Homöopathie bei Kopfschmerzen und Migräne

Homöopathische Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen

Die Therapie von Kopfschmerzen und Migräne sind zwei verschiedene klinische Einheiten . Allerdings bestimmt die homöopathische globale Semiologie oft die gleichen Medikamente für diese beiden Erkrankungen . Was sind Kopfschmerzen? Kopfschmerzen sind Schmerzen im Kopf , die von bestimmten Nackenschmerzen zu unterscheiden sind. Wir werden den Charakter, die Modalitäten, die Orte dieses Schmerzes sowie die begleitenden Anzeichen schätzen: Schwindel, Übelkeit, mehr oder weniger … Weiterlesen …

Arthrose des Hundes: Welche Behandlung soll durchgeführt werden?

Behandlung für Arthrose bei Hunden

Ein Hund kann auch anfällig für Gelenkprobleme wie Arthrose sein . Dieser fortschreitende und irreversible Abbau des Knorpels betrifft am häufigsten ein oder mehrere Gelenke an Hüfte, Knie, Ellbogen, Schulter, aber auch der Wirbelsäule. Jeder fünfte Hund leidet an dieser Krankheit, ob jung oder alt, schlank oder übergewichtig, alle sind betroffen. Osteoarthritis kann sogar bei Welpen nach einem Trauma (Fraktur, Luxation usw.) oder einer angeborenen Fehlbildung … Weiterlesen …

Welche verschiedenen Arten von Anti-Covid-Masken gibt es?

Die Masken sind seit der Pandemie Covid-19 aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken . Das SARS-Cov-2- Virus greift die Atemwege an . Es ist umso gefährlicher, als seine Ausbreitung durch die Flüchtigkeit infektiöser Partikel erleichtert wird . Um sich selbst zu schützen, wird das Tragen einer Anti-Covid-Maske an vielen öffentlichen Orten zur Pflicht. Die verfügbaren Masken sind vielfältig und haben jeweils ihre eigene Besonderheit. Um Ihnen zu helfen, finden Sie heraus, welche verschiedenen Arten von Anti-Covid-Masken in Apotheken erhältlich sind. Die … Weiterlesen …

Wie behält man trotz der Umstellung auf die Winterzeit Ton und Vitalität?

Welche verschiedenen Arten von Anti-Covid-Masken gibt es?

Bei der Umstellung auf die Winterzeit wird der Körper strengen Tests unterzogen. Er muss akklimatisieren , sondern auch Zeit anzupassen Änderungen . Müdigkeit, Schläfrigkeit, Angst, Appetitlosigkeit usw. sind dann zu spüren. Das alles liegt daran, dass sich Ihre innere Uhr mit der gewonnenen Zeit und den kürzeren Tagen an neue Gewohnheiten anpassen muss. Aber wie kann man sich dann darauf vorbereiten, sich diesen Unannehmlichkeiten zu stellen und den … Weiterlesen …

Ätherisches Nelkenöl, der antibakterielle Biofilm schlechthin

Die Gewürznelke, botanisch Eugenia caryophyllus, gehört zur Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Um das ätherische Öl zu gewinnen, werden die Blütenknospen (luftgetrocknet) und die Blütenstiele (Krallen) destilliert. Geschichte der Mönchspfeffer Die Gewürznelke wird seit langem auf den Molukken kultiviert und ist Teil der ayurvedischen Medizin (1500 v. Chr.). Die Asiaten wissen, dass die Gewürznelke“ôn ty vi” … Weiterlesen …

Grippesyndrome mit Homöopathie behandeln

Grippesyndrome mit Homöopathie heilt

Die Grippe ist eine ansteckende Viruserkrankung, die durch das Myxovirus influenzae verursacht wird, von dem drei Typen bekannt sind: A, B, C und mehrere Untertypen. Obwohl dieses Virus durch die Sekretion von Antikörpern gegen das Hüllantigen Immunität verleiht, kann ein und dieselbe Person im Laufe ihres Lebens mehrmals an Grippesyndromen erkranken. Da dieses Virus bei … Weiterlesen …

Zeitumstellung, Folgen und schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit

Seit fast einem halben Jahrhundert verschieben wir unsere Uhren um eine Stunde bei saisonalen Veränderungen. Dieser übliche Akt hat sich schließlich vollständig in die Sitten gestreift und so zu einer Art Gewohnheit geworden; vor allem für die Generationen, die nur diese zweijährliche Zeitumstellung erlebt haben. Daher haben diese nie die Welt im natürlichen Rhythmus seiner … Weiterlesen …

Ätherisches Rosengeranienöl Symbol der Unsterblichkeit

Die Geranie, mit ihrem botanischen Namen Pelargonium graveolens, gehört zur Familie der Geraniaceae. Sein ätherisches Öl wird durch Destillation seiner Blätter gewonnen. Geschichte der Geranie Die Rosengeranie ist eine mehrjährige, aromatische, buschige Pflanze mit verzweigtem Wuchs. Ihr Name stammt vom griechischen Wort “perlagos”, das “Storch” bedeutet, da ihre Frucht an den Schnabel eines Storchs erinnert. … Weiterlesen …

Wie erkenne ich meinen Hauttyp, um ihn zu pflegen?

peau

Um Ihr Gesicht richtig pflegen zu können, ist es wichtig, Ihren Hauttyp zu bestimmen . Tatsächlich ist es in einer Gesellschaft, in der Beschwerden einen immer wichtigeren Platz einnehmen, zu einem täglichen Anliegen geworden, schöne Haut zu haben. In der Drogerie tauchen immer wieder Fragen auf: Welche Tagescreme soll ich wählen? Welche Gesichtsreinigung sollte ich bevorzugen? Was ist mein Hauttyp? Entdecken Sie … Weiterlesen …

Homöopathie bei Lampenfieber und akuten reaktiven emotionalen Störungen

DieEmotionalität umfasst die Fähigkeit des menschlichen Organismus, auf körperliche Erregungen, auf Veränderungen seiner organischen oder psychischen Situation, wie z. B. Lampenfieber, zu reagieren. Sie drückt sich gleichzeitig in der psychischen Sphäre durch einen Affekt(z. B. Kummer, Angst, Wut, Freude) und/oder in der somatischen Sphäre durch verschiedene neurovegetative Reaktionen(endokrine vasomotorische, sekretorische, muskuläre usw.) aus. In diesem … Weiterlesen …

Mönchspfeffer, die anaphrodisierende Kraft der Göttin Hera

pharmakologischen Eigenschaften der Mönchspfefferbeere

Mönchspfeffer, eine Heilpflanze, die seit der Antike verehrt wird, erfährt heute aufgrund ihrer bemerkenswerten therapeutischen Eigenschaften ein neues Interesse. Mönchspfeffer oder Vitex agnus-castus wurde bereits von Hippokrates und Dioskurides wegen seiner heilenden Wirkung verwendet und bietet eine Reihe von Vorteilen, die von der Regulierung des Hormonspiegels bis hin zu entzündungshemmenden Anwendungen reichen. In diesem Artikel … Weiterlesen …

Ätherisches Wacholderöl, ein prähistorisches Allheilmittel

Ätherisches Wacholderöl, ein prähistorisches Allheilmittel

Der Wacholder, mit seinem botanischen Namen Juniperus communis L. , gehört zur Familie der Cupressaceae. Es sind die fruchttragenden Zapfen oder “Wacholderbeeren”, aus denen das ätherische Öl gewonnen wird. Das ätherische Wacholderöl, das von einem Baum mit einer reichen Geschichte stammt, wird seit Jahrhunderten als Allheilmittel angesehen. Seine Ursprünge reichen bis in die Vorgeschichte zurück, … Weiterlesen …