrer Zeit sehr gut kannten. Im alten China galt Zimt als Tonikum , ein Material, das die Lebensenergie, das heißt Qi, regenerieren kann … Aufgrund seiner unbestreitbaren tonisierenden Eigenschaften dachten die Chinesen tatsächlich, dass Zimt in der Lage sei, … Weiterlesen …

Ätherisches Kamillenöl, von der göttlichen Krönung bis zum druidischen Adel

Edle Kamillenblüten ätherisches Öl

Die Vorzüge der Kamillenblüten sind seit Anbeginn der Zeit bekannt. Obwohl sie nicht römischen Ursprungs ist, wurde sie der Überlieferung nach so benannt, weil ein deutscher Botaniker und Arzt Camerarius sie im 16. Jahrhundert in Rom wiederentdeckte. Der Blütenkopf wird in der Kräuterkunde traditionell verwendet, um die Verdauung zu erleichtern . In Lakritze verleiht es Aperitifs einen bitteren Geschmack. Die geblümte Spitze wird ihrerseits zur Herstellung … Weiterlesen …

Ätherisches Rosenholzöl, das prestigeträchtige subtil würzige Blumen

Rosenholz

Dieser Baum wurde 1925 von Botanikern in der Region Juriti Velho (Bundesstaat Para) entdeckt und wurde wegen des zarten Duftes seines Holzes “Rosenholz” genannt . Die Untersuchung dieses Baumes ergab, dass er ein ätherisches Öl mit einem außergewöhnlichen Reichtum an Linalool enthält , einer Duftstoffvorstufe des Lavendelparfüms. Im Amazonasbecken entwickelte sich eine blühende Rohstoffindustrie, um die Parfümindustrie in der Region Grasse zu beliefern. Sein Holz … Weiterlesen …

Ätherisches Bergamotteöl, hohe Auszeichnung des Zitrusstammes

Gesundheitliche Vorteile von ätherischem Bergamotte-Zestöl

Bei den Zitrusfrüchten sticht die Bergamotte hervor, nicht nur, weil sie ein seltsames Phänomen voller Funkeln und Charme ist, sondern auch, weil wir mehrere Geburtsorte und ebenso viele Eltern zuschreiben wollten. Einige sagen sogar, dass es aus dem Westen kommt: Sie behaupten, dass es Christoph Kolumbus war , der den Bergamottebaum auf den Kanarischen Inseln entdeckte und … Weiterlesen …

Das ätherische Öl des Heiligen Basilikums, ein einfaches Öl, das in den Rang einer Gottheit erhoben wurde

Ätherisches Basilikumöl

Um die heilige Dimension , die dieses Basilikum umgibt, vollständig zu verstehen , ist es wichtig, dass es seine Spuren zurückverfolgt und in sein ursprüngliches Land, dh Indien, geht. Dort ist Basilikum genauso heilig wie Eisenkraut den Römern, wenn nicht sogar noch mehr. Zu Ehren dieser Pflanze, an die sich die Menschen wie an eine Gottheit wenden, werden dort sehr kleine “Tempel” errichtet, … Weiterlesen …

Tropisches ätherisches Basilikumöl, das exotische Königskraut

Tropisches ätherisches Basilikumöl, das exotische Königskraut

Basilikum wird auch “Königskraut” genannt und ist für seine vielen medizinischen Eigenschaften bekannt . Basilikum hat einen langen Weg zurückgelegt, bevor es im Tiegel alter Brennblasen landete. Das Adjektiv „tropisch“ soll zudem an seine Herkunft erinnern, denn tropisches Basilikum ist tatsächlich auf dem indischen Subkontinent beheimatet . Eine kleine Geschichte Vor mehr als 4000 Jahren verließ das Basilikum Indien, um sich … Weiterlesen …