Aromatherapie bei Dermatophytose (Hautpilzinfektionen)

Dermatophyten sind ubiquitäre Fadenpilze, die zu den Gattungen Microsporum, Trichophyton und Epidermophyton gehören und für Pilzinfektionen verantwortlich sind. Sie sind gut an das parasitäre Leben angepasst, haben eine hohe Affinität zu Keratin und verursachen bei Mensch und Tier verschiedene Hautläsionen, die als Dermatophytose oder Dermatophytie bezeichnet werden. Dermatophytosen sind die häufigsten Hautpilzerkrankungen beim Menschen. Sie … Weiterlesen …

Die Rolle der Angst bei Gedächtnisstörungen

Angst soll eine Rolle für das Gedächtnis spielen, indem sie einen Teil der Aufmerksamkeitsressourcen der Menschen mobilisiert. Tatsächlich müssen Personen, die unter Angst leiden, sowohl relevante als auch angstbezogene Informationen verarbeiten, was zu einer höheren Aufmerksamkeitsanstrengung führt. Daher weisen ängstliche Personen Leistungsdefizite auf, wenn die Aufgaben eine große Menge an Informationen beinhalten. Dies ist zum … Weiterlesen …

Die Vorteile von Nachtkerzenöl auf meiner Haut

Nachtkerzenöl wird aus den Samen der Nachtkerzenpflanze gewonnen, die auch unter dem Namen Abendschlüsselblume bekannt ist. Es ist reich an essentiellen Fettsäuren, insbesondere an Gamma-Linolensäure (GLA), die sich positiv auf die Gesundheit der Haut auswirkt. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Nachtkerzenöl für die Haut besprechen und wie es Ihre Hautpflegeroutine verbessern kann. … Weiterlesen …

Begrenzen Sie die Nebenwirkungen eines Impfstoffs auf natürliche Weise

Ein Impfstoff ist normalerweise spezifisch für eine Krankheit, jedoch nicht für eine andere (Hepatitis B-Impfstoff und Tetanus-Impfstoff). Die Impfung besteht darin, eine Substanz (Keim, Bakterium, Virus) in den Körper einzubringen, um die Produktion von Antikörpern zum Schutz vor der Krankheit zu bewirken. Der Wirkstoff eines Impfstoffs ist ein Antigen, das die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers … Weiterlesen …

Fieber mit Homöopathie heilen?

Fieber ist durch einen deutlichen Anstieg der Körpertemperatur gekennzeichnet. Es manifestiert sich in allen warmblütigen Lebewesen und beim Menschen kann dieser Anstieg über 40 ° C hinausgehen. Da die normale Temperatur des menschlichen Körpers zwischen 36,5 ° C und 37,5 ° C schwankt, wird angenommen, dass Fieber ab 38 ° C vorliegt. Die Überprüfung dieser … Weiterlesen …

Die Besessenheit mit Methoden zur Gewichtsreduktion bei Mädchen im Teenageralter: eine Geißel für die Gesundheit!

Dieser Artikel zielt darauf ab, ein besorgniserregendes soziales Phänomen in Frage zu stellen, das sich an jugendliche Mädchen und deren Beziehung zu Diäten zur Gewichtsreduktion oder zu anderen Maßnahmen zum Abnehmen richtet. In westlichen Gesellschaften werden Mädchen im Teenageralter mit Bildern von Mädchen mit verträumten Körpern angegriffen. Der Schönheitskult sowie die häufige Anwendung von Diäten … Weiterlesen …

Aufrechterhaltung eines langfristigen Gewichtsverlusts

Der Patient und das medizinische Fachpersonal stehen nach dem Abnehmen vor einem neuen metabolischen und endokrinen Gleichgewicht. Dies erfordert eine Änderung der langfristigen Managementstrategien. Ein Gewichtsverlust von 5 bis 10%, unabhängig von der Methode, mit der dies erreicht wird (körperliche Aktivität, Kalorieneinschränkung, pharmakologische Behandlung), verbessert die Lebensqualität, die biologischen Marker und die klinischen Parameter. Die … Weiterlesen …

Konzentrieren Sie sich auf die verschiedenen Essverhaltensstörungen

Essstörungen (ADS) sind zunehmend häufige Pathologien, insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die drei Hauptsyndromformen (Anorexia nervosa, Bulimie, übermäßiges Essen) betreffen insgesamt fast 10% der Bevölkerung. Es gibt nur begrenzte Daten zu anderen atypischen AITs, aber die Gesamtprävalenz von ATS kann fast 20% der Bevölkerung erreichen. Anorexia nervosa: Diese Essstörung führt zu einer signifikanten Abnahme … Weiterlesen …

Die Rolle von Stress bei Essstörungen

Die Reaktion der Nahrung auf Stress variiert von Person zu Person. Diese Reaktionen werden entsprechend der Art der Belastung moduliert. Beachten Sie, dass geringer Stress zu mehr Überernährung (übermäßige Nahrungsaufnahme) und intensiverer Stress zu mehr Hypophagie (übermäßige Einschränkung der Nahrung) führt. Diese Reaktionen bleiben jedoch sehr individuell. In stressigen Zeiten hat die Auswahl von Lebensmitteln … Weiterlesen …

Die verschiedenen Faktoren, die die Gewichtszunahme fördern

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass es bestimmte Faktoren gibt, die die Gewichtszunahme fördern können. Gewichtszunahme, die zu Fettleibigkeit führen kann, ist das Ergebnis eines anhaltenden Ungleichgewichts in der Energiebilanz: Die tägliche Energieaufnahme übersteigt die Ausgaben über einen sehr langen Zeitraum. Bei der Regulierung der Energiebilanz sind komplexe Wechselwirkungen zwischen biologischen, Verhaltens-, Sozial- und Umweltfaktoren … Weiterlesen …

Der Nutzen des Gewichtsverlustmanagements in Apotheken

Der Nutzen des Managements von Übergewicht und Adipositas in Apotheken: Folgen von Übergewicht: Menschen, die übergewichtig oder fettleibig sind, entwickeln häufiger eine Reihe schwerwiegender Krankheiten, von denen die meisten zu einer verringerten Lebenserwartung führen. Neben den körperlichen Folgen hat Fettleibigkeit erhebliche psychische und soziale Folgen. Mit Übergewicht verbundene Krankheiten: Menschen mit Übergewicht leiden häufiger an … Weiterlesen …

Das medizinische Protein-Diätprotokoll

Die proteinreiche Diät, auch medizinische Proteindiät genannt, ist das, was man als Stufe 0 der proteinreichen Diät bezeichnen könnte. Der Gewichtsverlust erfolgt sehr schnell (normalerweise -2 bis -2,5 kg pro Woche), ohne Hunger oder Müdigkeit. Während dieser Diätperiode nehmen Sie ausschließlich eiweißreiche Beutel, das erlaubte Gemüse, Wasser und ein Vitaminpräparat zu sich. Dieses Programm ist … Weiterlesen …

Empfohlene Ernährungsbedürfnisse und Zufuhr

Die Bedürfnisse variieren von Person zu Person. Nährstoffe werden vom Körper verwendet, um Energie zu produzieren, die Grundbausteine ​​unserer Zellen zu bilden und das chemische Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Geschlecht, Alter, Körpertyp, Erbgut und körperliche Aktivität schaffen unterschiedliche Bedürfnisse für jeden Einzelnen. Die Anforderungen an einen bestimmten Nährstoff oder eine bestimmte Energie sind definiert als … Weiterlesen …

Das sequentielle Programm: proteinreiche kalorienarme Diät

Das sequentielle Programm ist eine proteinreiche kalorienarme Diät, die den Prozess der Ketose verhindert. Diese Diät funktioniert dank einer begrenzten Aufnahme von täglichen Kalorien: Sie ist daher kalorienarm. Dies muss nach Ihrem Geschlecht, Ihrem Alter, Ihrem Körperbau und Ihrem Lebensstil berechnet werden. Bei dieser Diät geht es darum, dass die tägliche Energieaufnahme geringer ist als … Weiterlesen …

Die Bedeutung von Protein bei Sportlern

Im Durchschnitt haben Spitzensportler einen höheren Proteinbedarf aufgrund katabolischer Verluste an fettfreier Körpermasse nach intensiven oder längeren Aerobic-Übungen. Sport erhöht auch den Kalorienverbrauch und Aminosäuren können bei längerem Training als Energiequelle verwendet werden, insbesondere wenn der Glukosebedarf nicht gedeckt wird. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen auch, dass Athleten, die an einem intensiven Training teilnehmen, einen Proteinbedarf haben, … Weiterlesen …

Lebensmittelausgleich, Fokus auf Proteine

Proteine ​​sind wichtig für die Herstellung von Geweben wie Knochen und Muskeln, für die Zellerneuerung, für das reibungslose Funktionieren der Organe sowie für die Synthese von Enzymen und Hormonen. Sie werden im Magen verdaut, der eine saure Umgebung ist. Sie kommen in Fleisch, Milchprodukten, Fisch, gekeimten Samen, Eiern, Ölsaaten (Mandeln, Haselnüssen, Walnüssen…), Hülsenfrüchten und Algen … Weiterlesen …

Lebensmittel neu ausbalancieren, Lipide vergrößern

Lipide sind Fette aus Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatomen und liefern die Energieform, die der Körper am leichtesten speichert. Lipide sind wichtig für das reibungslose Funktionieren unserer Zellen und des Nervensystems. Präsentation von Lipiden: Fett sollte 30% unserer täglichen Ernährung ausmachen. Sie kommen insbesondere in Ölen und Margarinen, tierischen Fetten (Eier, Milch, Butter, Fleisch und Fisch … Weiterlesen …

Lebensmittelausgleich, Fokus auf Kohlenhydrate

Früher als “Kohlenhydrate” bezeichnet, sind Kohlenhydrate eine Kategorie von Nährstoffen, zu denen einfache Zucker und komplexe Zucker gehören. Diese Zucker werden teilweise im Mund verdaut und gut gekaut, bevor sie den Dünndarm erreichen. Von Kohlenhydraten zu Glukose: Um vom Körper verwendet werden zu können, werden Kohlenhydrate während der Verdauung in Glukose umgewandelt. Die Glukose gelangt … Weiterlesen …

Die Rolle der Homöopathie beim Umgang mit übermäßigen Emotionen

Emotionale Intelligenz der Kinder (Unruhe, Angst, Wut, Eifersucht, …) Die ersten Lebensjahre sind eine Schlüsselperiode für die physische und psychische Entwicklung eines Kindes. Insbesondere wird er lernen, seine Emotionen zu analysieren und zu kanalisieren. Die emotionalen Ausbrüche eines kleinen Kindes resultieren aus seiner Unfähigkeit, sie auszudrücken, und können in der Tat zu übermäßigem Verhalten führen, … Weiterlesen …

Das Interesse von Nahrungsergänzungsmitteln an Gewichtsverlust

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige körperliche Aktivität sind die besten Möglichkeiten, um Übergewicht zu kontrollieren. Heutzutage gibt es jedoch verschiedene Alternativen, die in Apotheken erhältlich sind. Dazu gehören natürliche Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen. Wenn der Sommer vor der Tür steht, wird eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen angeboten. Für eine gute Beratung ist … Weiterlesen …