Wie reinige ich meine Leber auf natürliche Weise mit Leberentgiftung?

Wie reinige ich meine Leber auf natürliche Weise mit Leberentgiftung?

Der Monat Januar geht zu Ende und damit die gastronomische Opulenz der Feierlichkeiten zum Jahresende. Seit Dezember missbrauchen wir unser Verdauungssystem und unsere Leber. zwischen Pralinen, Foie Gras, Weihnachtsprotokollen und anderen Pfannkuchen des Königs… Ganz zu schweigen von der bevorstehenden Pfannkuchensaison… Unser Körper sagt uns STOOOOP !!! Und es wäre Zeit, es zu hören. Im … Weiterlesen …

Die Vorteile der Apitherapie für das Immunsystem

Der Aufschwung der Naturheilkunde, der sogenannten sanften Medizin, umfasst auch Bienenprodukte wie Honig, Gelee Royal oder Propolis, die die konventionelle Behandlung bestimmter Krankheiten ergänzen, auch bei der Unterstützung des Immunsystems. Entdecken Sie die Vorteile der Apitherapie für Ihre Gesundheit mithilfe von Bienenprodukten. Honig zur Stärkung Ihres Immunsystems Honig wurde bereits 4500 v. Chr. zum Süßen … Weiterlesen …

So wählen Sie Ihre natürliche Behandlung zur Behandlung einer akuten Bronchitis oder einer einfachen chronischen Bronchitis

Bronchitis ist eine akute oder chronische Entzündung eines Abschnitts oder des gesamten Bronchialbaums. Die Bronchitis hat viele verschiedene klinische Erscheinungsformen und wird auch als Bronchialkatarrh bezeichnet. Die Krankheit entwickelt sich immer von den oberen Atemwegen bis zu den weit entfernten und tief liegenden Bronchiolen. Bei gleichzeitigem Befall der Luftröhre und der Bronchien spricht man von … Weiterlesen …

Depressionen erkennen und vorbeugen

Psychische Störungen und affektive Störungen 1. Depressionen : Depression ist ein schmerzhafter emotionaler Zustand, der aus einer Zunahme der Intensität oder Dauer von Stimmungsschwankungen resultiert, mit Hinweisen auf genetische und umweltbedingte Faktoren. Heute macht sie 30 bis 60 % der Suizidursachen aus. Es gibt 3 Arten von depressiven Syndromen : Licht Mäßig Stark Was sind die Symptome einer Depression ? … Weiterlesen …

Morbus Basedow, Autoimmunthyreoiditis durch verschiedene Faktoren

Morbus Basedow

Morbus Basedow, auch bekannt unter dem Namen Graves , ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, die eine Hyperthyreose oder Überfunktion dieser Drüse verursacht. Der Morbus Basedow macht insbesondere 76 % der Hyperthyreose aus. Sie betrifft bevorzugt relativ junge Frauen, kann aber dennoch in jedem Alter auftreten. Eine kleine Geschichte Robert James Graves war ein irischer Chirurg. Nachdem er 1835 den exophthalmischen Kropf beschrieben hatte, gab er … Weiterlesen …

Die Autoimmunerkrankung von Gougerot-Sjögren verstehen

Gougerot-Sjögren

Das Gougerot-Sjögren-Syndrom (GSS) ist eine Immunerkrankung, die hauptsächlich die exokrinen Drüsen befällt. Aufgrund einer lymphozytären Infiltration der Speichel- oder Tränendrüsen oder manchmal auch beider Drüsen sind die wichtigsten klinischen Symptome trockener Speichel und/oder trockene Augen. Der Zahnarzt wird in der Regel wegen Komplikationen sowie Mundbeschwerden aufgesucht, die durch quantitative und qualitative Instabilitäten des Speichels verursacht … Weiterlesen …

Naturheilkunde bei der Behandlung von Verdauungskandidose

Naturheilkunde bei der Behandlung von Verdauungskandidose

Candidiasis sind Infektionen, die durch Pilze der Gattung Candida verursacht werden , wobei die häufigste Art Candida albicans ist . Candida ist saprophytisch, sie kommt beim gesunden Menschen in den Schleimhäuten der Mund-, Vaginal- und Darmhöhle vor. Diese Infektionen können sowohl bei gesunden als auch bei immungeschwächten Personen auftreten . Verdauungshefeinfektion oder intestinale Candidose ist eine Erkrankung, die durch das übermäßige Vorhandensein von Candida albicans verursacht wird . Sie können den … Weiterlesen …

Wie kann man Halsschmerzen lindern?

Naturheilkundliche Beratung zur Vorbeugung oder Linderung von Halsschmerzen

Die Halsschmerzen sind wunde Herbst- und Winterströmungen und oft gutartig. Es ist jedoch wichtig, die Symptome zu analysieren, um ihre Natur richtig zu erkennen und die geeignete Behandlung zu finden. Wie definiert man Halsschmerzen? Eine Halsentzündung ist hintere Rachenschmerzen , die beim Schlucken auftreten können oder nicht. Die Schmerzen können mehr oder weniger stark sein und manchmal zu Schluckbeschwerden (Dysphagie) führen. Dieser … Weiterlesen …

Wenn die Saison zum Synonym für Depression wird

Während die Ankunft der schlechten Jahreszeit für manche mit dem traditionellen “Winterblues” einhergeht, belagern Forscher die Depression von allen Seiten: Was sind ihre Ursprünge und Mechanismen, und kann man ihr vorbeugen? Wie ist das Bild der saisonal abhängigen Winterdepression in der Gesellschaft? Die Dunkelheit des Winters wird in verschiedenen Kulturen unterschiedlich erlebt. In den hohen … Weiterlesen …

Gastroenteritis-Erkrankungen aus naturheilkundlicher Sicht

Wie behandelt man Gastroenteritis natürlich?

Gastroenteritis ist eine akute oder chronische Entzündung, die gleichzeitig die Schleimhaut (Innenschleimhaut) des Magens (Gastritis) und des Dünndarms (Enteritis) betrifft. Diese Pathologie ist im Allgemeinen ansteckend; das heißt, sie entsteht durch das Vorhandensein und die Vermehrung von pathogenen Keimen (Viren, Bakterien in kontaminierten Lebensmitteln: Salmonellen , Escherichia coli usw.) Gastroenteritis ist bei Kindern häufig und führt zu Erbrechen und insbesondere Durchfall, mit Bauchkrämpfen, manchmal Fieber … Weiterlesen …

Zeitumstellung, Folgen und schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit

Ein roter Wecker, der die Umstellung auf die Sommerzeit anzeigt, begleitet von weißen Blumen auf einem Holzhintergrund, der die Zeitumstellung und ihre Auswirkungen auf unseren Biorhythmus veranschaulicht.

Seit fast einem halben Jahrhundert stellen wir unsere Uhren während der Jahreszeitenumstellung um eine Stunde vor und zurück. Diese Gewohnheit hat sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt und ist zu einer Art Gewohnheit geworden, vor allem in den Generationen, die nur die zweijährige Zeitumstellung kennengelernt haben. Daher haben sie die Welt nie im natürlichen … Weiterlesen …

Die Rolle der Kräutermedizin bei Stressanpassungsstörungen

Die Rolle der Kräutermedizin bei Stressanpassungsstörungen

Stress ist ein gestörter Zustand der Selbstregulation (Homöostase) . Es ist ein spezifisches Syndrom, das durch unspezifische Impulse (Stressoren) ausgelöst wird , an die der Körper nicht angepasst ist. Sein Ursprung kann physisch ( Verletzung, Operation, Vergiftung, UV, etc. ), psychisch (psychischer Druck, Angst, etc. ) sein und kann Anpassungsstörungen wie Angstzustände, Schlafstörungen, leichte bis mittelschwere Depressionen, kognitive Störungen, Überarbeitung oder Erschöpfungssyndrom. Was sind „Stressanpassungsstörungen“? Stress ist wie Schmerz in … Weiterlesen …

Wie lernst du, dein Heißhunger zu kontrollieren?

Essanfälle: für viele eine tägliche Herausforderung. In diesem Artikel möchten wir Sie einladen, wirksame Strategien und natürliche Heilmittel kennenzulernen, um sie zu kontrollieren und eine optimale Nährstoffbilanz zu bewahren. Eine ausgewogene Ernährung zielt darauf ab, den Nährstoffbedarf an Makronährstoffen (Proteine, Fette und Kohlenhydrate) und an Mikronährstoffen (Vitamine und Mineralien) nach individuellen Bedürfnissen zu erreichen, und … Weiterlesen …

3 wesentliche Schritte zur Pflege Ihres Darms

Prendre soin de ses intestins grâce à 3 astuces naturelle

Die Pflege Ihres Darms ist essenziell für unsere Gesundheit. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für eine Darmentgiftung . Tatsächlich ist es eine wichtige Übergangszeit, in der es wichtig ist, Ihren Körper auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Die herbstliche Energie lädt sanft zur Besinnung, aber auch zur Heimkehr ein. Es ist ein privilegierter Moment, um Bilanz zu ziehen und zu reflektieren. Wenn … Weiterlesen …

Parodontitis natürlich mit Kräutermedizin behandeln

Prévisualisation du méta titre: Parodontitis natürlich mit Kräutermedizin behandeln

Parodontitis ist für 30 bis 40 % der Zahnextraktionen verantwortlich . Sie beginnen in der Regel mit einer Gingivitis, die reversibel ist, und schreiten dann zu einer Schädigung des Parodontiums , des Stützgewebes des Zahns, fort, wodurch es zerstört wird, was zu einem Verlust der Befestigung des Zahns führt. Diese Anfälle werden hauptsächlich durch Zahnbelag sowie Zahnstein (kalzifizierter Zahnbelag) … Weiterlesen …

Zeitumstellung: Wie bewahrt man einen guten Schlaf?

Die Zeitumstellung wird nicht immer von allen gut verkraftet… Die plötzliche Zeitumstellung bringt unsere innere Uhr durcheinander und wirkt sich auf unseren gesamten Stoffwechsel aus. Dies kann zu Schlafstörungen führen und sogar unseren Appetit und unsere Stimmung beeinträchtigen. Wussten Sie, dass manche Menschen mehr als zehn Tage brauchen, um ihre biologische Uhr wieder ins Gleichgewicht … Weiterlesen …

Stress – Welche Auswirkungen auf unsere Gesundheit? Welche Lösungen?

Der Stressor ist zunächst hauptsächlich körperlicher Natur . In der Tat ist es Stress zu verdanken, dass wir in einer Gefahrensituation (Brand, Verkehrsunfall … wir sprechen vom sogenannten „lebensrettenden“ Stress) schnell reagieren können. Derzeit stellt uns die Entwicklung unseres Lebensstils vor mehr Wir sind mit permanenter Überarbeitung konfrontiert: Erwerbsarbeit, Kinderbetreuung, Haushalt, Einkaufen, Rechnungen bezahlen, große Lebensereignisse (Trauer, Krankheit, familiäre Schwierigkeiten … Weiterlesen …

Walnuss, natürliches Herbstmittel par excellenc

Es gibt viele verschiedene Pflanzenarten, die Sie zur Unterstützung Ihrer Herbstkur verwenden können. Unter diesen verdient der Walnussbaum (Juglans Regia) besondere Aufmerksamkeit. Zunächst einmal ist es ein saisonaler Effekt, um mit dem Rhythmus der Natur im Einklang zu stehen. Die Walnüsse reifen Ende September bis Anfang Oktober. Wir verzehren sie frisch und trocknen sie dann … Weiterlesen …

Libidostörungen aus naturheilkundlicher Sicht

libido

Die Störung des sexuellen Interesses oder der sexuellen Erregung ist gekennzeichnet durch das Fehlen oder die Abnahme des sexuellen Interesses, die Einleitung sexueller Aktivität, Lust, Gedanken und Fantasien; fehlender Wunsch nach einer Antwort; und/oder das Fehlen einer subjektiven Erregung oder körperlichen Genitalreaktion auf sexuelle, nicht-genitale und/oder genitale Stimulation. Die erektile Dysfunktion hingegen ist die Unfähigkeit, eine zufriedenstellende Erektion zu erreichen oder … Weiterlesen …

Katarakte im Zentrum der neuen alternativen Forschung

Katarakt

Der Graue Star ist neben der altersbedingten Makuladegeneration eine degenerative Augenerkrankung, deren Prävalenz aufgrund der Alterung der Bevölkerung zunimmt. Mit 18 Millionen Fällen ist er laut WHO weltweit die häufigste Ursache für Blindheit. In Frankreich werden jedes Jahr 600.000 Katarakte operiert. Die Häufigkeit des Grauen Stars nimmt mit dem Alter zu und betrifft etwa 20% … Weiterlesen …